Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1573 Antworten
Ich habe das Schließen des Kofferraums durch Flashen eines vFL-Datensatzes repariert und kann ihn jetzt aus der vollen Reichweite der Fernbedienung schließen.
Zitat:
@mookistar schrieb am 12. September 2024 um 15:26:01 Uhr:
Ich habe das Schließen des Kofferraums durch Flashen eines vFL-Datensatzes repariert und kann ihn jetzt aus der vollen Reichweite der Fernbedienung schließen.
Bei mir auch bitte 😉
Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der versucht, das Problem mit dem Schließen wegen Regen zu lösen. Ich habe RLFSS eingebaut, aber es hat nicht funktioniert. Muss ein Facelift-BCM-Ding sein, aber hat es jemand anderes versucht?
Frage zu:
Ambientebeleuchtung an Fahrprofile koppeln.
Es gibt ja folgende Möglichkeiten:
Fahrprofil_0: Einstieg
Fahrprofil_1: Comfort
Fahrprofil_2: Normal
Fahrprofil_3: Sport
Fahrprofil_4: Offroad
Fahrprofil_5: Eco
Fahrprofil_6: Race
Fahrprofil_7: Individual
Fahrprofil_8: ?
Fahrprofil_9: ?
Fahrprofil_10: ?
Fahrprofil_11: ?
Fahrprofil_12: ?
Fahrprofil_13: ?
Fahrprofil_14: ?
Fahrprofil_15: ?
Was hat es mit "Fahrprofil_0: Einstieg" ausf sich?
Nach meinem Verständnis wäre das ja VOR Zündung..
Der Wert den ich hier wähle zeigt sich jedoch nie.
Die Beleuchtung leuchtet immer in der Farbe, die dem eingestellten Profil entspricht.
Ähnliche Themen
Profil 0 spielt in unseren Autos keine Rolle. Es stammt vom Skoda und älteren BCMs
Hallo,
Ich habe vor kurzem mit OBD eleven die Dritte bremsleuchte mit Warnblinker codiert. Aber jetzt heute ist mir aufgefallen wenn ich Blinke geht auuch die Bremsleuchte an wie kann ich das raus codieren?
Warum erstellst du den gleichen Beitrag in beiden Codier-Threads? Fährst du vor-Facelift und Facelift gleichzeitig?
Moin!
Aktuell zum Thema "kalte Hände"
Toll, dass mir mein VW ARTEON SHOOTING BRAKE 2.0 TDI 4MOTION (11/22) anzeigt, dass die Lenkradheizung ausgeschaltet wurde (nicht durch mich, sondern automatisch), wenn ich das Fahrzeug betrete und erneut starte.
Gibt es eine Möglichkeit bei meinem Modell die Lenkradheizung so zu codieren, dass diese sich den letzten Einschaltzustand merkt? (wie bei der Sitzheizung)
Gibt hier ja verschiedene Aussagen aber auch zu verschiedenen Modellen (auch oder überwiegend Passat).
Welche gilt denn nun für meinen Arteon?
Zitat:
@JensEngelbrecht schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:39:32 Uhr:
d6 krieg ich nicht rein.... finde ich nur wenn ich alle stg anzeigen lasse
Hallo, hab zwar einen Arteon SB sollte aber gleich/ähnlich sein. Gibt es eine Codierung um die Frontkamera automatisch zu aktivieren im parkvorgang also wenn ich kurz rückwärts fahre und danach vorwärts das er dann auch passen die Kamera Umschaltet so wie das aktuelle Autos auch machen?
Thema hupen bei verriegeln geht ja bei vFL und hatte ich vor einem Jahr mal auch bei meinem FL MJ20 probiert aber ging nicht.
Heute auf einmal festgestellt das er beim abschließen hupt > Wirklich ich war erstaunt warum geht das auf einmal? Ich hab am Passat nichts verändert.
Kann das jemand erklären?
Glaube der Fred ist Tod hier....
Hupen bei Verriegeln hatte ich bei mir auch gemacht und ging erst einmal nicht. Bei mir hat es aber nur wenige Tage gedauert und es ging auch auf einmal - ohne weitere Änderung.
"vor einem Jahr" wie bei Dir ist aber schon merkwürdig
Habe heute erfolgreich das Comfort Öffnen codiert... für alle Fenster, das innen Rollo und das Glasdach... es klappt nicht nur AUF, es fährt komplett auf wenn man die Taste gedrückt hält.
Das gleiche fürs Comfort schließen... Fenster fahren zu, Glasdeckel auch und das InnenRollo bis man den Knopf der FB los lässt.
Echt nice !
Ist aber unabhängig vom Facelift