- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
1466 Antworten
Mal eine etwas allgemeinere Frage an die Codier-Experten hier:
Wie gehe ich am schlauesten vor, wenn ich bspw. codieren will, dass beim Öffnen der Heckklappe die äußeren beiden Rückleuchten (26NSL, 27NSL) angehen?
Kann ich mir im STG 09 irgendeine inaktive Lichtfunktion mit zugehörigem Dimmwert raussuchen und die dann auf "Heckdeckel offen" setzen?
Zitat:
@papayankee schrieb am 3. Januar 2021 um 17:11:46 Uhr:
Android Auto und 5GHz ist codiert, beim neu verbinden komme ich bis zu diesem Bildschirm; über die Sprachtaste am Lenkrad kann ich den Google Assistent auf dem Handy starten - der wartet dann auf eine Spracheingabe, aber ich weiß nicht was er von mir hören will....
Soweit komme ich nicht. Was genau hast du codiert? Und ist in bei der kachel android auto noch verfügbar bei dir, obwohl das Handy noch nicht mit Kabel angeschlossen ist?
Zitat:
@prelli96 schrieb am 4. Januar 2021 um 19:14:36 Uhr:
Zitat:
@DerRadi schrieb am 4. Januar 2021 um 19:01:14 Uhr:
Kufatec bietet jetzt auch nen Codier-Dongel zur Freischaltung des Fernlicht-Assistenten für den Golf 8 an, beim Passat wurde in der Beschreibung „nur bis MJ2019“ entfernt. Somit habe ich mir heute mal so einen für meinen Passat MJ2020 bestellt, da ich vergessen hatte, das Häkchen bei der Bestellung zu setzen.
Gibt es etwas, was ich beim Einsatz des Dongels beachten muss? Kann was schiefgehen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Ich habe auch schon überlegt den zu kaufen. Ich habe sogar beim Support angefragt, ob dieser auch beim Passat FL 2020 funktioniert.
Lt. Support sollte es keine Probleme geben.
„ Bei diesem Dongel lassen sich die Codierungen nur mit dem Dongel nicht rückgängig machen.
Soweit ist der Dongel passend zu der FGN.“Bitte berichte dann doch mal ob alles ordnungsgemäß funktioniert hat.
Was mich ärgert ist, dass man mit dem Dongle die Codierung nicht rückgängig machen kann.
Da kam als Antwort:
„Von unserer Seite ist nur die Aktivierung des Fernlichtassistent vorgesehen . Eine Deaktivierung führen wir nicht durch.“
Dongle kam gestern Nachmitag an.
Vorgehensweise nach Anleitung:
- Motorhaube auf
- Zündung an
- 30 Sekunden warten
- Dongle einstecken, LEDs beobachten
- grüne LED blinkte ca. 1 min, danach permanent, rote LED war aus
- Dongle entfernt, Zündung aus, Motorhaube zu
- Auto abgeschlossen, 15 min gewartet (Bus-Ruhe)
Ergebnis: Funktioniert astrein
Direkt gestern Abend noch auf Landstraßen der Umgebung getestet, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Cool, danke für die Info. @derRadi
Das ganze lässt sich jetzt auch im Fahrzeug Menü Ein- und Ausschalten?
Bleibt das ganze permanent aktiv oder muss der FLA nach jeden Fahrzeug Start erneut aktiviert werden?
Zitat:
@Bora79 schrieb am 7. Januar 2021 um 00:06:48 Uhr:
Was genau hast du codiert?
Steuergerät 5F:
function_configuration_connectivity
- WIFI_Hotspot_5GHz: on
- Wifi_client_mode_5GHz: on
- Google_android_auto: von usb_only auf on
- Wlan_aps_to_ccu_routing: on
5_ghz_wlan: on
Alle Hinweise auf Verbindung zwischen Passat und Handy auf beiden Seiten löschen (Bluetooth, Android Auto)
Dann in AA "Auto verbinden" - "Über AA kabellos verbinden" - dann landest du auf diesem Bild und kommst nicht weiter (Sprachtaste startet Google Assi auf dem Handy); Kabelloses Android Auto ist natürlich am Handy aktiviert.
Ich hab dann über Bluetooth gekoppelt und bin wieder auf dem alten Stand: 5 GHz WLAN im Auto, aber AA nur über Kabel. Scheint wohl doch noch was in der MIB-Software oder den Einstellungen zu fehlen...
Zitat:
Und ist in bei der kachel android auto noch verfügbar bei dir, obwohl das Handy noch nicht mit Kabel angeschlossen ist?
Nope. Weder da noch bei den Details der Mobilgeräte (da ist es ausgegraut, wird erst blau wenn das Kabel eingesteckt ist)
Zitat:
@papayankee schrieb am 6. Januar 2021 um 13:21:10 Uhr:
Mal eine etwas allgemeinere Frage an die Codier-Experten hier:
Wie gehe ich am schlauesten vor, wenn ich bspw. codieren will, dass beim Öffnen der Heckklappe die äußeren beiden Rückleuchten (26NSL, 27NSL) angehen?
Kann ich mir im STG 09 irgendeine inaktive Lichtfunktion mit zugehörigem Dimmwert raussuchen und die dann auf "Heckdeckel offen" setzen?
Scheint zu funktionieren, ich habe im STG 09 folgendes codiert (alte Werte in Klammern):
- Leuchte26NSL LA72
- Lichtfunktion G26: Heckdeckel offen (nicht aktiv)
- Dimmwert GH26: 127 (0)
- Leuchte27NSL RC6
- Lichtfunktion G27: Heckdeckel offen (nicht aktiv)
- Dimmwert GH27: 127 (0)
Die äußeren Rückleuchten gehen an, wenn der Deckel aufgeht (Schloss entriegelt) und wieder aus, wenn er zu ist - ob die Änderung sonst noch seltsame Auswirkungen hat, werde ich in den nächsten Tagen mal beobachten; bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.....
Zitat:
@prelli96 schrieb am 7. Januar 2021 um 14:12:35 Uhr:
Cool, danke für die Info. @derRadi
Das ganze lässt sich jetzt auch im Fahrzeug Menü Ein- und Ausschalten?
Bleibt das ganze permanent aktiv oder muss der FLA nach jeden Fahrzeug Start erneut aktiviert werden?
In den Fahrzeug-Menüs konnte ich dazu nichts finden, gibt es dazu normalerweise einen Extra-Eintrag?
Aktivierung erfolgt wie man üblicherweise das Fernlicht einschaltet, also Blinkerhebel nach vorn drücken. Dann sieht man im Cockpit das Fernlicht-Symbol, aber mit nem „A“ für Automatik. Nochmal Drücken aktiviert Dauerfernlicht, Blinkerhebel zu sich ranziehen deaktiviert alles.
@derRadiZitat:
@DerRadi schrieb am 7. Januar 2021 um 16:07:17 Uhr:
Zitat:
@prelli96 schrieb am 7. Januar 2021 um 14:12:35 Uhr:
Cool, danke für die Info. @derRadi
Das ganze lässt sich jetzt auch im Fahrzeug Menü Ein- und Ausschalten?
Bleibt das ganze permanent aktiv oder muss der FLA nach jeden Fahrzeug Start erneut aktiviert werden?
In den Fahrzeug-Menüs konnte ich dazu nichts finden, gibt es dazu normalerweise einen Extra-Eintrag?
Aktivierung erfolgt wie man üblicherweise das Fernlicht einschaltet, also Blinkerhebel nach vorn drücken. Dann sieht man im Cockpit das Fernlicht-Symbol, aber mit nem „A“ für Automatik. Nochmal Drücken aktiviert Dauerfernlicht, Blinkerhebel zu sich ranziehen deaktiviert alles.
