Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

kurz zur Car Play Thematik: starte ich eine Car Play Navigation, schaltet das AID automatisch den mittleren Teil um auf die VW-Navi-Karte. Im DP siehst du also die CarPlay Karte mit Navigationshinweisen, im AID siehst du die Vw Karte ohne Hinweise. Finde ich blöd so. Du kannst zwar dann wieder umschalten auf Verbrauch o.ä., Musst das aber jedes Mal wieder tun. Nervt. Wenn du nun die Karten Funktionalität des AID deaktivierst via VCDS, erscheint bei Start der Car Play Navigation nicht die VW Karte in der Mitte sondern die Abbiegehinweise vom Car Play Navi. Hilft mir deutlich mehr als eine VW Karte die einfach mitläuft.

Das Travel Assist Thema wurde zu Anfang dieses Threads ausführlich diskutiert. Beim Fl der ersten zwei? Baujahre reicht nicht die RES Taste am Lenkrad, um nach einer Bremsung den Travel Assist wieder zu aktivieren, sondern du musst erst RES und dann die separate TA Taste drücken. Also immer zwei Tasten. Durch die hier beschriebene Codierung reicht es, nur RES zu drücken, und schwupps, ist die volle TA Funktionalität gegeben. Die TA Taste ist dann ohne Funktion. Klappt prima, bis auf den Umstand, dass ich ab und an ins Menü muss um die adaptive Spurführung manuell zu aktivieren.

Das klingt ja praktisch mit den Pfeilen von Android Auto/CarPlay, das habe ich noch nicht ausprobiert!

Ein-Druck-Bedienung vom TA: ich denke, damit ist gemeint, dass man ohne vorheriges Drücken von RES direkt die nach Verkehrszeichen eingestellte Geschwindigkeit übernimmt und nicht die aktuell gefahrene, richtig? Das hätte ich auch gern bei mir. Kann man das so im Mj. 21 codieren oder wie auch immer?

In welchem STG und unter welchem Kanal modifiziert Ihr das Infotainment System?

Also z.B. Die Anzeige der VW Karte

bei beiden Thematiken kommst du ohne codieren nicht weiter leider. Das war der Grund, warum ich mich überhaupt mit dem Thema Vcds begonnen habe zu beschäftigen vor ein paar Wochen

Ähnliche Themen
Zitat:
@ATESH schrieb am 8. Juni 2025 um 10:17:03 Uhr:
In welchem STG und unter welchem Kanal modifiziert Ihr das Infotainment System?
Also z.B. Die Anzeige der VW Karte

Steuergerät 5F, Option ability_switch_nav_maps

Zitat:@indymav schrieb am 8. Juni 2025 um 10:20:48 Uhr:

bei beiden Thematiken kommst du ohne codieren nicht weiter leider. Das war der Grund, warum ich mich überhaupt mit dem Thema Vcds begonnen habe zu beschäftigen vor ein paar Wochen

Das war mir bewusst, daher habe ich ja gefragt ob du die Punkte aus VCDS einmal nochmal zusammenfassen könntest. Leider sind diese zwei Punkte nicht in meinem Archiv von möglichen Codierungen drin.

Ich zitiere einfach mal aus diesem thread zum Thema Codierung Travel Assist. Hat bei mir nach Busruhe und Reset DP einwandfrei funktioniert:

Diese Codierung geht dann so, dass zwei Werte angepasst werden:
Steuergerät A5, lange Codierung:
"HC_Warn_Intensity" (war bei mir auf „No_Setting") auf
„Setting_over_Menu" ändern
"Ho_variante" (war bei mir auf „Variante_2"© auf
„Variante_1" ändern.
3) Danach verhält sich dann alles wiefolgt:
Travel Assist gibt es formal nicht mehr (die Taste dafür ist "tot"®. Aber alle Features vom TA sind immer noch da.
Wenn Du ohne ACC fährst, dann schaltet sich etwa ab 55 km/h der Adaptive Spurassistent dazu, das Pingpong hört also auf, und Du kannst mit Adaptivem Spurassistent fahren, ohne gezwungen zu sein auch die Geschwindkeit automatisch regeln zu lassen.
Wenn Du mit ACC fährst, dann ist der Adaptive Spurassistent bereits ab ca. 5 km/h dabei.
Du kannst jederzeit den Spurassistenten manuell mit dem Blinkerhebel ausschalten, was ich z.B. bei engen Passagen mache oder wenn die Strasse so schlecht ist, dass der Assistent verwirrt ist und falschen/alten Spuren folgt.

Vielen Dank für das Zitat. Würdest du auch die Möglichkeit für die Karte noch zitieren sofern vorhanden?

da gibt’s leider kein Zitat, weil ich das selbst probieren musste. Es gibt nur sehr viele Hinweise im Netz, wie es andersrum funktioniert. Also wie ich die Vw Karte ins Aid bringe, wenn dies nicht von Vw vorhergesehen ist, zB beim DM. Von daher wie ein paar Posts weiter oben beschrieben, Steuergerät 5F, Option ability_switch_nav_maps auf ja setzen. Dann erscheint im Karten Menü im DP der Button „Karte im Kombi anzeigen“. Den Haken abwählen, fertig. Bei Bedarf einfach Haken wieder setzen, Karte wieder im AID sichtbar

Zitat:@indymav schrieb am 8. Juni 2025 um 11:11:46 Uhr:

da gibt’s leider kein Zitat, weil ich das selbst probieren musste. Es gibt nur sehr viele Hinweise im Netz, wie es andersrum funktioniert. Also wie ich die Vw Karte ins Aid bringe, wenn dies nicht von Vw vorhergesehen ist, zB beim DM. Von daher wie ein paar Posts weiter oben beschrieben, Steuergerät 5F, Option ability_switch_nav_maps auf ja setzen. Dann erscheint im Karten Menü im DP der Button „Karte im Kombi anzeigen“. Den Haken abwählen, fertig. Bei Bedarf einfach Haken wieder setzen, Karte wieder im AID sichtbar

Mich nervt eher das Verhalten beim DM:

Und zwar, dass bei jeder neuen Zielführung, via MIB3, die Karte vom AID auf das DM springt und ich manuell im DM des Haken setzen muss, dass es wieder im AID angezeigt werden soll..

Zitat:
@ATESH schrieb am 8. Juni 2025 um 13:04:57 Uhr:
Zitat:@indymav schrieb am 8. Juni 2025 um 11:11:46 Uhr:
Mich nervt eher das Verhalten beim DM:
Und zwar, dass bei jeder neuen Zielführung, via MIB3, die Karte vom AID auf das DM springt und ich manuell im DM des Haken setzen muss, dass es wieder im AID angezeigt werden soll..

hast du schon mal probiert, die oben beschriebene ability Option bei Dir auf nein zu setzen? Ich könnte mir gut vorstellen, dass dann wie beim DP die Karte im AID einfach bleibt…kann aber auch sein, dass dann der Kartenwechsel aufs AID gar nicht mehr geht. Zurück codieren kannst du dann aber ja immer noch

@indymav

Jup.. deswegen hatte gefragt, in welchem STG die Kanäle sind..

Müsste noch von den meisten STGs Admaps auf dem Laptop haben.. gehe später mal die Kanäle durch..

Ein mir bekannter Unterschied zu DP ist, dass das DM nicht auf AID und MIB3 zeitgleich die native Karte anzeigen kann. Könnte also sein, dass das DM grundsätzlich limitiert ist, was die Möglichkeiten betrifft bzw. dass VCDS an vielen Stellen nicht ausreicht und man vielleicht auf VCP oder ODIS zugreifen müsste.

Für mich deshalb bitter, da ich von einem vFL mit DP (aber sonst fast nackt) auf einen FL mit DM (aber sonst alles was ich mir gewünscht habe) umgestiegen bin.

Dafür hast du die schönen Drehknöpfe für Lautstärke etc. Dieses Touch +- beim DP würde ich gerne eintauschen, so ca einmal am Tag reg ich mich darüber auf :-)

Zitat:@indymav schrieb am 8. Juni 2025 um 15:09:59 Uhr:

Dafür hast du die schönen Drehknöpfe für Lautstärke etc. Dieses Touch +- beim DP würde ich gerne eintauschen, so ca einmal am Tag reg ich mich darüber auf :-)

Danke fürs Aufbauen :D

Zitat:@indymav schrieb am 8. Juni 2025 um 15:09:59 Uhr:

Dafür hast du die schönen Drehknöpfe für Lautstärke etc. Dieses Touch +- beim DP würde ich gerne eintauschen, so ca einmal am Tag reg ich mich darüber auf :-)

was regt Dich da denn auf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen