Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3384 weitere Antworten
3384 Antworten

Zitat:

@domihls schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:44:19 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:22:37 Uhr:


Geht nicht mehr wenn Polo mindestens Modelljahr 2020 ist (10. Stelle Fahrgestellnummer größergleich "L"😉


Kann man das auf keinem Weg umgehen?

Nein bisher nix bekannt

Zitat:

@domihls schrieb am 22. Oktober 2020 um 06:05:21 Uhr:


Die Adapter funktionieren alle mit Apple (Meines Wissens nach). Auf Applegeräten werden aber nicht alle Funktionen unterstützt. Ist auf der Website aber ausreichend erklärt.

Ganz wichtig: Nur die Neuen! Meiner z.B. kann unterstützt kein Apple, das wurde erst später hinzugefügt. Bei Neukauf sollte das aber recht eindeutig sein.

Zitat:

@domihls schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:44:19 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:22:37 Uhr:


Geht nicht mehr wenn Polo mindestens Modelljahr 2020 ist (10. Stelle Fahrgestellnummer größergleich "L"😉


Kann man das auf keinem Weg umgehen?

Ya : https://de.aliexpress.com/item/4000849976414.html

Ja klar, Module!

Ich bezog mich auf die Möglichkeiten der Codierung 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:11:02 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 22. Oktober 2020 um 06:05:21 Uhr:


Die Adapter funktionieren alle mit Apple (Meines Wissens nach). Auf Applegeräten werden aber nicht alle Funktionen unterstützt. Ist auf der Website aber ausreichend erklärt.

Ganz wichtig: Nur die Neuen! Meiner z.B. kann unterstützt kein Apple, das wurde erst später hinzugefügt. Bei Neukauf sollte das aber recht eindeutig sein.

Ich habe diesen geht das mit ios auch oder muss ich einen anderen kaufen

OBDeleven.jpg

Für iOS brauchst Du den „NextGen“.

Asset.JPG

Zitat:

@UFR320 schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:38:09 Uhr:


Für iOS brauchst Du den „NextGen“.

Danke dir und kann man mit ios genau wie bei Android codieren oder ist man dort eingeschränkt?

Deine Antwort ist auf der Herstellerseite zu finden: iOS ist leicht eingeschränkt bzw. es fehlen derzeit noch fünf Funktionen. Den weißen, den du hast, hab ich auch. Das ist der alte und damit dürfte es nicht funktionieren.

Hm schade ok danke

Hallo,
ich habe hier schon erfahren dass ich mit der Kamera, die in meinem Polo verbaut wird, den Fernlichtassistenten nach codieren kann.
Nun habe ich in in einem anderen Post gelesen, dass man mit eben dieser Kamera auch den Lane Assist zum aktivem Lane Assist codieren kann.

Zwei Fragen hierzu:

1. Stimmt das so?
2, Wo liegt der Unterschied zwischen "normalem" und "aktiven" Lane Assist?

Habe in dem anderen Post schon nachgefragt, aber da war es wohl das falsche Thema 🙁

Die Antwort hatte ich da ja geschrieben, ja das stimmt. Habe es ja selber gemacht. @hadez16 hatte uns das netterweise zur Verfügung gestellt.
Wenn du OBD11 oder VCDS hast kannst du es anpassen. Codierungen sind weiter oben zu finden.

Zitat:

@domihls schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:41:16 Uhr:


Die Antwort hatte ich da ja geschrieben, ja das stimmt. Habe es ja selber gemacht. @hadez16 hatte uns das netterweise zur Verfügung gestellt.
Wenn du OBD11 oder VCDS hast kannst du es anpassen. Codierungen sind weiter oben zu finden.

Okay, vielen Dank.
Kannst Du auch kurz den Unterschied erklären?

Der Serie lenkt nur dagegen, wenn du über die Linie fährst, der aktive Lane Assist lässt es garnicht soweit kommen und hält dich aktiv in der Spur.
Hier wird es gezeigt, zwar ein Skoda aber das ist gleich.

Zitat:

@domihls schrieb am 25. Oktober 2020 um 22:17:49 Uhr:


Der Serie lenkt nur dagegen, wenn du über die Linie fährst, der aktive Lane Assist lässt es garnicht soweit kommen und hält dich aktiv in der Spur.
Hier wird es gezeigt, zwar ein Skoda aber das ist gleich.

Ich kann den Link nicht öffnen. Über meinem Mauspfeil erscheint ein Fragezeichen, wenn ich auf das Wort "Hier" gehe.
Habe es aber bei youtube gefunden. Danke Dir!

Zitat:

@BLuke schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:18:33 Uhr:


Hallo,
ich habe hier schon erfahren dass ich mit der Kamera, die in meinem Polo verbaut wird, den Fernlichtassistenten nach codieren kann.
Nun habe ich in in einem anderen Post gelesen, dass man mit eben dieser Kamera auch den Lane Assist zum aktivem Lane Assist codieren kann.

Zwei Fragen hierzu:

1. Stimmt das so?
2, Wo liegt der Unterschied zwischen "normalem" und "aktiven" Lane Assist?

Habe in dem anderen Post schon nachgefragt, aber da war es wohl das falsche Thema 🙁

Ja stimmt.
Zweiteres ist ja schon geklärt

Deine Antwort
Ähnliche Themen