Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Leider nein. Musste nach einen VCDS Update von Windows 7 auf 10/11 wechseln, weil die Codierung sonst nicht mehr funktionierte. Das CH LH auf die Nebler war vor dem Update. Als ich Win 11 aufspielte, hab ich leider nicht daran gedacht die Backups zu sichern.
Poste doch mal Deine Lichtfunktionen (also die, welche Du vermutlich geändert hast). Dann gleiche ich die heute Abend mal mit meinen ab. Vielleicht finden wir da schon mehr heraus.
Da muss ich warten. Hab das Auto vorhin zum Freundlichen gebraucht, Inspektionstermin. Bekomme ich Freitag oder Samstag zurück.
Was soll ich da genau posten?
Ich habe das selbe Problem, der fahren auch bei 60 km/h nicht wieder hoch auch bei 0 nicht muss ich separat wieder einstellen.
Ich habe keine elektrische Sitze…
Ähnliche Themen
Der Passat warnt ja bei vielem..
Bsp. Kind hat sich abgeschnallt, Motor an und Fahrzeug mit Schlüssel verlassen, usw.
Um so verwunderter war ich heute Mittag:
Kinder abgeholt, diese wie immer Schulranzen in den Kofferraum und dann den Knopf für die Heckklappen Schließung betätigt..
Warum der Heckdeckel nun nicht zuging und ob mein Kind vergaß den Knopf zu drücken, ist das eine, aber ich bin mit offener Klappe losgefahren, bis ich 10 Sekunden später merkte, dass es ziemlich laut im Auto ist.
Das Auto hat nicht gemeckert über offene Klappe.. kann man das Codieren?
@René.22
Es ist zwar eine ganze Menge, aber hier sind meine Lichteinstellungen. Ich habe die Funktionen, welche ich für zugehörig halte einmal gelistet.
Gleiche die Liste im Anhang bitte einmal mit Deinen Einstellungen ab.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 19. März 2025 um 18:58:06 Uhr:Zitat:
das zeigt es doch aber an...
Ja, tut es.. optisch im Tacho.. habe ich dann auch gesehen..
Von einem Fahrzeug, das sich weigert zu rollen, wenn ich die Tür offen habe (bremst aktiv und piept wie verrückt) hätte ich hier halt auch eine ähnliche Eskalation erwartet.
Also meiner jault mich richtig an (sogar in einer höheren Tonart als sonst), wenn ich im Stand den Kofferraum offen habe. Was bei der Fahrt passiert müsste ich mal testen. Da erwarte ich aber auch eine entsprechende Reaktion.
Kann man die Start-Stopp-Automatik so programmieren, dass das kurz nach vorne fahrende Fahrzeug im Stau nicht erkannt wird und der Motor weiterhin aus bleibt?
Zitat:@ATESH schrieb am 19. März 2025 um 22:06:00 Uhr:
Zitat:
@garfield126
schrieb am 19. März 2025 um 18:58:06 Uhr:Ja, tut es.. optisch im Tacho.. habe ich dann auch gesehen..Von einem Fahrzeug, das sich weigert zu rollen, wenn ich die Tür offen habe (bremst aktiv und piept wie verrückt) hätte ich hier halt auch eine ähnliche Eskalation erwartet.
die situation ist aber eine andere...man steigt ein und irgwas ist offen, macht die zündung an und fährt los...da hupt bei mir auch nichts, sondern nur, wie gesagt, der entsprechende hinweis in rot am auto, was nicht geschlossen ist...da würde ja bspw, wenn man mit offener heckklappe (wegen großem gegenstand) fährt, ständig irgendwas piepen...
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 20. März 2025 um 09:43:21 Uhr:Zitat:
Kann man die Start-Stopp-Automatik so programmieren, dass das kurz nach vorne fahrende Fahrzeug im Stau nicht erkannt wird und der Motor weiterhin aus bleibt?
für was soll das dann gut sein?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 20. März 2025 um 10:01:05 Uhr:Zitat:
@dietrich1978
schrieb am 20. März 2025 um 09:43:21 Uhr:für was soll das dann gut sein?
Würde ja auch den Traffic-Assist unbrauchbar machen..
Zitat:
@garfield126 schrieb am 20. März 2025 um 09:58:18 Uhr:Zitat:
@ATESH
schrieb am 19. März 2025 um 22:06:00 Uhr:die situation ist aber eine andere...man steigt ein und irgwas ist offen, macht die zündung an und fährt los...da hupt bei mir auch nichts, sondern nur, wie gesagt, der entsprechende hinweis in rot am auto, was nicht geschlossen ist...da würde ja, wenn man mit offener heckklappe (wegen großem gegenstand) fährt, ständig irgendwas piepen...
Ja.. schon es gibt Situationen, da würde es nerven..
Ich teste später mal, ob ich den Kofferraum ohne auszusteigen hätte schließen können.. mit ziehen und halten des Öffners in der Fahrertür.
Zitat:
@ATESH schrieb am 20. März 2025 um 10:51:20 Uhr:
Zitat:@garfield126 schrieb am 20. März 2025 um 09:58:18 Uhr:
Ja.. schon es gibt Situationen, da würde es nerven..
Ich teste später mal, ob ich den Kofferraum ohne auszusteigen hätte schließen können.. mit ziehen und halten des Öffners in der Fahrertür.
Das kannst du codieren.
Ich habe das auf den Türtaster codiert. Wenn die Zündung an ist, oder der Motor läuft, schließt sich die Heckklappe wieder, wenn du den Taster gezogen hältst.