Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3412 weitere Antworten
3412 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Januar 2020 um 11:57:45 Uhr:


ENG102605-ENG100239-outside_temperature-p_ice_warning_entry_temperature,4 °C

ENG102605-ENG103023-outside_temperature-p_ice_warning_exit_temperature,6 °C

Danke, das funktionierte. Ich habe die Temperaturschwelle einfach auf -8 Grad gesetzt ;-)

Zitat:

@100173 schrieb am 20. Januar 2020 um 14:10:44 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Januar 2020 um 09:59:03 Uhr:


@100173

nochmal zu dieser Meldung "Motor läuft".

Tacho, Byte 12 Bit 4, betitelt mit "Verlassenwarnung".
Kann man mal testen!

Hallo hadez16,

danke für deinen Hinweis. Ich habe ihn gestern umgesetzt, der Polo hat die Werte auch übernommen.
Leider ändert das nichts an der Anzeige "Achtung Motor läuft".

Diese Meldung kommt, wenn der Motor läuft und man die Fahrertür öffnet, z. B. bei einem Fahrerwechsel.

Viele Grüße
Andreas

Ja schade....dafür sind wir aber jetzt ein stück schlauer

Zündung aktiv Meldung, Auslöser:
Keine Anzeige

Im stg.17

Schon mal versucht?

Kann man auch die Geschwindigkeit vorgeben, mit der gedimmt wird?
Das Abbiegelicht geht bei mir augenblicklich an und wieder aus.

Ähnliche Themen

Auf LED umgerüstet? Bei mir ging es mit normal ganz sachte an und aus und mit LED sehr plötzlich.

Hatte was gefunden mit dimming und 20%/Sek aber selbst auf 3 gehen sie schlagartig an und aus. Ja, led.

LEDs müssen dimmbar sein, sind deine wohl einfach nicht.

Dann würden sie wohl eher anfangen zu flackern, oder?

Muss nicht. Leds sind da leider zu verschieden, um ein allgemeines Urteil fällen zu können. Ich habe eine led Beleuchtung zu Hause, die leuchtet noch 10min nach dem der Stecker gezogen wurde, egal wie sehr man sie dimmt: geht immer auf Schlag aus (mit deutlicher Verzögerung un meinem fall)

Zitat:

@Stock- schrieb am 21. Januar 2020 um 15:52:40 Uhr:


Muss nicht. Leds sind da leider zu verschieden, um ein allgemeines Urteil fällen zu können. Ich habe eine led Beleuchtung zu Hause, die leuchtet noch 10min nach dem der Stecker gezogen wurde, egal wie sehr man sie dimmt: geht immer auf Schlag aus (mit deutlicher Verzögerung un meinem fall)

Deine LEDs zu Hause hängen auch an einem Netzteil, wenn du da den Stecker ziehst ernähren sich die LEDs noch einen Moment vom Kondensator aus dem Netzteil.

Soweit ich mich erinnere brauch es eine Schaltung um LEDs zu dimmen, das läuft nicht so einfach wie bei einer Glühlampe.

Ich weiß, es sollte halt ein weiteres Beispiel sein.

Schlagartig ist aber auch übertrieben. Zumindest bei mir besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen Auto öffnen (C/L-Home auf Neblern, an wie man es von LEDs gewohnt ist) und beim Abbiegen. Da ist schon eine gewisse Dimmung vorhanden, aber in deutlich längerer Zeit wie zuvor bei Halogen.

Ach ja stimmt. Beim LHCH dimmt es sich. An der Hardware liegt es nicht

Okay, es lag an meiner Formulierung. Ich meinte genau das Gegenteil, es dimmt (sehr leicht) beim Fahren und bei CH/LH geht es schlagartig an.

Hab eine Frage:
Lassen sich mit der FFB die Fenster u. das Schiebedach öffnen? Kann man das codieren?
Würden die dann auch über den Regensensor schließen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen