Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Bei meinem Audi hatte ich auch viel umcodiert... bei jedem Werkstattbesuch aber gesagt: Bitte keinen Online Abgleich !

Da wird der Wagen an den Server angeschlossen und alles ab Werk codierte geprüft. Dabei werden andere Codierungen zurück gesetzt.

Solltet ihr eventuell auch mal sagen beim nächsten Besuch.

Hi zusammen, nach 25 Jahre Vw Leasing und sehr viel Pech und Enttäuschung mit dem id3 und id4 ist das Thema Leasing für uns nun Geschichte und wir haben einen Passat GTE Mj20 gebraucht gekauft mit ca 37000 km Laufleistung und fast Vollaustattung. Ich überlege nun mir ein vcds hex2 Hobby anzuschaffen, damit ich den Wagen noch etwas mehr unseren Wünschen anpassen kann. Verbaut ist ein Discover Pro (hw11 sw 0330) und das Digital Cockpit Pro. Was mich ungeheuer nervt schon ab dem ersten Tag: jedesmal, wenn ich über Apple Car Play eine Route berechne, Switcht die Mitte des AID um auf die native Kartenansicht des vw Navis, was in dem Moment aber überhaupt keine Funktion hat. Ich stelle dort immer die Verbrauchsübersicht ein, wird aber immer wieder von der Kartenansicht verdrängt. In meinem Discovery Pro fehlt bei den Navi Einstellungen der Punkt „Karte im Kombi anzeigen“ wohl Dank mib3, so dass ich dieses verhalten nicht beeinflussen kann. Meine Hoffnung: genau diesen Punkt über VCDS wieder rein zu codieren und zu deaktivieren, so dass die Karte im AID schlicht deaktiviert ist. Ich brauche sie dort auch nicht. Wenn ich die 90 Seiten Thread richtig verstanden habe, sollte das möglich sein. Blöd wäre nur wenn anstatt der Karte dann dauernd der Kompass mein AID übernimmt. Hat das schon einer mal probiert? Herzliche Grüße an alle Codierer hier!

Indymav

Soll Ist Abgleich wurde halt durchgeführt

Aus meiner geringen Erfahrung kann ich nur sagen... die Google Navigation geht nicht zwischen Tacho und Drehzahlmesser anzuzeigen. Es bleibt im MMI Bildschirm, funktioniert aber gut so..und der MMI Bildschirm kann mit der Musik zB geteilt werden.

Ähnliche Themen

Die Frage ist, ob bei dir, wenn du anfängst mit Google zu navigieren, in der Mitte des digital cockpit auch die vw Karte erscheint

@indymav - bei mir ist es immer so. Sehr nervig :/ AndroidAuto + egal ob Google Maps, oder Waze - immer im MMI erscheint die vw Karte.

Zitat:

@indymav schrieb am 24. Februar 2025 um 14:34:36 Uhr:


Die Frage ist, ob bei dir, wenn du anfängst mit Google zu navigieren, in der Mitte des digital cockpit auch die vw Karte erscheint

Nein, wenn nicht vorher schon die Karte dort zu sehen war... meist hab ich Verkehrsschilder drin, die bleiben dann auch.

Hallo Leute,

Ich hoffe ihr hält mir trotzdem. Ich benutze Carport Pro.

Ich habe eine Passat GTE 2021.

Hat jemand von euch schon mal des GTE Modus Sound (Diesen Soundgenertor) im e Modus auch angestellt? Bei dem skoda oder Cupra mit den über 213 ps wie meiner ist das an.

Hätte das auch gerne.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Lg

Ich habe vor einigen Monaten bei meinem FL das Coming- und Leaving-Home auf 90 Sekunden gestreckt.
Heute habe ich festgestellt, dass das Licht nur 30 Sekunden leuchtet.
Im MIB3 stehen nur 30 Sekunden drinnen, allerdings hat sich diese Zahl nie geändert.
Auch unmittelbar nach Codierung stand dort nur 30 Sekunden.
Ist es normal, dass auch nach Codierung im MIB3 maximal 30 Sekunden stehen/sichtbar sind?

Zitat:

@ATESH schrieb am 10. März 2025 um 23:00:32 Uhr:


Ich habe vor einigen Monaten bei meinem FL das Coming- und Leaving-Home auf 90 Sekunden gestreckt.
Heute habe ich festgestellt, dass das Licht nur 30 Sekunden leuchtet.
Im MIB3 stehen nur 30 Sekunden drinnen, allerdings hat sich diese Zahl nie geändert.
Auch unmittelbar nach Codierung stand dort nur 30 Sekunden.
Ist es normal, dass auch nach Codierung im MIB3 maximal 30 Sekunden stehen/sichtbar sind?

Wenn du per VCDS auf 90 sek umstellst. Lass bitte die beider Slyder für Zeit Umstellung im Menü unberührt. Dann bleiben 90 sek für immer abgespeichert.

@dietrich1978
Ja, selbst angefasst habe ich die Slider nicht, aber vor einigen Tagen stand beim Starten sowas wie "Einstellungen Übernehmen?"..
Leider habe ich das bestätigt anstatt abgebrochen. Daraufhin war einiges verstellt.. und ich Wette auch die Slider.
Das bittere daran ist, dass ich es nun wohl neu Codieren muss, nehme ich an.

Hallo Leute,

Habe mir bei meinem Passat B8 Facelift spiegelabsenkung codiert.

Nun zu meiner Frage.
Ich stelle den Schalter für die Spiegel auf R, Lege dann den Rückwärtsgang ein und der Spiegel fährt hinunter. Soweit so gut. Wenn ich nun aber in D,N wieder stelle bleibt der Spiegel so stehen.

Wo habe ich was Falsch gemacht oder ist das so bei der Spiegelverstellung.

Danke für die Hilfe.

da muss man erst wieder losfahren...stellt sich erst ab 15km/h zurück...oder spiegelschalter auf 0

Hast du el. Sitze?

Hallo#

Gibt’s eine Liste mit allen Codierungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen