Codierungen am Karoq

Skoda Karoq NU

Hier können alle möglichen Codierungen, welche ihr am Karoq bereits durchgeführt habt, mal sammeln.

Eine Übersicht, unter anderem für den Karoq, findet ihr hier

Beste Antwort im Thema

...weil nicht jeder Depp, Systeme die der Fahrsicherheit und -Stabilität dienen und von den Fahrzeugherstellern bewusst integriert wurden, einfach dauerhaft stilllegen darf.

Kein Mensch würde auf die Idee kommen, auf einer Schiffsreise die Funktion seiner Schwimmweste zu deaktivieren.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Blöd nur wenn man einen Clone hat!:-)
Da ist nichs mit austauschen!

Drum beziehe ich meine Kabel über verlässliche Quellen und nicht über ebay...
Mein erstes habe ich direkt über Rosstech bzw. Sebastian Stange bestellt.
Das V2 eben über auto-intern.
TOP ! 🙂

Ich hab mein HEX CAN von PCI und werde es auch da gegen ein HEX NET austauschen da mein neu bestellter Karoq in KW 50 in Produktion geht und der alte Adapter damit ja nicht mehr Funktioniert.

Punkto Piepen bei Motorlauf:
Ich hab die Codierung gemacht aber er reagiert trotzdem immer noch, d.h. wenn Motor an und Wählhebel auf P oder N (auf D versteh ich’s ja noch) fängt er an, lautstark zu Piepen, wenn ich die Fahrertüre aufmache.
Bei nur Zündung piep er nicht mehr.
Kann man da was machen oder ob es einfach eines dieser Dinge ist, mit denen man leben muss ?

Ähnliche Themen

Das scheint ab Modelljahr 2020 nicht mehr änderbar zu sein. Ich hab das jetzt schon oft gelesen

Na toll, wiedermal ein MJ2020 Feature, das niemand will...
Bei Handbremse ist übrigens ruhe im Karton, auch ein Work-around...

Einfach Geduld...manche Dinge haben sich in der Vergangenheit auch erst viel später aufgelöst...

@hadez16
Kann es sein, dass man bei MJ2020 die Ein- und Ausschalt-Geschwindigkeit der Fernlichtassistenten nicht mehr verändern kann ?
Hab im STG A5 den APK für die Geschwindigkeitsschwelle nicht mehr gefunden ??
Haben sie das woanders versteckt ?!

Seid den 3Q0 Kameras nicht mehr möglich

Jo also schon lange

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. November 2019 um 08:15:26 Uhr:


Einfach Geduld...manche Dinge haben sich in der Vergangenheit auch erst viel später aufgelöst...

Das mMn am meisten ungewünscht “Feature“ von MJ2020 (wohl auch schon etwas vorher) ist der ständige Rückfall in den Normalmodus.

Danke WLTP ! 😠

Dieses (leider gewollte) Verhalten führt die verschiedenen Fahrmodi und vor allem den Individualmodus eigentlich völlig ad absurdum.

Kann man irgend eine Prognose wagen, wann sich dieses Fehlverhalten hoffentlich abstellen lässt ?

Bzw. ist da überhaupt einer (oder vielleicht sogar mehrere) der MQB Coding Cracks dran ?

Nervt glaub ich so ziemlich alle ! 😠

Tatsächlich ist das keine Sache von MJ2020. Mein Audi MJ18 hat das genauso.

Es gibt bereits Menschen auf deutschem Boden, die darauf Einfluss nehmen können. All das versteckt sich in den Parametern des Gateways und ist nicht sehr trivial. Nur teilen diese Leute ihr Wissen nicht.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. November 2019 um 05:52:04 Uhr:


Es gibt bereits Menschen auf deutschem Boden, die darauf Einfluss nehmen können. All das versteckt sich in den Parametern des Gateways und ist nicht sehr trivial. Nur teilen diese Leute ihr Wissen nicht.

Das ist wirklich schade !

Warum wird das Wissen denn nicht geteilt ?

Nicht dürfen, keine Lust, finanzielle Gründe ?

Zitat:

@silverR1racer schrieb am 21. November 2019 um 09:42:43 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. November 2019 um 05:52:04 Uhr:


Es gibt bereits Menschen auf deutschem Boden, die darauf Einfluss nehmen können. All das versteckt sich in den Parametern des Gateways und ist nicht sehr trivial. Nur teilen diese Leute ihr Wissen nicht.

Das ist wirklich schade !
Warum wird das Wissen denn nicht geteilt ?
Nicht dürfen, keine Lust, finanzielle Gründe ?

Du kannst bei Facebook ja mal "MQB-Coding" anschreiben.

Zitat:

@silverR1racer schrieb am 21. November 2019 um 09:42:43 Uhr:


[.....]
Warum wird das Wissen denn nicht geteilt ?
Nicht dürfen, keine Lust, finanzielle Gründe ?

Ich vermute letzteres. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen