Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:11:04 Uhr:


UOTA 2 und onboardTester habe ich nicht geändert.

Alles klar, danke.
Warum hast die beiden genannten nicht?

Weil Du nichts ändern wolltest, dessen Funktion Du nicht kennst oder aus anderem Grund?

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:11:04 Uhr:


Nach einem STG Vergleich meines MJ20 mit einem MJ21 habe ich Ende Oktober mit VCDS folg. Kanäle geändert, ohne seitdem einen Unterschied bemerkt zu haben:
function_configuration_sw_update-UOTA, OFF -> On
function_configuration_swap_fod, swap_active_fod_not_active -> swap_not_active_fod_slave_master_active

UOTA 2 und onboardTester habe ich nicht geändert.

Können Sie bitte 5F-Codierungen von MJ21 zeigen? Ich möchte herausfinden, wie sie Wireless AppConnect auf Discover Media aktiviert haben. Ich hoffe, es ist nur auf MJ20 deaktiviert.

Zitat:

@Dozer.hh schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:27:46 Uhr:



Zitat:

@UserNo1 schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:11:04 Uhr:


UOTA 2 und onboardTester habe ich nicht geändert.

Alles klar, danke.
Warum hast die beiden genannten nicht?
Weil Du nichts ändern wolltest, dessen Funktion Du nicht kennst oder aus anderem Grund?

Genau. Meine (zugegeben sehr vage) Hoffnung war, so was wie das Senden von Zielen ans Navi dadurch vielleicht bei meinem MJ20 herzubekommen, aber dafür brauchts wohl ne andere FW im STG. Andere Kanäle wollte ich daher bewusst nicht ändern.

@Kas_37
Die MJ21 adpmap des 5F habe ich angehängt. Wireless Carplay (also für's Eifon) geht ja schon mit MJ20, für Android Auto sollte es durch aktivieren des 5GHz WLAN meines Wissens auch funzen, passendes Handy vorrausgesetzt. Ich habe das nicht getestet da ich keinen Androiden benutze.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:48:11 Uhr:



Zitat:

@Dozer.hh schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:27:46 Uhr:



Alles klar, danke.
Warum hast die beiden genannten nicht?
Weil Du nichts ändern wolltest, dessen Funktion Du nicht kennst oder aus anderem Grund?

Genau. Meine (zugegeben sehr vage) Hoffnung war, so was wie das Senden von Zielen ans Navi dadurch vielleicht bei meinem MJ20 herzubekommen, aber dafür brauchts wohl ne andere FW im STG. Andere Kanäle wollte ich daher bewusst nicht ändern.

@Kas_37
Die MJ21 adpmap des 5F habe ich angehängt. Wireless Carplay (also für's Eifon) geht ja schon mit MJ20, für Android Auto sollte es durch aktivieren des 5GHz WLAN meines Wissens auch funzen, passendes Handy vorrausgesetzt. Ich habe das nicht getestet da ich keinen Androiden benutze.

Vielen Dank! Ich werde versuchen, morgen zu kodieren

Ähnliche Themen

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:48:11 Uhr:



Zitat:

@Dozer.hh schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:27:46 Uhr:



Alles klar, danke.
Warum hast die beiden genannten nicht?
Weil Du nichts ändern wolltest, dessen Funktion Du nicht kennst oder aus anderem Grund?

Genau. Meine (zugegeben sehr vage) Hoffnung war, so was wie das Senden von Zielen ans Navi dadurch vielleicht bei meinem MJ20 herzubekommen, aber dafür brauchts wohl ne andere FW im STG. Andere Kanäle wollte ich daher bewusst nicht ändern.

@Kas_37
Die MJ21 adpmap des 5F habe ich angehängt. Wireless Carplay (also für's Eifon) geht ja schon mit MJ20, für Android Auto sollte es durch aktivieren des 5GHz WLAN meines Wissens auch funzen, passendes Handy vorrausgesetzt. Ich habe das nicht getestet da ich keinen Androiden benutze.

Noch etwas. Weißt du, was genau für kabelloses CarPlay auf mj20 aktiviert sein sollte?

Zitat:

@Kas_37
Die MJ21 adpmap des 5F habe ich angehängt. Wireless Carplay (also für's Eifon) geht ja schon mit MJ20, für Android Auto sollte es durch aktivieren des 5GHz WLAN meines Wissens auch funzen, passendes Handy vorrausgesetzt. Ich habe das nicht getestet da ich keinen Androiden benutze.

Hallo!
Ich habe gerade meinen MJ20 codiert und er funktioniert jetzt !! Vielen Dank für die Parameterliste von mj21

Wo lag der Unterschied?

Cool! Also Android Auto Wireless läuft auf Modelljahr 2020? Das ist doch für sehr viele sehr cool 😎

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:13:18 Uhr:


Wo lag der Unterschied?

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:24:50 Uhr:


Cool! Also Android Auto Wireless läuft auf Modelljahr 2020? Das ist doch für sehr viele sehr cool 😎

Ich bin mir bei Android Auto nicht sicher, da ich kein Android-Handy zum Testen habe.

Hier ist eine Liste, was ich mit meinen MJ20 5F-Anpassungen geändert habe:

1) 5_ghz_wlan = ein
2) function_configuration_connectivity-app_connect_over_wifi = ja
3) function_configuration_connectivity-apple_car_play = ein
4) function_configuration_connectivity-google_android_auto = ein
5) function_configuration_connectivity-wifi_client_mode_5GHz = ein
6) function_configuration_connectivity-WIFI_Hotspot_5GHz = ein

7?) function_configuration_connectivity-wlan_aps_to_ccu_routing = ein (Ich bin mir nicht sicher, aber MJ21 hat das)

Danach müssen Sie Auto auf Ihrem iPhone "vergessen" und alles von Anfang an wieder verbinden (bluetooth, carplay). Und starten Sie Discover Media neu. Und alles funktioniert.

P.S. Entschuldigung für die Fehler, ich verwende Google Übersetzer, um Deutsch einzugeben

Sorry, irgendwie zu blöd es zu finden... Klappt Odbeleven pro mit dem MJ20 (so wie z.b. Auf Amazon angeboten)?

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:08:54 Uhr:


Sorry, irgendwie zu blöd es zu finden... Klappt Odbeleven pro mit dem MJ20 (so wie z.b. Auf Amazon angeboten)?

Ja, geht problemlos.

Zitat:

@Kas_37 schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:55:57 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:13:18 Uhr:


Wo lag der Unterschied?

Zitat:

@Kas_37 schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:55:57 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:24:50 Uhr:


Cool! Also Android Auto Wireless läuft auf Modelljahr 2020? Das ist doch für sehr viele sehr cool 😎

Ich bin mir bei Android Auto nicht sicher, da ich kein Android-Handy zum Testen habe.
Hier ist eine Liste, was ich mit meinen MJ20 5F-Anpassungen geändert habe:

1) 5_ghz_wlan = ein
2) function_configuration_connectivity-app_connect_over_wifi = ja
3) function_configuration_connectivity-apple_car_play = ein
4) function_configuration_connectivity-google_android_auto = ein
5) function_configuration_connectivity-wifi_client_mode_5GHz = ein
6) function_configuration_connectivity-WIFI_Hotspot_5GHz = ein

7?) function_configuration_connectivity-wlan_aps_to_ccu_routing = ein (Ich bin mir nicht sicher, aber MJ21 hat das)

Danach müssen Sie Auto auf Ihrem iPhone "vergessen" und alles von Anfang an wieder verbinden (bluetooth, carplay). Und starten Sie Discover Media neu. Und alles funktioniert.

P.S. Entschuldigung für die Fehler, ich verwende Google Übersetzer, um Deutsch einzugeben

Hat es jemand hier schon geschafft und kann das bestätigen ?
Und ist es möglich beim zuschalten der Heckleuchten beim TFL diese in der Helligkeit zu reduzieren ?

Hallo Gemeinde,

irgendwie bin ich blind. Wo finde ich bei obdeleven pro:

"STG 13 > Codierung > Byte 08 > 97 > "zul_Regelabweichung_CarMenu" auf "groß""?

Pacc driver learning offset hab ich gefunden.... geht um die Abweichung des ACC.....

Und noch was: was bewirkt der „Präsentationsmodus“ bei den ACC Codierungen? Wurde nirgends fündig zu Details

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:31:52 Uhr:


Hallo Gemeinde,

irgendwie bin ich blind. Wo finde ich bei obdeleven pro:

"STG 13 > Codierung > Byte 08 > 97 > "zul_Regelabweichung_CarMenu" auf "groß""?

Pacc driver learning offset hab ich gefunden.... geht um die Abweichung des ACC.....

Bin gerade nicht mit dem Fahrzeug verbunden.
Im Verlauf habe ich stehen:
STG 13 > Distanzregelung > dann glaube ich über lange codierung gegangen zu sein. Musste auch etwas suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen