Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Danke. Für die Antworten.
Ne habe ich keine e-Sitze.
Aber soll trotzdem gehen. Das Absenken klappt auch immer auf die Höhe die ich ihm angeben habe in der R Stellung. Fährt halt eben nur nicht wieder hoch.

Danke für die Hilfe

Img

Zitat:

@ATESH schrieb am 12. März 2025 um 01:28:08 Uhr:


@dietrich1978
Ja, selbst angefasst habe ich die Slider nicht, aber vor einigen Tagen stand beim Starten sowas wie "Einstellungen Übernehmen?"..
Leider habe ich das bestätigt anstatt abgebrochen. Daraufhin war einiges verstellt.. und ich Wette auch die Slider.
Das bittere daran ist, dass ich es nun wohl neu Codieren muss, nehme ich an.

Das darfst du auch nicht machen. Aber daran arbeitet VW noch Software-mässig.

Zitat:

@micki1 schrieb am 12. März 2025 um 11:23:43 Uhr:


Hallo#

Gibt’s eine Liste mit allen Codierungen?

Ich habe diese genommen

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Zitat:@Wasserwerk33 schrieb am 12. März 2025 um 12:30:43 Uhr:

Zitat:

Danke. Für die Antworten. Ne habe ich keine e-Sitze. Aber soll trotzdem gehen. Das Absenken klappt auch immer auf die Höhe die ich ihm angeben habe in der R Stellung. Fährt halt eben nur nicht wieder hoch.   Danke für die Hilfe

Dein Screenshot war ein vFL.
Bei FL eines Bekannten tritt das gleiche Problem wie bei dir auf. Es lässt sich einfach nicht mehr codieren.
Ich vermute es liegt an den Sitzen.

Ähnliche Themen

Afaik, geht das beim FL nicht mehr, außer man hat die dafür nötige Hardware an Board/bestellt.
Habe es selbst hinter mir. Die Option erscheint dann im MIB3, aber es zu aktivieren bewirkt gar nichts.

Ist eine Codierung lane Assist Memory möglich ?

Zitat:

@micki1 schrieb am 12. März 2025 um 16:07:03 Uhr:


Ist eine Codierung lane Assist Memory möglich ?

[Auswahl]
[A5 - Front-/Vorfeldkamera]
[Zugangsberechtigung - 16]
Login: 20103
[Codierung - 07]
Byte 14 - Bit 2-3 auf den Wert gewünschten Wert setzen
Immer aus - not_activated (*)
Immer an - activated
Letzte Einstellung - Last_setting (*)

Guten Abend ! 🙂
Hat zufällig jemand die Codierung:
- Lichthupe ohne Zündung und ggf auch (nochmal)
- Rückleuchten an bei TFL

Danke
mfg Senti

Hier findest du alles

https://forum.vcdspro.de/index.php?...

Danke für den Link.

Ich wollte Lichthupe auch bei Zündung aus codieren.
Ebenfalls Lichthupe inkl. Nebelscheinwerfer.
Leider bekomme ich das alles an meinem B8 Facelift nicht zum laufen. Schien nur bei den vFL zu funktionieren.

Genauso wenig das Offroad Menü im Discover Media Pro.

Lichthupe bei Zündung aus ist bei den FL (TDI und GTE) möglich. Schau mal den Link in diesem Beitrag.

Lichthupe mit Nebelscheinwerfer hatte ich mal versucht, aber funktionierte bei mir nicht. Andererseits verstehe ich das mit den Lichtfunktionen noch immer nicht, daher hatte ich das wieder Rückgängig gemacht.

Zitat:

@rd-doc schrieb am 18. März 2025 um 05:41:31 Uhr:


Lichthupe bei Zündung aus ist bei den FL (TDI und GTE) möglich. Schau mal den Link in diesem Beitrag.

Lichthupe mit Nebelscheinwerfer hatte ich mal versucht, aber funktionierte bei mir nicht. Andererseits verstehe ich das mit den Lichtfunktionen noch immer nicht, daher hatte ich das wieder Rückgängig gemacht.

Danke, die Codierung (Lichthupe bei Zündung aus) in dem Link habe ich versucht, geht nicht.
Leider gehen dabei nur die Nebler für ca 30 Sekunden an.
Vllt liegt es daran, weil ich Coming und Leaving Home über die Nebler codiert habe.

Für mich wäre es nur ein optischer Gimmick, wenn bei Lichthupe die Nebler mit angehen würden. Natürlich bei Fernlicht nicht.

CH / LH habe ich auch über die Nebelscheinwerfer codiert, daran kann es nicht liegen.

Wenn Du Lichthupe machst, gehen die Nebelscheinwerfer an ? Scheinbar kommt sich das mit CH / LH ins Gehege.

Zitat:

@rd-doc schrieb am 18. März 2025 um 17:18:24 Uhr:


CH / LH habe ich auch über die Nebelscheinwerfer codiert, daran kann es nicht liegen.

Wenn Du Lichthupe machst, gehen die Nebelscheinwerfer an ? Scheinbar kommt sich das mit CH / LH ins Gehege.

Das vermute ich auch. Aber mir fehlen die Ideen, was ich da noch testen kann.

Hast Du vielleicht noch ein Backup, damit Du die ursprünglichen Lichtfunktionen wiederherstellen kannst ?

Falls Du VCDS nutzt, müsste unter "C:\Ross-Tech\VCDS-DRV\Debug" festgehalten sein was alles geändert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen