Codierungen am Karoq
Hier können alle möglichen Codierungen, welche ihr am Karoq bereits durchgeführt habt, mal sammeln.
Eine Übersicht, unter anderem für den Karoq, findet ihr hier
Beste Antwort im Thema
...weil nicht jeder Depp, Systeme die der Fahrsicherheit und -Stabilität dienen und von den Fahrzeugherstellern bewusst integriert wurden, einfach dauerhaft stilllegen darf.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, auf einer Schiffsreise die Funktion seiner Schwimmweste zu deaktivieren.
346 Antworten
@mueller_01
Poste bitte mal deinen Ausschnitt bzw. Codierung des ABS
Hier die Codierung:
1F076AA134222473477B060362CC25F8562C24E26046A4733821F078C202420B000C6212120B095A35351919323200
HW: 5Q0614517AD
HW Ver.: H25
SW: 5Q0614517CR
SW Ver.: 0523
Nun, es würde naheliegen erstmal die Methode zu testen, wie man es bei den vor-Facelift ABS der MQB Plattform gemacht hat: in Byte 29
Die neueren haben sehr viel mehr Byte und es kann gut sein, dass das zuständige Byte woanders hingewandert ist.
Dennoch geht hier probieren über studieren und kaputtmachen kann man hier an der Stelle in meinen Augen nichts.
Wenn das Auto mein Patient wäre, würde ich bei dir mal Byte 29 von Hex 02 auf Hex 06 ändern. Dann Fehlerspeicher checken...Zündungswechsel/Busruhe...und schauen ob das irgendwas gebracht hat...
Super - danke für deinen Input.
Dann werde ich das mal probieren und weiter berichten.
Nachtrag: Du wirst recht haben bzgl. Byte 29 auch bei den 46-Byte STGs.
* Aktuelle Codierung (mein Karoq) beim 46-Byte STG ist 02/x2 bei Byte 29 (ist ja Standard bei den kleinen Motoren ohne Allrad) - also ESC&ASR on / ASR off.
* chris.at hat 4x4 und ich einen 4Motion - hier ist Standard 09/x9 bei Byte 29 - also ESC&ASR on / ASR off / ESC Sport.
Lt. AS von chris.at gut erkennbar bzw. habe meine B8 Codierung auch nochmal gecheckt.
Mal schauen, ob die Praxis das bestätigt.
Ähnliche Themen
Positive Rückmeldung - die bekannten Hex-Modifikationen des Byte 29 gelten auch für das 46-Byte Steuergerät. Konnte Problemlos an einem Karoq 1.0TSI die STG03-Settings erweitern/verändern.
Danke hadez16 und chris.at für Eure Hilfe.
Sehr schön 🙂 Danke für die positive Rückmeldung...
Mit Verlaub, kann man mit 1 Liter TSI den Karoq am Berg eigentlich anfahren?
Das kann ich Dir seriös nicht beantworten, da der Karoq hauptsächlich im urbanen Bereich gefahren (BAB, LS, City) wird. Keine Frage, der 999ccm ist keine Rakete, aber irgendwie gefällt mir der 3-Zylinder in Kombi mit dem 7-Gang DSG.
Reicht für Fahrten von A nach B vollkommen aus. Für Berg&co (Skitouren, Ski fahren, Wandern) sind wir sowieso mit meinem B8 unterwegs - alleine schon wegen dem Stauraum.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:02:47 Uhr:
Mit Verlaub, kann man mit 1 Liter TSI den Karoq am Berg eigentlich anfahren?
[Beitrag editiert - Bitte beim Thema bleiben - MT-Moderation]
Hi hello ,
i Retrofited FootWell Lights,
but the slider in infortainment system makes no deference , it doesnt work.
The cable of the positive wire , is connected to BCM 5Q0 937 084 CD
pin C 72
and then i followed some instructions
Controller 09 - Central Electronics
16 - Secu?rity Access - enter 31347
10 - Adaptations
Go to
Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion A 30
Change this value from ‘not active’ to ‘Footwell light’ from the dropdown menu
Leuchte30FR LC72-Dimmwert AB 30 = 100
Leuchte30FR LC72-Dimmwert CD 30 = 100
Leuchte30FR LC72-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 30 = 2
Leuchte30FR LC72-Lasttyp 30 = 36 - LED Kleinleistung
Leuchte30FR LC72-Lichtansteuerung HD AB 30 = Always
Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion A 30 = Footwell light ?
Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion B 30 = Terminal 58xs dimmer
Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion C 30 = Interior Lights?
The problem is that the slider under Lights > Footwell slider doesnt do anything
After more research i found this commands
Int. light, 2nd generation: weicher Farbwechsel: active
soft colour change-not neede
Int. light, 2nd generation: Instrumententafelbeleuchtung mehrfarbig: active
AID colour- needed
Int. light, 2nd generation: Mittelkonsolenbeleuchtung mehrfarbig: active
center console colour-not needed
Interior light, light configuration: Ambiente_Applikationsleisten_in_Instrumententafel: installed
needed
nterior light, light configuration: Mittelkonsolenbeleuchtung: installed
again Center console- not needed unless you have led in the Center console
Interior light, light configuration: LIN-Dachkonsole lokal aktivierbar: active
roof consol- not needed unless you have LED’s in the roof
Interior light, light configuration: Fussraumbeleuchtung is to enable footwell lights
Interior light, light configuration: Ambientemenue mit globalem aus: active
gives you a off button in background lighting to switch off door and footwell lighting
Interior light, light configuration: Ambientemenue mit alle Zonen: active
Adds the “background lighting” buttons in settings- needed
Interior light, light configuration: Ambient_Farbliste_HMI: active
gives you the colour slider at bottom of background lighting screen- needed
After that the Background Lighting Menu appeard but i have to control to dim the Footwell lights
anyone can help?
Assuming that you are using the latest VCDS Version, do revert the coding and repeat it again, but use the Login S12345 instead of 31347.
Check first if the Login is accepted.
Today I did a proper restart on MIB by holding the button 10secs.
And the slider come alive and I can make dimming while driving..
The only thing now that I have to enable it's the graphics on the MIB that shows the intensity of the footwell light
Moin, hatte heute einen Karoq da von 12.2018. Leider hat die geführte Funktion, Deaktivierung der SSA, in VCP nicht funktioniert. Fehler Kanal 31-außerhalb Bereich. Hat das schon jemand gehabt?
Im Steuergerät 19 war auch nichts hinterlegt. Neuste Version von VCP installiert. Fehlender Support, weil das Modell zu neu ist?
Gruß Nico
Wahrscheinlich. Warum machst du das nicht mit VCDS dann?
Brauchst du eine geführte Funktion um im Gateway die Spannungsgrenze zu ändern?!
Gerade nur VCP dabei gehabt.
Auf die zweite Frage: Nö geht aber in dem Moment schneller bzw. bequemer für mich. Danach ist mir das ja aufgefallen das im 19er nichts hinterlegt ist.
Mach ich die Tage dann mit VCDS fertig