Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Hallo zusammen,
hier die Fotostory zur Codierung der GRA mit Vergleichsszenarien ohne/mit GRA. Es bleibt misteriös, was die Startmeldung "Automatische Distanzregelung (ACC) bei codierter GRA betrifft. Bei Bedienschritten, Hinweismeldungen und Funktion konnte ich keine Unterschiede zum Normalzustand ausmachen.
Die Meldung kommt unabhängig davon, welche Regelanlage vorher benutzt wurde und ob der Hauptschalter der Regelanlage bei Zündung an aktiv war, oder nicht.
Vielleicht kommt am Ehesten ein BUG in der SW dafür in Frage, den die Codierung zu Tage fördert.

Ich habe es zugegebenermaßen nur überflogen, aber was passiert, wenn Du

- Travel Assist rauscodierst?

- Front Assist rauscodierst oder auch deaktivierst.

Kommt dann auch die ACC Meldung?

Edit: Meine Frage zielt darauf hinaus, ob irgendein aktiver Assistent das Radar benötigt.

@MichaelSLS Wärst du bereit mit VCDS einen Auto-Scan zu erstellen deines MJ23 Arteon, sowie CSV Anpassungs-Maps aller Steuergeräte, diese zu zippen und bereitzustellen? Das würde mich interessieren.

Auto-Scan ist dir vermutlich klar wie man das macht.
Die Maps: Hauptmenü, Anwendungen, Haken bei Anpassung, CSV, Alle Steuergeräte.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 4. April 2023 um 10:56:44 Uhr:


Ich habe es zugegebenermaßen nur überflogen, aber was passiert, wenn Du

- Travel Assist rauscodierst?
- Front Assist rauscodierst oder auch deaktivierst.

Kommt dann auch die ACC Meldung?

Keine Ahnung, ob dann die Meldung auch noch kommt. Mal abgesehen davon, das wenigstens der Front Assist Teil der Typprüfung ist und ich dann rein formal die Betriebserlaubnis verlieren würde ..... welche Erkenntnis sollte sich daraus ergeben und vor allem, welche Folgemaßnahmen wären dann abzuleiten?

Ich sehe im Moment nicht so richtig den Sinn eines solchen Tests. Es funktioniert ja alles, bis auf diese unsinnige Meldung und der TA ist m.E. "nur" eine Variante des ACC. Die Meldung selbst kommt unter normalen Umständen als Bestätigung der Auswahl im Assistenten-Menü und das tut sie auch wenn GRA reinkodiert ist. Bei Zündung an hat m.E. die Meldung nichts verloren. Da kommen normaler Weise nur Warnungen oder Fehler (Tür offen, Licht aus, etc.).

Interessanter wäre, ob andere mit dem gleichen Auto (Type, MJ, HW und SW) das Gleiche feststellen und dann ggf. zu gucken, wo es Unterschiede gibt. Der R weicht bei einigen Dingen etwas von der Serie ab.

Im Vergleich zum B8 FL ist mir aufgefallen, dass bei meinem MJ einige Anpassungskanäle nicht mehr existieren und im Vergleich zum Arteon vFL (es gibt hier irgenwo eine Codierliste und einen Autoscan von einem GTE, ich meine das war ein vFL) ein paar gelabelte experimentelle Codierungen in meinem aktuellen VCDS mit ?/not found angezeigt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. April 2023 um 11:10:17 Uhr:


@MichaelSLS Wärst du bereit mit VCDS einen Auto-Scan zu erstellen deines MJ23 Arteon, sowie CSV Anpassungs-Maps aller Steuergeräte, diese zu zippen und bereitzustellen? Das würde mich interessieren.

Auto-Scan ist dir vermutlich klar wie man das macht.
Die Maps: Hauptmenü, Anwendungen, Haken bei Anpassung, CSV, Alle Steuergeräte.

Voila 🙂

Die Datei mit Datum 20230403 hat den aktuellen Stand meiner Codierungen und Anpassungen. Die mit Datum 20230320 hat den Auslieferungszustand.

Konnte irgendwie keine zwei Dateien anhängen. Hier Nr. 2.

Vielen Dank!
Einen Auto-Scan hast du auch noch? im Zip sind (nur) alle Maps drin

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. April 2023 um 12:02:33 Uhr:


Vielen Dank!
Einen Auto-Scan hast du auch noch? im Zip sind (nur) alle Maps drin

Klar. Habe nur noch eben FIN und Kennzeichen entfernt. Der Scan ist der letzte Stand vor der Codierung der GRA. Wenn Du einen vom Auslierungszustand brauchst, bitte Bescheid geben. Nicht über die Codierung der Bremsenelektronik wundern. Die ist anscheinend für den Druck nach PDF zu lang.

Super, danke dir.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. April 2023 um 12:23:31 Uhr:


Super, danke dir.

Ich habe zu Danken. Hier noch der Scan als Textdatei ohne die PDF-Begrenzung.

Also ich habe gestern beim Tiguan MJ22 die GRA hinzu gefügt. Keine Meldung, direkt nach dem Start wird ACC angezeigt wenn man das Assist Menü am Lenkrad öffnet. Lediglich wenn ich ACC usw komplett am Lenkrad deaktiviere, sind alle 3 Kreise leer.
Kamera ist die selbe bei dir wie im Tiguan und bei mir. Lediglich das du eine etwas höhere SW Version hast, aber das lässt sich sicher auch wo einstellen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. April 2023 um 13:56:52 Uhr:


Also ich habe gestern beim Tiguan MJ22 die GRA hinzu gefügt. Keine Meldung, direkt nach dem Start wird ACC angezeigt wenn man das Assist Menü am Lenkrad öffnet. Lediglich wenn ich ACC usw komplett am Lenkrad deaktiviere, sind alle 3 Kreise leer.
Kamera ist die selbe bei dir wie im Tiguan und bei mir. Lediglich das du eine etwas höhere SW Version hast, aber das lässt sich sicher auch wo einstellen.

Interessant. Was meinst Du mit "Lediglich das du eine etwas höhere SW Version hast, aber das lässt sich sicher auch wo einstellen. " genau?

Wie stehen bei euch denn die Kanäle im Tacho für die Längsregelkoordinatoren ein?

IDE12226-MAS03686-Anzeigen Längsregelkoordinator-Automatische Distanzregelung,aktiv ,1

IDE12226-MAS05203-Anzeigen Längsregelkoordinator-GRA,nicht aktiv ,1

IDE12226-MAS10720-Anzeigen Längsregelkoordinator-Geschwindigkeitsbegrenzer,aktiv ,1

So beim Arten MJ21 ab Werk. Wenn man cruise_control_mode im ACC codiert, muss ggf der vollständigkeit-halber der GRA-Kanal im Tacho aktiv.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. April 2023 um 12:48:54 Uhr:


Wie stehen bei euch denn die Kanäle im Tacho für die Längsregelkoordinatoren ein?

IDE12226-MAS03686-Anzeigen Längsregelkoordinator-Automatische Distanzregelung,aktiv ,1

IDE12226-MAS05203-Anzeigen Längsregelkoordinator-GRA,nicht aktiv ,1

IDE12226-MAS10720-Anzeigen Längsregelkoordinator-Geschwindigkeitsbegrenzer,aktiv ,1

So beim Arten MJ21 ab Werk. Wenn man cruise_control_mode im ACC codiert, muss ggf der vollständigkeit-halber der GRA-Kanal im Tacho aktiv.

Die sind bei mir exakt genauso eingestellt. Ich werde mal testen, ob das was hilft. Wenn's heute nicht mehr klappt, wird es leider erst Mitte nächster Woche möglich sein.

Also jetzt beim Tiguan habe ich es im Tacho (analog ki) nicht Aktiviert, dennoch keine störende Meldung und nach einsteigen immer bei ACC den Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen