Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Zitat:
@schahn schrieb am 5. April 2021 um 22:04:42 Uhr:
Also meiner rauscht im ACC-Modus „Sport“ schon sehr zügig an den Vordermann ran. Wenn dann noch der minimalste Abstand eingestellt ist, ist mir das teilweise schon etwas zu forsch.Mit Sicherheit bremst da nix schon „einen Kilometer vorher“ 🙂
Dein letzter Satz klingt so, wie das meiner im Eco-Profil macht.
mfg, Schahn
Zitat:
@kaindl schrieb am 5. April 2021 um 22:22:04 Uhr:
So kenn ich das auch von diversen Fahrzeugen, Sport fährt sehr zügig ran, das ist dann auch nicht mehr angenehm, wenn man im dichten Verkehr mitschwimmen will. Normal finde ich sehr angenehm und weit weg von dem von @Passat-B8BiTDI beschriebenen Verhalten.
Beim car setup bzw. FPA ist beim ACC Eco drin, dies hat aber im Regelfall nur Einfluss auf die Beschleunigung, wärend er in Eco eben langsam beschleunigt, macht er es in sport zügig, dort ist aber gezielt Eco drin, um nicht ein schnell langsam aufschaukeln, das der ein oder andere vordermann an den Tag legt, 1 zu 1 nachzufahren.
Ich denke, das liegt bei mir an der codierten Segelfunktion. Nur die werde ich definitiv nicht mehr raus nehmen.
Ja, dann ist das Problem gefunden 😉 Das beeinflusst eben nicht nur das Beschleunigen, sondern auch das bremsen. "Normal" ist ein schöner Kompromiss zwischen deinem Problem in Eco und dem von dir beschriebenen Aufschaukeln in Sport. 🙂
Das wäre dann aber neu bei VW, guck dir mal die Posts aus der Vergangenheit an.
Die Einstellung Eco, normal, Sport hatte anfangs mit der MQB Plattform definitiv nur Einfluss aufs beschleunigen. Und ich bin mir recht sicher, daß dies auch mit dem Umbau des acc sensor, bevor das facelift am Markt war, noch so war, nur habe ich diverse Änderungen an Codierung noch nicht ganz so lange aktiv, wie z. B eine Toleranz, das er wert X schneller oder Langsamer fährt, als für den Abschnitt laut karte/Schilder angegeben ist.
Leude, seid doch so gut und führt eure ACC vs. GRA Diskussion in einem der beliebig vielen anderen, zu diesem Thema existierenden Threads weiter. Der MJ20 Codier-Thread war bis vor kurzem noch einigermassen übersichtlich und sachbezogen. Danke.
Ähnliche Themen
Die GRA Funktion ist aber doch nur bei der bei dem MJ ab Werk vorhanden Hardware möglich, einzelne Komponenten reichen dafür nicht, es müssen mehrere sein um diese Funktion auch bei älteren zu aktivieren.
Somit sollte es doch hier im Thread passen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. April 2021 um 21:35:54 Uhr:
Zitat:
@Alois68 schrieb am 5. April 2021 um 18:15:07 Uhr:
Hallo,ich möchte den Taster am Schlüssel für die elektrische Heckklappe deaktivieren.
Kann mir jemand die Anpassung/Codierung verraten?
Gruß Alois
Sollte im BCM, Kessy oder der heckklappe per klartext sein, meine im 6D heckklappen Steuergerät unter Anpassungskanal.
Hallo,
unter Steuergerät 6D ist die Anpassung nicht.
Ich kann es nicht finden.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Alois
Doch, sollte gehen. Suche in den APKs des STG09 nach der Zeichenfolge "ZV Heck", der Rest ist selbsterklärend.
Edit: Will mal nicht so sein da ja scheints OBD11 entweder benutzerunfreundlich ist oder OBD11-Nutzer es nicht richtig bedienen können, hier die kompletten Namen der relevanten Kanäle mit Werkseinstellung:
ENG141653-ENG115759-ZV Heck-Direkter Auswurf des Heckdeckels,aktiv
ENG141653-ENG115760-ZV Heck-ZV entriegelt auch Heckdeckel,aktiv
Ich habe heute bei einem 2020er Tiguan (noch kein Facelift) beim ACC Index R erfolgreich den Cruise control Mode codiert, sodass man neben ACC und Begrenzer auch den klassischen Tempomat auswählen kann.
Bezugnehmend zur Diskussion oben:
Es hat nichts mit der Kamera zu tun, es reicht auch eine 3Q0.
Nur als Seiten-Einwurf.
Hallo,
wie kann ich beim Passat FL 2020 das Komfort Blinken ändern?
Die Einstellungen beim codieren sind klar,
aber es tut sich nix.
Und ein Reset des Lichts wie beim Vfl gibt es im Bordmenü des DM nicht,
Reset des DM auf Werkseinstellungen inklusive Neuregistrierung hat ebenfalls nichts gebracht.
Hat jemand noch eine Idee?
Zitat:
@thorho schrieb am 8. April 2021 um 21:58:53 Uhr:
Hallo,wie kann ich beim Passat FL 2020 das Komfort Blinken ändern?
Die Einstellungen beim codieren sind klar,
aber es tut sich nix.
Habe das gleiche Problem bei meinem Passat GTE MJ2021 Discover pro.
Einstellung wird für keinen User übernommen. Wenn ich als Gast angemeldet bin greift die Einstellung. Sobald ein Benutzerprofil geladen wird ist alles wieder weg.
Werksreset hilft. Allerdings nur so lange, wie kein Benutzer angemeldet wird.
Bin für jeden Tipp dankbar 😉
Hallo,
kann man eigentlich irgendwie die Lichthupe bei aktivierten Fernlichtassistenten bzw Dynamic Light Assistant betätigen?
Das nervt ziemlich, das bei dem eingeschalteteten Assi dieser bei betätigen der Lichthupe ausgeschaltet wird, ohne das ich eine Lichthupen Funktion habe. Ich muss also prinzipiell immer 2x die Lichthupe ziehen... beim ersten mal wird der Assi deaktiviert und erst beim 2. Mal funktioniert die Lichthupe.
Gibt es eine Codierung, dass die Lichthupe immer funktionsfähig ist, sprich der DLA nicht darüber ausgeschaltet wird?
Danke im Voraus.