Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Zitat:

@DerRadi schrieb am 08. Jan. 2021 um 21:10:29 Uhr:


Das funktioniert dank der Kufatec Codierung allerdings astrein,

und was hat das Teil gekostet?

@dlorek @DerRadi
Danke euch für die Infos. Habe mir das Teil eben auch mal bestellt.

@Golfi30
Hat 84,50€ inkl. Versand gekostet.

Ich habe Deine o.a. Variante codiert und funktioniert. Was mich etwas wundert und mir nicht sicher bin, ob es vorher auch so war, dass Hauptscheinwerfer und Rückleuchten mit Inszenierung angehen, bevor nur noch die beiden äußeren Rücklichter an bleiben!?

Zitat:

@papayankee schrieb am 8. Januar 2021 um 18:56:35 Uhr:



Zitat:

@strawalersen schrieb am 8. Januar 2021 um 18:09:01 Uhr:


Hatte ich noch nicht ausprobiert. Warum noch mit GH testen, wenn es funktioniert? Was erhoffst Du Dir?

Bei mir sind die C/CD schon belegt (Blinken aktiv (beide Phasen) mit Dimming Direction minimize), die G/GH sind frei - deswegen die Vermutung, dass es mit Neubelegung einer vorher freien (nicht aktiven) Lichtfunktion vielleicht eher klappt als wenn man eine bestehende Funktion umbaut.

Das ist vermutlich das automatische "Leaving Home" bei Dunkelheit 😉

Ähnliche Themen

OK, danke Dir.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 18. Juni 2020 um 18:16:00 Uhr:


Perfekt ,vielen Dank. Rein von der Beschreibung der einzelnen Punkte war ja schon klar dass sie auch angepasst werden müssen damit das geht. Ich werde es einmal entsprechend ändern und gucken was passiert:

Dashboard_Display_Configuration-ability_switch_nav_maps,
ja (vorher nein)

Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_compression_mode, H264 (vorher RLE)

Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_resolution, 1 (vorher 0)

Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_transmission_mode, IP_streaming (vorher OFF)

Update:

Halleluja
ES FUNKTIONIERT! Vielen Dank für die Admap

Möchte das Thema noch mal hervorkramen.
Ist es richtig das nach der Codierung beim MJ20 und somit auch beim MJ21, ich sage mal "serienmäßig", nach dem Wechsel der Karte in das DC im Hauptdisplay nur noch oben klein die Richtungspfeile und darunter der Kompass in groß angezeigt werden ?
Für mich etwas unsinnig mit dem Kompass.
Außerdem erschließt sich mir der Sinn nicht warum diese Codierung beim MJ20 nicht direkt ab Werk so programmiert wurden ???

Die Funktion ist ab Werk nicht so codiert, weil nur das Discover Pro die Leistung hat, die von dir bemängelte Einschränkung nicht zu offenbaren.

So wie du es unsinnig findest, finden es vermutlich auch andere unsinnig.

Was ist dann an der Leistung beim MJ21 DM anders ?
Nach dem codieren kann ich keinen Leistungseinbruch beim MJ20 feststellen ?

Moin Zusammen,
ich könnte auch noch eure Hilfe gebrauchen. Ich habe gestern meinen Facelift zu Ende codiert.

Was klappt:

- CH automatisch
- CH/LH auf TFL+Nebler
- Zeiger Staging
- Nachtankmenge
- Spiegel anklappen via FFB
- Sitzheizungseinstellung und AirCare Settings speichern

Was ich noch wollte, aber anscheinend beim MJ2020 nicht geht:

- Performance Monitor
- Laptimer
- Android Auto Wireless

Was gehen sollte, aber nicht klappt:
- Quittierton der DWA. Dazu habe ich die Werte Rückmeldung ent- und verriegeln sowie global und Signalhorn samt Menüeintrag auf „aktiv“ gesetzt.
Doch leider ertönt etwas noch finde ich den Menüeintrag, der angeblich hinzu gekommen sein soll.
Habt ihr da eine Idee oder noch die einzelnen Codierschritte?

Das andere ist das Spiegelanklappen via FFB. Ich habe ja mit der Codierung quasi den Haken verändert im Menü, dass er beim Parken die Spiegel anklappen soll. Dank der Codierung nun über die Schließentaste der FFB statt sofort.
Doch weiterhin klappt er sie wieder aus, sobald ich aufschließe. Meinen B7 konnte ich damals so codieren, dass er sie erst bei „Zündung ein“ ausgeklappt hat. Ist das beim B8 auch möglich?

Ich danke euch 🙂

Hat jemand inzwischen die GTE Taste vom DCC-Fahrwerk „entkoppeln“ können ? 🙂

Sollte möglich sein. Benötigst allerdings „irgendwoher“ die Originalparameter für dein Gateway.

Zitat:

Was gehen sollte, aber nicht klappt:
- Quittierton der DWA. Dazu habe ich die Werte Rückmeldung ent- und verriegeln sowie global und Signalhorn samt Menüeintrag auf „aktiv“ gesetzt.
Doch leider ertönt etwas noch finde ich den Menüeintrag, der angeblich hinzu gekommen sein soll.
Habt ihr da eine Idee oder noch die einzelnen Codierschritte?

Das würde mich auch interessieren. Zumal den von man auch auf die normale hupe legen kann. Das würde ich gerne einmal probieren

Außerdem was muss ich hierfür codieren?

CH automatisch

Danke

Wenn man DWA hat bzw den Sounder, kann man es nach meiner Erfahrung nicht mehr gezielt auf die normale Hupe legen

@Bora79 Für CH automatisch:

Steuergerät 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung 31347
Anpssung 10
Kanal heißt „ENG141656-ENG116601-Außenlicht_uebergreifend-Coming Home Verbaustatus“ —> Wert von manuell auf automatisch 🙂

Prima. Danke. Werde ich morgen gleich einmal ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen