Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1592 Antworten
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 28. September 2020 um 15:12:58 Uhr:
Punkt 2 funktioniert beim Arteon MJ20 wie folgt:
Steuergerät 09 => Zugriffsberechtigung: 31347 => Anpassung => Kanal "Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" => Wert auf "automatisch" setzen sowie "Steuergerät neustarten" ankreuzen.
Funktioniert bei mir nicht :-(
Codiere mit OBDeleven und dort schlägt er nicht mal den Kanal "Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" vor :-(
Siehe Bilder im Anhang :-(
Zitat:
@julehase schrieb am 28. September 2020 um 12:55:30 Uhr:
1) könnte noch gehen, wenn man den Schwellwert der Bordspannung auf >13,5-14 Volt ansetzt, unterhalb dessen die S/S deaktiviert sein soll.
Probiert es mal einer aus???
Jup, funktioniert bei mir auch nicht, denn über 12,5V lässt er sich nicht einstellen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. September 2020 um 11:54:18 Uhr:
4) Du meinst die mehrfarbige ändern oder erweitern?
Beides, wenn ich es codiere sieht es bei mir so das ich keinen Farbbalken habe :-(, heißt es lässt sich keine Farbe Einstellen :-(
Habe mal ein Foto angefügt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. September 2020 um 08:00:58 Uhr:
Gib doch einfach mal "Coming" ein in der Suche.Farbbalken: Was genau hast du codiert?
Das funktioniert leider auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. September 2020 um 08:00:58 Uhr:
Farbbalken: Was genau hast du codiert?
Ambientebeleuchtung (mehrfarbig) - Aktivierung/Freischaltung
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Innenlicht 2.Generation-weicher Farbwechsel" > Wert auf "aktiv" anpassen (wenn gewünscht)
> Kanal "Innenlicht 2.Generation-Mittelkonsolenbeleuchtung mehrfarbig" > Wert auf "aktiv" anpassen (wenn verbaut)
> Kanal "Innenlicht 2.Generation-Instrumententafelbeleuchtung mehrfarbig" > Wert auf "aktiv" anpassen (wenn AID verbaut)
> Kanal "Innenlicht 2.Generation-Lautsprecherbeleuchtung mehrfarbig" > Wert auf "aktiv" anpassen (wenn verbaut)
> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambiente_Applikationsleisten_in_Instrumententafel" > Wert auf "verbaut" anpassen
> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Mittelkonsolenbeleuchtung" > Wert auf "verbaut" anpassen (wenn verbaut)
> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Frei_Farbwahl_ueber_HMI" > Wert auf "nicht aktiv" anpassen
> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambient_Farbliste_HMI" > Wert auf "aktiv" anpassen
> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambientemenue mit alle Zonen" > Wert auf "aktiv" anpassen
> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambientemenue mit globalem aus" > Wert auf "aktiv" anpassen
Nach Abschluss der Codierung ist das Infotainment über den Reset neuzustarten (10 Sekunden den Einschaltknopf halten).
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. September 2020 um 08:20:23 Uhr:
Nun, und die Farbliste ist schon mit plausiblen Werten gefüllt? R G B
Vermutlich nicht. Ist ja auch nur die halbe Anleitung kopiert. 😉
https://obdappshop.de/.../...sat-B8-video-in-motion-freischaltung.html
Ist es nicht genau das, was wir suchen. . .
ViM beim MIB 3 ????
"alle Baujahre" 😁 😁 😁
Herrlich!
Wird nicht funktionieren.
Ab hier lesen:
https://www.motor-talk.de/.../erfahrungen-mit-stemei-t6187209.html?...
@Bora79
Wieso "wir"?
Ich will weder im Stand noch während der Fahrt Videos im Auto anschauen. Und von solchen "Dongle-Unkontrolliert-Freischalt-Geschichten" halten "wir" auch nichts :-)
Ich bin mir nicht sicher, aber meine seit ein der letzten Updates wird auch das mib3 von vcp unterstützt. Kann mich aber auch verguckt haben, vielleicht prüfe ich das heute nochmals.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:32:37 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, aber meine seit ein der letzten Updates wird auch das mib3 von vcp unterstützt. Kann mich aber auch verguckt haben, vielleicht prüfe ich das heute nochmals.
Ne du hast dich verguckt 😉