Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

@NeuVolvo
Ich habe Easy Close/Open mit zwei Tasten.
Wenn ich die zusätzliche Taste drücke, schließt der Kofferraum, sobald ich mich entferne.
Der Gedanke/Nutzen ist, dass Du diese drückst, wenn Du weißt, dass Du keine Hand mehr frei haben wirst, wenn Du das Zeug aus dem Kofferraum rausnimmst.
Du gehst einfach und der Kofferraum geht dann zu.
Wie bei Easy Open, wo Du keine Hand frei hast, wenn Du aufs Auto zu gehst und trotzdem den Kofferraum auf bekommst.. nur umgekehrt.

Ob sich bei Easy Close das ganze Auto verriegelt, habe ich nie getestet, da ich das immer als erstes mache, wenn ich aussteige, wie @garfield126 bereits geschrieben hat.

Muss ich mal probieren.

Hast Du einen Passat oder einen Arteon ? Laut Ausstattungsliste habe ich einen Arteon SB mit Easy Open & Close, aber nur eine Taste im Kofferraum. Ob man das zwei Tasten Modell so einfach nachrüsten kann ?
https://shop.ahw-shop.de/...ortoeffnung-2-fach-schalter-easy-close?...

für was 2 tasten? einfach kurz den fuß unter der stoßstange "wischen" und der kofferraum geht zeitversetzt zu...signalisiert noch mit piepton...

Im Erklärvideo von VW wurde die Easy Close Funktion mit der 2. Taste in Verbindung gebracht. Dort wurde nichts von der Fusswischfunktion gezeigt. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob die Kodierung mit der Verriegelung nur mit der Taste oder auch mit der Fusswischfunktion funktioniert.

Ähnliche Themen

Fuß Wischfunktion zum Zumachen ist mir neu.. Ist das so eine Arteon-Only Sache?

bitte easy open&close ins deutsche übersetzen...das ist nicht nur "arteon-only"...theoretisch reicht auch den fuß unter die stoßstange zu bewegen...

@garfield126
Was "Close" heißt weiß ich.

Die zweite Taste heißt Easy-Close Taste.

Daher bisherige Annahme:
(Easy) Open -> Fuß
(Easy) Close -> (nur) Zweite Taste

Mir war nicht klar, dass beim Passat der untere Sensor ebenfalls zum Schließen verwendet werden kann.

Geht also beides beim Passat (siehe Bild).

Man kann sich alles schön reden.
Fakt ist, Taste und Sensor zu haben ist besser, als nur einen Sensor zu haben.
5 Tasten haben ist noch schöner.
Lieber habe ich eine Taste, die ich nicht brauche, als umgekehrt.
Beim Passat habe ich die Wahl, beim Arteon nicht 🙄

Mir ist die Taste lieber.

Screenshot_20240803-114019.png

da nehm ich lieber nur den fuß...beide hände voll...da muss man schon vorher drücken beim taster...aber jeder so, wie er möchte...

Dafür ist der zweite Taster ja da...damit er schließt wenn man mit vollen Händen weg geht...den muss man vorher drücken.

Also ich werde das mal kodieren und dann schauen, ob man mit Fusstritt nicht nur den Kofferraum schließen, sondern auch das Fahrzeug verriegelb kann. Daneben wäre interessant ob man den Schalter nachrüsten kann. Wie ich oben verlinkt habe gibt es ja den Schalter zu kaufen, aber ob der passt und die Kabel dafür da sind ...

Das Fahrzeug wird nicht verriegeln...egal was codiert wird.

Man könnte aber mit offenen Kofferraum beim Schließen der Fahrertür diese übers kessy verriegeln und sobald der Kofferraum dann zu ist, ist alles verriegelt.

Das hatte Garfield ja schon gemeint. Kofferraum öffnen, aussteigen, Auto verriegeln und am Ende nur noch den Kofferraum schließen.

Genau, ist doch prinzipiell ne relativ einfache Sache, zumal sofern man nicht auf die rfk angewiesen ist, dies sogar bei langsamer Fahrt schon möglich ist, den Kofferraum zu öffnen/schließen, zumindest bei mir.

Ich bin mal einen Golf 8 GTD gefahren, der hat die Türen verschlossen, wenn man sich mit dem Schlüssel entfernt hat..
Kein Plan ob das von Werk, Codiert oder eine Golf-spezifische Sache war.
War ein Fahrzeug vom Händler direkt..

Das würde doch das Problem der Volvo "verwöhnten" lösen.. falls beim Passat überhaupt möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen