Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Mit OBD11 geht es sehr einfach über das Steuergerät für das Kombiinstrument... Ist eigentlich selbsterklärend und ganz ohne Credits.

Danke 🙂 werde ich die Tage mal probieren

Das heißt in der das Steuergerät rein gehen und dann unter Anpassungen?

Genau, Tachoendwert ist der Punkt denke ich...

Womit soll denn codiert werden?
Wenn man so unerfahren ist, sollte man persönliche Hilfe suchen und mit YouTube eine Vorbildung aneignen.
Schalttafeleinsatz - Anpassungen………..

Ähnliche Themen

Habe gerade mal versucht das Layout zu ändern. Gibts einige Varianten zur Auswahl. Ändern tut sich aber bei den ersten 5 Varianten Design technisch etwas. Die restlichen Varianten werden zwar akzeptiert verändert sich aber nichts.

Richtig, ist so.

Zitat:

@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 21. September 2021 um 19:42:15 Uhr:


Hallo,
kann mir jemand sagen wie man im digitalen Tacho die Geschwindigkeitsskala auf 320 km/h ändern kann?

Hallo DAYTONAGRAU,
um die Skalierung auf 320km/h umzustellen, musst Du in der Anpassung „Speedometer final value“oder so ähnlich auf Variante 6 ändern.
VG

Hallo VaWi 🙂
Danke für den Tipp, werde ich morgen gleich mal probieren

Frage zu Fernlichtassistent:
Da es ja scheinbar mit den dongle funktioniert , wollt ich fragen ob es schon neue erkenntnisse zum codieren gibt ? Oder gehts einfach nicht ?

Warum soll das nicht gehen?

Hab die 45 seiten überflogen und war der meinung das da probleme gab ? Ist das ganz normal mit vcds zu codieren. Bekomm meinen passat erst nächste woche.

Zitat:

@Tomsn35 schrieb am 30. September 2021 um 08:35:11 Uhr:


Hab die 45 seiten überflogen und war der meinung das da probleme gab ? Ist das ganz normal mit vcds zu codieren. Bekomm meinen passat erst nächste woche.

Ja geht.
Was nicht geht ist die Verkehrszeichenerkennung.

Alles klar danke dir

Hallo leute , kann man im passat 2020 auch wieder den offroad monitor( lenkeinschlag, höhenmeter usw .) anzeigen lassen im discover pro ?

Zitat:

@kornundsprite schrieb am 17. Juni 2021 um 13:39:25 Uhr:


Ich möchte gerne wieder den Grund von Start-Stopp Ereignissen angezeigt bekommen. Beispiel: der Motor geht nicht aus, weil die Frontscheibe beschlagen könnte. Früher gab es eine entsprechende Nachricht unter "CAR - Fahrzeugstatus". Seit dem Facelift (und/oder MIB3) ist das wohl weggefallen.

ich habe mich jetzt mal an die Anpassungskanäle in 5F gewagt. Jedoch war das nicht erfolgreich.

Folgende Kanäle habe ich angepasst:
IDE04300-ENG117676-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_Start_Stop_reasons,aktiviert,256
IDE04300-ENG117678-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_Start_Stop_reasons_over_threshold_high,aktiviert,256
IDE04307-ENG117762-Fahrzeug Funktionsliste BAP-Start_Stop_reasons_0x27,aktiviert ,256
IDE04307-ENG117763-Fahrzeug Funktionsliste BAP-Start_Stop_reasons_0x27_msg_bus,Datenbus Infortainment,256

Danach hatte ich folgenden Fehler im Speicher und vom Start-Stop Ereignis war nichts zu sehen...

Dienstag,15,Juni,2021,10:41:04:32481
VCDS Version PCI 21.3.0 läuft auf Windows 7 x86(VMWare)
www.vcdspro.de

Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 3G5 035 820 HW: 3G5 035 820
Bauteil und/oder Version: MU-O-ND-EU H12 0152
Codierung: 24820000000020000000000000000000000000000000000000
Betriebsnummer:
ASAM Datensatz: EV_MUOIMQB 001001 (VW48)
ROD: EV_MUOIMQB_VW48.rod
VCID: 619E5986E1CE4413E0D-8035
1 Fehlercodes gefunden:

7207 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
U1110 00 [009] - -
[Start/stop reasons (0x27) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 25278 km
Datum: 2021.06.15
Zeit: 11:35:54

BAP: 02
Spannung Klemme 30: 11.7 V


Hat jemand eine Idee oder Tipp...??

Gibts hier schon neue Erkenntnisse ? Fehlt mir auch irgendwie

Deine Antwort
Ähnliche Themen