Es sollte im MIB3 Einstellungs-Menü (Assistenten Einstellungen) unter Car, den Punkt (Dynamik) Light Assist geben.
Siehe Bilder.
Dort kann man den FLA deaktivieren.
Würdest du das bitte nochmal prüfen?
Gab es bei Dir nun irgendwelche Nebenerscheinungen bzw. Probleme?
Ich würde gerne Deine Variante probieren, da Diese bei meinem FL 2020 nicht funktionierte:
Blinker hinten aktiv, wenn Heckklappe geöffnet
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Leuchte18BLK HLA60-Lichtfunktion C 18" > Wert auf "Heckdeckel offen" setzen
> Kanal "Leuchte18BLK HLA60-Dimmwert CD 18" > Prozentwert wie gewünscht setzen (Werkseinstellung: 0)
> Kanal "Leuchte19BLK HRC31-Lichtfunktion C 19" > Wert auf "Heckdeckel offen" setzen
> Kanal "Leuchte19BLK HRC31-Dimmwert CD 19" > Prozentwert wie gewünscht setzen (Werkseinstellung: 0)
Zitat:
@papayankee schrieb am 7. Januar 2021 um 15:12:56 Uhr:
Zitat:
@papayankee schrieb am 6. Januar 2021 um 13:21:10 Uhr:
Mal eine etwas allgemeinere Frage an die Codier-Experten hier:
Wie gehe ich am schlauesten vor, wenn ich bspw. codieren will, dass beim Öffnen der Heckklappe die äußeren beiden Rückleuchten (26NSL, 27NSL) angehen?
Kann ich mir im STG 09 irgendeine inaktive Lichtfunktion mit zugehörigem Dimmwert raussuchen und die dann auf "Heckdeckel offen" setzen?
Scheint zu funktionieren, ich habe im STG 09 folgendes codiert (alte Werte in Klammern):
- Leuchte26NSL LA72
- Lichtfunktion G26: Heckdeckel offen (nicht aktiv)
- Dimmwert GH26: 127 (0)
- Leuchte27NSL RC6
- Lichtfunktion G27: Heckdeckel offen (nicht aktiv)
- Dimmwert GH27: 127 (0)
Die äußeren Rückleuchten gehen an, wenn der Deckel aufgeht (Schloss entriegelt) und wieder aus, wenn er zu ist - ob die Änderung sonst noch seltsame Auswirkungen hat, werde ich in den nächsten Tagen mal beobachten; bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.....
Zitat:
@prelli96 schrieb am 7. Januar 2021 um 16:34:51 Uhr:
Zitat:
@DerRadi schrieb am 7. Januar 2021 um 16:07:17 Uhr:
In den Fahrzeug-Menüs konnte ich dazu nichts finden, gibt es dazu normalerweise einen Extra-Eintrag?
Aktivierung erfolgt wie man üblicherweise das Fernlicht einschaltet, also Blinkerhebel nach vorn drücken. Dann sieht man im Cockpit das Fernlicht-Symbol, aber mit nem „A“ für Automatik. Nochmal Drücken aktiviert Dauerfernlicht, Blinkerhebel zu sich ranziehen deaktiviert alles.
@derRadi
Es sollte im MIB3 Einstellungs-Menü (Assistenten Einstellungen) unter Car, den Punkt (Dynamik) Light Assist geben.
Siehe Bilder.
Dort kann man den FLA deaktivieren.
Würdest du das bitte nochmal prüfen?
Dynamic Light Assist ist ja nur die automatische Fahrlichtschaltung. Den Menüpunkt habe ich auch (aber nicht bei den Fahrassistenten, sondern im Car Setup Menü), der Fernlichtassistent ist da nach der Codierung nicht sichtbar. Sehe ehrlich gesagt aber auch keinen Sinn darin, da er ja über den Blinkerhebel viel schneller aktivier- und deaktivierbar ist.
Zitat:
@strawalersen schrieb am 8. Januar 2021 um 14:17:38 Uhr:
Gab es bei Dir nun irgendwelche Nebenerscheinungen bzw. Probleme?
Ich würde gerne Deine Variante probieren, da Diese bei meinem FL 2020 nicht funktionierte:
Blinker hinten aktiv, wenn Heckklappe geöffnet
Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen, alles gut.
Hast du für die Blinker mal die Lichtfunktion G mit Dimmwert GH probiert? (Nur so als Idee, dann muss ich es nicht tun - die ist bei mir noch nicht belegt)
Hatte ich noch nicht ausprobiert. Warum noch mit GH testen, wenn es funktioniert? Was erhoffst Du Dir?
Ich werde jetzt erst einmal Deine Variante testen.
Zitat:
@papayankee schrieb am 8. Januar 2021 um 17:36:46 Uhr:
Zitat:
@strawalersen schrieb am 8. Januar 2021 um 14:17:38 Uhr:
Gab es bei Dir nun irgendwelche Nebenerscheinungen bzw. Probleme?
Ich würde gerne Deine Variante probieren, da Diese bei meinem FL 2020 nicht funktionierte:
Blinker hinten aktiv, wenn Heckklappe geöffnet
Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen, alles gut.
Hast du für die Blinker mal die Lichtfunktion G mit Dimmwert GH probiert? (Nur so als Idee, dann muss ich es nicht tun - die ist bei mir noch nicht belegt)
Zitat:
@strawalersen schrieb am 8. Januar 2021 um 18:09:01 Uhr:
Hatte ich noch nicht ausprobiert. Warum noch mit GH testen, wenn es funktioniert? Was erhoffst Du Dir?
Bei mir sind die C/CD schon belegt (Blinken aktiv (beide Phasen) mit Dimming Direction minimize), die G/GH sind frei - deswegen die Vermutung, dass es mit Neubelegung einer vorher freien (nicht aktiven) Lichtfunktion vielleicht eher klappt als wenn man eine bestehende Funktion umbaut.
Zitat:
@DerRadi schrieb am 8. Januar 2021 um 17:31:38 Uhr:
Zitat:
@prelli96 schrieb am 7. Januar 2021 um 16:34:51 Uhr:
@derRadi
Es sollte im MIB3 Einstellungs-Menü (Assistenten Einstellungen) unter Car, den Punkt (Dynamik) Light Assist geben.
Siehe Bilder.
Dort kann man den FLA deaktivieren.
Würdest du das bitte nochmal prüfen?Dynamic Light Assist ist ja nur die automatische Fahrlichtschaltung. Den Menüpunkt habe ich auch (aber nicht bei den Fahrassistenten, sondern im Car Setup Menü), der Fernlichtassistent ist da nach der Codierung nicht sichtbar. Sehe ehrlich gesagt aber auch keinen Sinn darin, da er ja über den Blinkerhebel viel schneller aktivier- und deaktivierbar ist.
Der DLA ist nicht nur das automatische Fahrlicht. Er ist die Vorstufe des Matrix Licht und gehört zu den Assistenten. DLA und Matrix Licht wird immer ganz normal über den Lenkstockschalter aktiviert. Es sei denn der Lichtschalter steht nicht auf Auto oder er ist im Menü deaktiviert. DLA kommt zusammen mit dem ALS (dynamisches Kurvenlicht). Du meinst lediglich den Fernlichtassistenten der automatisch abblendet. Der wird aber auch wie Fernlicht bedient ist aber nicht im Menü der Assistenten zu finden.
So wird es wohl sein. Habe „nur“ die Standard LED Scheinwerfer und der FLA blendet einfach nur automatisch ab und wieder auf. Das funktioniert dank der Kufatec Codierung allerdings astrein, bin seit Mittwoch mehrfach im Dunkeln über Landstraßen gefahren und empfinde das als sehr angenehm. In Ortschaften ist das Fernlicht automatisch deaktiviert, soll ja auch so sein.