Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Natürlich nicht... *heul* hinterher ist man immer schlauer. Hätte mich mehr damit beschäftigen sollen, bevor man anfängt wild rumzuwuseln! Wenn nötig fahr ich zum :-).

Zitat:

@Lieon schrieb am 11. Oktober 2023 um 09:33:14 Uhr:


Natürlich nicht... *heul* hinterher ist man immer schlauer. Hätte mich mehr damit beschäftigen sollen, bevor man anfängt wild rumzuwuseln! Wenn nötig fahr ich zum :-).

Überprüfe doch mal Adplog und CodingLog im Debug-Ordner von VCDS. Zwar aufwendig, aber vielleicht trotzdem besser als beim :-) zuzugeben, dass du dich vercodiert hast ;-)

Moin, fab21082,
ich nutze CarPort und kein VCDS. 😉 da gibt es diese Funktion (noch) nicht. Aber trotzdem danke für den Vorschlag.

Gruß Tim

Guten Abend,
also den Fehler warum der FLA nicht mehr funktioniert hat habe ich gefunden. Aber ich bekomme die Fehlermeldung im STG 09 ( s.Anhang) einfach nicht weg. Hat jemand eine Idee was da noch falsch läuft?

Gruß Tim

Fehlermeldung STG09.jpeg
Ähnliche Themen

Haste etwas codiert? Weil er meckert ja beide stand/TFL an. Endweder Mader, oder fehlerhafte Codierung, aber von Alleine sollten die Fehler nicht da sein. Ob ein TFL Fehler allerdings dafür sorgt, das der FLA nicht mehr klappt..... , zumal die Fehler ja im Steuergerät 9 sind, das je nach verbauter Hardware nicht viel mit der FLA zu tun hat.

So einiges, am Anfang habe ich Stemei (Stemüll) zur Hilfe genommen. Dann habe ich einige Seiten hier gelesen und schnell die Liste/Vorlage gewechselt 🙂 . Den Fehler vom FLA habe ich ja gefunden, da war, warum auch immer , ein Wert nicht drin (Variante 1). Ich habe auch mit der Leuchtenkonfig "gespielt" da ich gerne auch das Standlicht in den Hauptscheinwerfern zum leuchten gebracht hätte, aber das bekomme ich nicht hin. Und ohne die Original Konfig. kann ich das auch nicht mehr nachvollziehen. CarPort hat wohl keine Möglichkeit ein Abbild zu erstellen. Zum Schluss war ich beim Spirhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung bei, das wollte ich am WE nochmal kontrollieren. Aber mich wundert auch das alles funktioniert, also keine Fehlermeldungen im Cockpit. Die Standard Leuchtenkonfig von LOW-LED scheint keiner hier zur Verfügung stellen zu wollen 😉. Wenn ich die Fehlermeldungen nicht wegbekomme werde ich wohl zum 🙂 fahren müssen.

Gruß Tim

Könnte dir die original codierung von meinem GTE zukommen lassen. Welches Steuergerät brauchst du genau? Nur Codierung oder auch Anpassungskanäle?

Das wäre super. Ich würde beim Steuergerät 09 anfangen. Also die Leuchtenkonfig. Ich nehme gerne beides....
schonmal vielen Dank dafür.

Gibt es eigentlich auch fürs Facelift eine codierliste wie von VFL?

Einiges lässt sich ja übertragen. Bspw. der FLA hat funktioniert oder die Nachtankmenge.

Ich schätze mal die Sprachsteuerung wird sicher SWAP gesichert sein. Kann man ja online kaufen.

Frage an die , die ne lenkradheizung haben. Hat es wer codiert das sie aussentemperaturabhängig angeht ?
Bei mir gehts nur manuell mit taste drücken , bj 2020

Zitat:

@Tomsn35 schrieb am 3. November 2023 um 17:57:09 Uhr:


Frage an die , die ne lenkradheizung haben. Hat es wer codiert das sie aussentemperaturabhängig angeht ?
Bei mir gehts nur manuell mit taste drücken , bj 2020

Ich habe zwar keine Lenkradheizung aber sollte die nicht evtl. im Menü der Klimatisierung im Infotainment zu finden sein?

Ich glaube bei meiner Frau im Golf 8 konnte man da irgendwo einstellen ob sie automatisch einschalten soll oder nicht.

Kann sie nur per taste am lenkrad einschalten. Im infotainment ( discover pro)hab ich da leider nix

Zitat:

@rumper schrieb am 3. November 2023 um 18:00:35 Uhr:


Ich glaube bei meiner Frau im Golf 8 konnte man da irgendwo einstellen ob sie automatisch einschalten soll oder nicht.

Ja, das ist ja auchn Golf 8, der soll das können (mal so, mal so)

Ich hab in der Liste vom Touchklima die Codierung
[LN]_Heated_steering_wheel_automatic_mode
Die ab werk aus ist. Damit könnte man spielen

Zitat:

@Tomsn35 schrieb am 3. November 2023 um 17:57:09 Uhr:


Frage an die , die ne lenkradheizung haben. Hat es wer codiert das sie aussentemperaturabhängig angeht ?
Bei mir gehts nur manuell mit taste drücken , bj 2020

Man kann nichtmal die Temperaturen der einzelnen Stufen ändern. Warum auch immer.
Zu finden Stg. 9

ENG153727-ENG154777-LIN-SMLS_konfig_1-sol_0

ENG153727-ENG 154738-LIN-SMLS_konfig_1-temlenkradheizung_aus

Die Temperaturstufen sind wenn überhaupt im Schleifring Stg zu codieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen