Codierungen am Karoq

Skoda Karoq NU

Hier können alle möglichen Codierungen, welche ihr am Karoq bereits durchgeführt habt, mal sammeln.

Eine Übersicht, unter anderem für den Karoq, findet ihr hier

Beste Antwort im Thema

...weil nicht jeder Depp, Systeme die der Fahrsicherheit und -Stabilität dienen und von den Fahrzeugherstellern bewusst integriert wurden, einfach dauerhaft stilllegen darf.

Kein Mensch würde auf die Idee kommen, auf einer Schiffsreise die Funktion seiner Schwimmweste zu deaktivieren.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 16. April 2019 um 21:02:48 Uhr:


Bei der Codierung machst die Tür zu und musst weder wischen od. berühren - du gehst einfach von der Tür weg u. wird dann verschlossen. Das ist nicht Serie.

genau, und irgendwie müsste es doch funktionieren, dass die Spiegel sich mit anklappen :-(

Das funktioniert bei meinem karoq aber so, ich habe meinem I'm September 2017 nach meinen Wünschen konfiguriert und im Januar 18 geliefert bekommen.
Im Radio Columbus muß ich bei Einstellungen einen Haken setzen damit die Spiegel beim verschließen automatisch eingeklappt werden.
Einfach mal ausprobieren, bei mir funktioniert es.

Zitat:

@idiehrameid schrieb am 16. April 2019 um 22:42:57 Uhr:


Das funktioniert bei meinem karoq aber so, ich habe meinem I'm September 2017 nach meinen Wünschen konfiguriert und im Januar 18 geliefert bekommen.
Im Radio Columbus muß ich bei Einstellungen einen Haken setzen damit die Spiegel beim verschließen automatisch eingeklappt werden.
Einfach mal ausprobieren, bei mir funktioniert es.

Du nutzt den normalen Schließ-Mechanismus vom Kessy, das ist so von Skoda programmiert und der Wagen ist so, wie Du Deinen Skoda vom Händler bekommen hast. Da kann man im Columbus einstellen ob die Spiegel mit einklappen sollen oder nicht.

Bourne007 hat, nachdem er seinen Skoda vom Händler übernommen hat, sein Auto auf private Verantwortung umcodiert und den Schließ-Mechanismus verändert. Er möchte, dass das Auto verriegelt, wenn man nur die Tür schließt ohne den "Kessy-Wischer" zu machen. Dabei scheinen die Spiegel aber nicht mit einzuklappen.

Das Ganze ist etwas, das man so nicht von Skoda direkt bekommt, daher hilft diese Einstellung im Columbus bei seinem Problem auch nicht.

Hoffentlich habe ich das richtig verstanden und konnte Dir bei der Aufklärung helfen :-)

Zitat:

Hoffentlich habe ich das richtig verstanden und konnte Dir bei der Aufklärung helfen :-)

Jap, einfach wär auch langweilig :-)

Ähnliche Themen

Bei der Codierung machst die Tür zu und musst weder wischen od. berühren - du gehst einfach von der Tür weg u. wird dann verschlossen. Das ist nicht Serie.

Interessante Funktion. Aber blöd ist, wenn noch jemand im Auto ist. Und es geht wohl nur, wenn der Schlüssel außerhalb des Wagens ist. Vergisst du ihn einmal im Auto, vergisst du vielleicht auch, das der Karoq nicht verschlossen ist.

Zitat:

@idiehrameid schrieb am 16. April 2019 um 22:42:57 Uhr:


Das funktioniert bei meinem karoq aber so, ich habe meinem I'm September 2017 nach meinen Wünschen konfiguriert und im Januar 18 geliefert bekommen.
Im Radio Columbus muß ich bei Einstellungen einen Haken setzen damit die Spiegel beim verschließen automatisch eingeklappt werden.
Einfach mal ausprobieren, bei mir funktioniert es.

Wir befinden uns hier im "Codierungen am Karoq" Beitrag. Da geht es nicht um Dinge, die der Bock schon ab Werk kann 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. April 2019 um 07:48:12 Uhr:


Wir befinden uns hier im "Codierungen am Karoq" Beitrag. Da geht es nicht um Dinge, die der Bock schon ab Werk kann 😉

Ich glaube hier versteht der eine nicht was der andere meint und umgekehrt 😉

Also, serienmäßig ist alles okay!

Codiert habe ich das automatische verschließen wenn man die Tür zuschlägt, ohne irgendwas am Türgriff zu machen.
Und da klappen die Spiegel nicht mit an.

Ich weiß schon genau was du meinst 😉
Mir ist jedoch keine Lösung bekannt, die die Spiegel mitnimmt...

Wenn man den Karoq über Connect versperrt, bleiben die Spiegel auch aufgeklappt.
Der Tankdeckel wird aber verschlossen.

Hallo,
hat jemand schon versucht, beim karoq 2018 das sport drive mode als default zu kodieren/anzupassen? Also dasselbe was beim 2017 (und andere Skoda models) möglich ist..

danke,
Lukas

Und ist mittlerweile der Fahrschulmodus möglich?

Zitat:

@Lukin schrieb am 17. April 2019 um 17:16:17 Uhr:


Hallo,
hat jemand schon versucht, beim karoq 2018 das sport drive mode als default zu kodieren/anzupassen? Also dasselbe was beim 2017 (und andere Skoda models) möglich ist..

danke,
Lukas

Nein sowas ist in Software gegossen

Zitat:

@m.luetti schrieb am 17. April 2019 um 17:19:35 Uhr:


Und ist mittlerweile der Fahrschulmodus möglich?

Ich habe ihn bei mir drinnen habe es glaub ich damals mit der Kodierung vom oct. Oder kodiaq gemacht

Codierung vom Fahrschulmodus ist bei allen MQB gleich, da sie alle die MIB verbaut haben

Zitat:

@m.luetti schrieb am 17. April 2019 um 17:19:35 Uhr:


Und ist mittlerweile der Fahrschulmodus möglich?

Wenn ich als Laie, was den Fahrschulmodus betrifft, fragen darf: wofür benötigt man den Modus in einem Privatfahrzeug? Nach meinem Verständnis werden doch nur im Infotainment-System zusätzliche Informationen wie Blinker angezeigt, oder?

Sorry, wenn es offtopic ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen