Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Er kauft halt nicht, er bekommt "gestellt"
Ich hab auch gekauft.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich komme bei einem Problem einfach nicht weiter. Die Suchfunktion brachte auch nicht den gewünschten Erfolg. Falls es hier falsch ist bitte verschieben.
Meinen Passat B8 GTE MJ21 habe ich ja noch nicht so lange. Auch im codieren/anpassen bin ich echt noch unwissend, allerdings habe ich mir die eine oder anderer Seite hier bereits durchgelesen ;-) und konnte somit einige Anpassungen realisieren. Nun ist mir aufgefallen, das vorne im Scheinwerfer (LowLED) und das GTE-C beim "Blinker-Standlicht" nicht leuchten, hinten funktioniert das. Beim scan ist ein Fehler im STG 09 (s.Anhang) den ich aber löschen konnte und bis jetzt ist er auch nicht wiedergekommen. Ich habe mir die Leuchtenkonfig angeschaut und kann, nach dem was ich so gelesen habe, keinen wirklichen Fehler finden. Sollte eigentlich funktionieren. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen eben nicht. Hat jemand eine Lösung/Rat? oder vielleicht die Standard LOW-LED Lechtenkonfig die ich mir mal zur Gemüte führen kann?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
Gruß Tim
Das Problem besteht darin, das es vorne bei eingeschaltetem Parklicht(Blinker Hebel) dunkel bleibt...sowohl die GTE-C'S als auch die Begrenzungslichter? (oder Standlicht) Im Hauptscheinwerfer. Hinten funktioniert es. volles (normales) Standlicht funktioniert sowohl vorne als auch hinten...vorne leuchten dann die GTE-C'S.
*Edit: bei dem "Blinkerstandlicht soll ja nur die Seite leuchten wo eben der blinkerhebel steht und hinten funktioniert das auch, nur vorne bleibt alles dunkel.
hoffe nun ist es etwas verständlicher geworden ;-)
Gruß Tim
Weis diesen Kanälen mal zu:
ENG116948-ENG116108-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion D 12
--> Parklicht Links
ENG116949-ENG116127-Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion D 13
--> Parklicht Rechts
Gerade nochmal ein Scan laufen lassen, nun sind die Fehler im STG 09 wieder da. Das muss aber nicht zwingend an deiner Anpassung liegen @hadez16 . Eine Idee wie man die wieder wegbekommt?
Beste Grüße Tim
Moin,
Heute ging plötzlich der FLA nicht mehr. Habe die Anpassung mal wieder rausgenommen und probiere es morgen aus. anbei mal Screenshots von der aktuellen Leuchtenkonfig. Vielleicht hilft das js
Gruß Tim
Moin, also der FLA hat keine Funktion mehr...warum auch immer. Es wäre sehr nett wenn jemand die Standard Leuchtenkonfig für mich hätte. Da scheint ja mehr im Argen zu sein :-(
Gruß Tim
Wie jetzt?
Du hast doch natürlich ein Backup gemacht vom Original-Stand bevor du irgendwelche Änderungen gemacht hast.