Codierungen am Audi A5
Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.
Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.
Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!
Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.
1891 Antworten
Zwecks Fehlermeldung ? Denn nen A4 Lss hab ich noch nicht.
Die A4 Rfk passt in den A5 ... von den Maßen her ?
Zitat:
@Thornen schrieb am 10. März 2025 um 23:55:12 Uhr:
Zwecks Fehlermeldung ? Denn nen A4 Lss hab ich noch nicht.
ob es so funktioniert und die Pumpe über den Ausgang nach hinten pumpt und ob es ne Fehlermeldung gibt
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. März 2025 um 05:34:12 Uhr:
die sind gleich
Beim A5 der Lenkstockschalter hat was die Scheibenreinigung angeht nicht die Möglichkeit nach vorn drücken zu können , da es keinen Heckwischer gibt .. ergo, nicht gleich von der Mechanik her .
Ähnliche Themen
Das ist dem TE sicherlich bewusst, deshalb möchte er ja den Hebel vom A4 verbauen.
Vom Grundaufbau sind die Lenkstockhebel gleich und die Lenksäule ist im A5 gleich der im A4 - also passt auch der Hebel vom A4 in den A5.
Danke an alle. Probleme erledigt, beim Audi wurde alles eincodiert. Jetzt alles in grünen Bereich.
Gruß
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich per VCDS am S5 B9Cabrio programmieren kann, dass beim öffnen vom Dach die Fenster nach dem Öffnungsvorgang nicht wieder automatisch schließen??
Kann leider über Handy kein B9 im Forum auswählen!!!
Schau mal ins A5/F5 Forum...da bist Du dann richtig.
Das geht sehr gut mit dem zusätzlichem Verdeck-Steuer-Gerät.
Welches meinst du?
Ich habe in meinem dieses verbaut:
STHFAI3 SmartTOP Dachmodul für Audi A5/S5
Genial viele Einstellmöglichkeiten 😀
Hallo in die Runde,
Ich habe mir in meinem S5 F5 Facelift die Hornquittierung beim Auf- und Zuschließen codiert. Die Codierung funktioniert auch soweit allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass beim Abschließen kein Ton kommt. Ich muss zweimal auf Zuschließen auf dem Schlüssel drücken oder zweimal die Hand an den Keyless Sensor am Türgriff halten. Schließe ich nur einfach zu, blinken die Blinker nicht und es kommt kein akustisches Signal der DWA. Aufschließen mit akustischem Signal funktioniert ohne Probleme sofort.
Ich habe bereits mehrmals in den Codierungen und Adaptierungen des Komfortsteuergerätes (46) gestöbert, konnte aber nichts finden, was explizit dieses Verhalten steuern könnte. Hat jemand eine Idee?
Ich weiß nicht, ob Dir das weiter hilft:
Hatte gerade in den USA einen Tiguan als Leihwagen. Dort war das genauso. Hupe quittierte das Schließen erst nach zweimaligem Knopfdruck. Aber auch mit einmaligem Knopfdruck war das Fahrzeug vollständig verriegelt. Und das war bei dem Wagen (wie auch bei anderen Leihwagen in den USA von anderen Herstellern) Serie.
Gruß Dirk.
beim ersten Drücken verriegeln, beim 2. Drücken wird die Alarmanlage scharf geschaltet.
Okay, also ist das normal und lässt sich nicht ändern. Ich erkenne nicht wirklich den Sinn dahinter, warum man zweimal Drücken sollte, wenn das Auto nach dem ersten Mal schon vollständig verriegelt ist.
Danke für die schnelle Hilfe 👍