Codierungen am Audi A5
Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.
Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.
Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!
Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.
1896 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. April 2024 um 21:48:12 Uhr:
Kann man aber relativ gut über die FIN sind PR Code rausbekommen
-NIO
Wenn ich dir also per Nachricht meine Fahrgestellnummer schicken würde, könntest du erkennen ob SFD bereits integriert ist?
wenn ich damit hier anfange; dann kann ich es jeden tag 20x machen
Jeder Audi Händler kann das aber problemlos in ETKA sehen
Partslink geht sonst auch
alternativ erwin Audi und die PR Liste ziehen
Hi Leute,
Hat jm zufällig Erfahrung mit dem codieren des audi smartphone interface für die neuen Audimodelle? Insbesondere des A5 F5( BJ 22/23)
Ist es technisch möglich das selbst nachzurüsten bzw. Nachrüsten zu lassen?
Audi verlangt für einen lächerlichen Download in Österreich über 1500€.
Daher bin ich auf der Siche nach einer günstigeren Option
Thx!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung audi smartphone interface' überführt.]
Nur über den Shop
Ähnliche Themen
Wenn man Smartphone Interface und das neueste MIB3 schon verbaut hat (S5 SB Baujahr 2024) und nur diesen Application Store der lt. Konfigurator 55€ Aufpreis kostet nicht hat, kann man den dann ebenfalls per Shop nachbestellen?
Sollte doch eig eine reine Software Geschichte sein, oder?
Hintergrund:
Möchte Spotify immer am Start haben, unabhängig von Apple CarPlay.
Es ist leider keine reine Software Geschichte. Für den Application Store wird ein Hardware-Zusatzmodul benötigt, auf dem ein AOSP (Android Open Source Project) drauf läuft.
Dieses zweite Betriebssystem auf der Hardware ist nahtlos ins MMI integriert, damit es nicht so auffällt. Merkt man dann aber z.B. an den Animationen im Store, welche eindeutig von Android, wie auf dem Smartphone, aussehen.
Nach meinen Informationen, welche von meinem Händler kommen, wird dieses Hardware-Zusatzmodul nur verbaut, wenn man es explizit mitbestellt. Ein Nachrüsten soll nicht möglich sein, auch nicht über den FoD Store.
Danke für die Antwort Tizen. Das ist schade, dachte das wäre ne reine Software Geschichte…
Zwar hab ich mit Apple CarPlay ebenfalls die selben Vorzüge, aber cool wäre es irgendwie trotzdem gewesen.
Die Themenwelt, bei der man für 15€ ein anderes Wallpaper im MMI einstellen kann, hat damit aber nichts zutun und sollte bei meinem neuen S5 trotzdem enthalten sein als eigene Kachel im MMI, korrekt?
Hallo, der A5 ist ja im Display meines Wissens nach Silbern dargestellt.. kann man dort ne andere (im Besten Fall die eigene) Farbe codieren oder wie auch immer einstellen ?
@LMSB88 Ja genau, die Themenwelt ist davon unabhängig. Die hat jeder neu ausgelieferte Audi standardmäßig installiert.
stecker abziehen ;ich meine aber das man die auch im BCM rauscodieren kann ; oder waren es die TSGs bin mir nicht ganz sicher
beim 8F hatte ich das mal gemacht
@Scotty18 @FoFo2.0
Hab es selbst gefunden:
42 - Door Elect, Driver
-Long coding
Byte 7
Bit 2 - Seatbelt_feeder -
jetzt habe ich aber ein anderes Problem.
Das Verdeck lässt sich nicht öffnen da Fahrerseite das Fenster nicht Automatisch runter geht. Ich muss es manuell ein Stück öffnen.
Wiederum beim Schließen klappt alles einwandfrei.
Anbei noch der Autoscan.
Ich vermute da das Steuergerät der Fahrertür ausgetauscht wurde wurde nicht die komplette Codierung übernommen.
Such in der Codierung nach "short_drop" , das ist dafür verantwortlich.
Bin am Handy und kann es dir gerade nicht ganz genau zitieren.
@hadez16
Steuergerät 42
Byte 3
Bit 2
short_drop ist auf Active
&
Bit 6
pre_short_drop Active
Beim Tür öffnen geht das Fenster ja ein Stück runter nur nicht wenn man das Verdeck öffnen möchte nicht. Da muss ich es manuell machen auf der Fahrerseite (vorne)
Byte 10
Bit 2
inverted_short_drop ist auch auf Active
UPDATE
Hab die Codierungen zwischen Beifahrer und Fahrerseite verglichen. Fahrerseite waren einige Codierungen nicht gesetzt.
Die entscheidende Codierung war aber vermutlich diese hier:
Steuergerät 42
Byte 3
Bit 4
Electrical_folding_roof_control war nicht Aktiv.
Fehlermeldung bleibt aber weiterhin im Steuergerät 26.