Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Ist nen Update bzw. Softwarestand des Klima-Stg, der das freischaltet, so wie ich das verstanden habe.
Wurde bei mir letztens von User @Hit gemacht.

Viel Spaß damit 🙂

Jetzt hätte ich tatsächlich auch mal eine Frage...

Wie verhält sich das mit dem Ändern des Komfortblinker-Zyklus und dem MIB3?

Beim MIB2 musste man nach der Änderung die Sektion "Licht" auf Werkseinstellung zurücksetzen, bevor die Änderung aktiv wurde.

Im MIB3 gibt es diesen Punkt ja so nicht mehr. Funktioniert die Änderung des Blinkerzyklus trotzdem?

Mit MIB 3 muss man die komplette Unit zurücksetzen, manchmal sogar zweimal, damit der Hauptbenutzer entfernt wird.

Dann wird die Änderung übernommen und man darf den Hauptnutzer neu konfigurieren.

Ähnliche Themen

Ich hatte so etwas schon befürchtet.....

Vielen Dank.

in unseren aktuellen vw's mit mib 3 musste ich gar nichts zurücksetzen...

Ich war gerade 3 Tage mit nem FL B8 Firmenwagen unterwegs. Wie kann man sich freiwillig so ein Touch Bedienteil einbauen, wenn man noch richtige Regler und Tasten hatte? Das Ding ist ja mal richtig schlimm.
Aber was anderes: Lässt sich beim ACC mit Schildererkennung diese Erkennnung deaktivieren? Meine Erfahrung mit 3 Tagen in Italien, deren Beschilderung und deren Einhaltung der Limits sind bzgl. der automatischem Regelung nach Verkehrszeichen - sagen wir mal - etwas durchwachsen.

Es wäre hier wohl besser wenn die erkannte Gescheindigkeitsbegrenzung nur angeboten aber quittiert werden müsste, statt dass der auf der Landstrasse bei jeder Abfahrt mit Tenpolimit auf der normalen Fahrbahn den Anker wirft.

Ein eventueller "Nervfaktor" des Touch-KBT hängt proportional vom Ausmaß des Dranges nach manuell Nachregelung ab.
pACC lebt oder stirbt in der Qualität mit der Qualität der VZE. Und die ist bei allen MQB Cams ausbaufähig. Ich habe jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit eine Einmündung, wo ich rechts fahre und dann geradeaus. 50 m hinter der Einmündung geht es links in eine Art Feldweg mit einem "30" Schild davor. Von allen MQB Autos, mit denen ich da fuhr oder fahre (egal ob 653 oder 654 Cam) wird das Schild in der "hellen Jahreszeit" der Landstraße zugeordnet, im Display bleibt dann über 4 km die 30 stehen und das pACC lässt das Auto dann auch 30 fahren, wenn es nicht übersteuert wird. Im Herbst/Winter, wenn es morgens an der Stelle dunkel ist, wird das Schild nicht erkannt und alles läuft fehlerfrei.

…aber ja, kann man deaktivieren 🙂

Assistenzmenü, ACC —> Vorausschauendes Fahren oder so ähnlich.
Bei mir klappt das Teil hervorragend. Bin sehr zufrieden. Scheint aber auch regional zu sein.
In Kroatien hat sich das selbstständig deaktiviert, weil es dort an pACC-fähigem Kartenmaterial fehlt. Irgendwie so ähnlich war die Meldung.

Ich hab das auch komplett deaktiviert. Dieses nervige gebremse und beschleunige kostet nur unnötig Sprit und Verschleiß.

mich regt das ganze gebimmel im P8 auf. Wenn der Kofferraum auf geht,wenn man auf P nur die Tür aufmacht obwohl Zündung an ist etc. Und passive RDKS
Kann man das abstellen?

Ja, geht mit VCDS.

Dich nervt gebimmel wenn du Druckverlust im Reifen hast?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Dezember 2023 um 09:18:05 Uhr:


Dich nervt gebimmel wenn du Druckverlust im Reifen hast?

Neee, das es nur passiv ist und kein aktiv („hast Du alles eingestellt?“ - Ja - „bitte bestätigen“). Ich hatte bisher nur aktives wo der Druck direkt angezeigt wird

Guten Abend

Sitzheizung Temperatur erhöhen und Start Stopp deaktivieren beim FL? Geht das noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen