Codierungen / Anpassungen / Diagnose / OBD / Fehler Enyaq VCDS VCP OBD11 ...

Skoda Enyaq iV

Alles was rund um die Codierungen bei der MEB-Plattform Thema ist, sollte hier rein.

Unter Berücksichtigung das die SFD in einigen Steuergeräten wie z.B.

09 - Elektronische Zentralelektrik
15 - Airbag (hat man eher weniger mit zu tun)
17 - Schalttafeleinsatz
19 - Diagnoseinterface für Datenbus
23 - Bremskraftverstärkung
4B - Multifunktionssteuergerät
5F - Informationselektronik
75 - Notrufmodul und Kommunikationseinheit
zu entfernen ist

Möglichkeiten hier sind z.B. : Odis mit Onlinezugang; VCDS (mit SFD Code generiert im Händlerportal) ; VCP ; VC-Tool ; OBD11

Codierungen gehen nach wie vor mit
VCDS HexV2
VCP
Odis
OBD11 etc.

Bei fragen hier ist es immer ratsam ein Fehlerprotokoll oder Auto-Scan in txt Form anzuhängen

81 Antworten

Also so wie ich es vom Passat kenne und eigentlich persönlich nicht haben möchte.

Ja ^
Hab’s auch noch nicht weiter verfolgt

Zitat:

@HUKoether schrieb am 19. September 2023 um 15:10:21 Uhr:


Die Standardvariante des Skandinavienlichtes hat mir auf Anfrage das Autohaus gesetzt, damals...

Interessanter Hinweis. Ich habe das mal eben an mein Autohaus geschrieben, mal sehen ob die damit was anfangen können.

Ist hier jemand aus dem Raum F / AB / WÜ...der sich mit dem Enyaq auskennt und mir einige Dinge codieren könnte?

Ähnliche Themen

Gibt es einen dokumentierten Weg mit VCDS, die Fahrprofileinstellung dauerhaft zu speichern?

Das ist leider keine Codierung sondern in den Parametern drin.

Mist. Es nervt mich immer mehr.

Habe ich vor langer Zeit ja schon als schlecht umgesetzt erwähnt. Scheint ein Skoda Thema zu sein, meine der ID Buzz den ich jetzt hatte als Ersatz für die Inspektion. Hat die Einstellung gespeichert. Man müsste also eigentlich nur einen Parameter satz von VW nutzen.

So siehts aus. Ein einziger Krampf. Vor jeder Fahrt - Ok - Spurassi ausschalten (der alleine ist schon ein Krampf) und dann noch das Fahrprofil. Grausam.

Spurassi ginge eventuell sogar so codieren, das er sich den letzten Zustand merkt, als wenn aus, dann aus.

Leider habe ich noch keine Möglichkeit gesehen/gefunden. Wenn man Parameter hätte, von einen VW könnte man die ggfs. Einspielen. Ideal wäre natürlich eine Bearbeitung wie ich sie bei meinen Passat machen kann.

Ich sehe mit meinem vorhandenen VCDS beim Eny keinen wirklichen Vorteil ggü. OBD11. Also soll ich OBD11 kaufen?

mit VCDS bist du einfach strukturierter und schneller in den APs / Codierung
das ganze bei OBD11 ist viel zu unübersichtlich
ich nutze es auch dafür nur für die SFD

Das stimmt. Aber ohne OB11 kein Überwinden von SFD.

ja; dafür liegts bei mir im Werkstattwagen - ist immer noch günstiger als über odis jedesmal eine Session zu buchen

Hello, kurze Enyaq Frage.
Das Auto hat kein Matrix LED, demzufolge auch die Schlussleuchten leuchten nur aussen und nicht am Innenlicht. (siehe Bild). Ziel: Zweiten Teil der Schlussleuchten über Codierung anpassen.

Haben gestern mal versucht die BCM Anpassung der Lichtsteuerung zu entschlüsseln.
Hab mal eine AD Map angehängt. Wir sind da nicht voran gekommen, weil unklar ist, welcher Kanal für den zweiten Teil der Schlussleuchte verantwortlich ist. Die äusseren sind klar mit:
ENG263482-ENG116483-Leuchte 23 SL HL ....
ENG263469-ENG116331-Leuchte 24 SL HR ....

@TBAx hat dazu mal super Ground-Work geboten.

Frage1: Hat jmd bereits ähnliches versucht?
Frage2: Wird sind mal am ENG263436-ENG259008-Leuchte 40 Zusatz_hecklicht_HL 41 Zusatz_hecklicht_HR hängen geblieben. Das scheint aber nicht das richtig zu sein, ist es eine weitere Lichtfunktionsgruppe im Leuchte 23 z.b. C, die nicht belegt ist?

Danke und LG

Schlussleuchte
Deine Antwort
Ähnliche Themen