Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?
Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?
Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂
Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.
Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).
Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.
909 Antworten
Hi.
Gibt es hier jemanden der mir im Raum Nürnberg den Zeigertest codieren kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung in Nürnberg' überführt.]
Hättest du die Suchfunktion genutzt, dann hättest du den Thread dazu auch gefunden. (Hier)
Hier kannst du auch gucken.
Dort aber auch genau nachfragen, denn nicht jeder der ein Gerät hat, kann es auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung in Nürnberg' überführt.]
Hallo zusammen
Bei einem Q5 FY sollte es ja theoretisch möglich sein, den Lane Assist zu codieren. Ich habe auch eine Anleitung gefunden, aber irgendwie klappts mit dem STG44 (Lenkung) nicht wirklich (Fehlermeldung: AusserhalbWertebereich). Weiss jemand, was ich da codieren muss?
Danke für eure Hilfe!
Dass es mit VAG-Com funktioniert musst Du ein HEX2 Adapter als Update kaufen ca 250 EUR.
Habe mir ein Update bestellt. Ich habe fast einen Fehler gemacht der Neukauf, so dass ich 2 Adapter habe ist unwesentlich teurer ca. 40 EUR Differenz. Aber Achtung dann geht VAG-Com nur für glaube ich 5 Seriennummern dann ist sense.
Ähnliche Themen
Leider habe ich es vergessen den Regensenor bei meinem Q5 FY mit zu bestellen.
Ich habe den automatisch Ablendspiegel, den Fernlicht- und die diversen PreSense Assistent,
daher denke ich, dass die "Hardware" vorhanden ist.
Ich habe nun mit OBD11 im
STG 9
bei der Codierung rls_fs_config
den Wert lfs_only auf rls_fs geändert
und im MMI erscheint dann auch der Eintrag für den Regensensor.
Leider scheint es mir, dass die Scheibenwischer immer noch im Intervall Modus arbeiten.
Muss ich noch ein paar Bits setzen ? Welche ?
Vielen Dank für die Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regensensor aktivieren/freischalten' überführt.]
Wenn du keinen Regensensor hast, dann musst du dies in der Regel nachrüsten.
Aktuell hast du Lichtsensor mit Intervallschaltung (81A 907 660 A)
Du benötigst aber: Licht- und Regensensor (81A 955 555 A)
Preislich liegen wir wohl neu bei knapp über 200€ dafür.
Seit Mitte Dezember 2017 ist der Regensensor Serienausstattung
Hallo
Habe überall nach der Codierung für das Aas Luftfahrwerk vom Q5 Fy gesucht und die Suche ergab nichts. Hat jemand schon damit Erfahrung und war erfolgreich und könnte mir die Daten der Codierung schicken?
Zitat:
@Levo61 schrieb am 8. Januar 2018 um 22:29:30 Uhr:
HalloHabe überall nach der Codierung für das Aas Luftfahrwerk vom Q5 Fy gesucht und die Suche ergab nichts. Hat jemand schon damit Erfahrung und war erfolgreich und könnte mir die Daten der Codierung schicken?
Hi, schau mal hier AAS codieren
...ist zwar A6,A8 dürfte aber beim Q5 nicht viel anders sein.
Ich passe bei meinem erst zum Frühjahr die Höhe etwas an, habe momentan kein Lust bei dem Wetter!
Ansonsten zum Freundlichen fahren und es dort erledigen lassen....
Hawk71
Zitat:
@Hawk71 schrieb am 8. Januar 2018 um 23:08:56 Uhr:
Zitat:
@Levo61 schrieb am 8. Januar 2018 um 22:29:30 Uhr:
HalloHabe überall nach der Codierung für das Aas Luftfahrwerk vom Q5 Fy gesucht und die Suche ergab nichts. Hat jemand schon damit Erfahrung und war erfolgreich und könnte mir die Daten der Codierung schicken?
Hi, schau mal hier AAS codieren
...ist zwar A6,A8 dürfte aber beim Q5 nicht viel anders sein.
Ich passe bei meinem erst zum Frühjahr die Höhe etwas an, habe momentan kein Lust bei dem Wetter!
Ansonsten zum Freundlichen fahren und es dort erledigen lassen....Hawk71
Ok danke 🙂
Codierung Ambiente Beleuchtung
Ist jemanden bekannt ob es möglich ist die Ambiente Beleuchtung so einzustellen, das für jede Drive Select Einstellung eine bestimmte Farbe leuchtet?
Z.B. Dynamik in Blau, Eco in Grün, Comfort in Rot etc.
Die Möglichkeiten ab Werk entsprechen nicht so meinen Vorstellungen.
Nachdem ich mit VCDS nur eingeschränkt Zugriff auf die Steuergeräte in einem SQ5 FY hatte, habe ich mir ein VCP Kabel zugelegt.
Leider habe ich noch keine Änderungsmöglichkeit gefunden.
Kann hier jemand wirklich weiterhelfen?
@ S-line_Misanrot
laut Audi soll es bei dem "Ambiente-Lichtpaket (mehrfarbig)" ein Farbprofil geben was von drive select gesteuert wird.
Zitat von Audi: "zusätzlich zum Ambiente-Lichtpaket: drei vordefinierte Farbprofile; zusätzliches interaktives und individuelles Farbprofil. Das interaktive Farbprofil wird durch die Modi des Audi drive select gesteuert."
Da hätte ich jetzt erwartet das man jedem Modus eine Farbe zuordnen kann. So wie du schreibst geht das doch nicht.
Kannst du mal schreiben welche Farbe des interaktive Farbprofil welchen Modus zuordnet?
Ich bin noch in Erwartung daher meine Frage
Beim Freundlichen kann man diese Frage nicht beantworten.
Danke & Gruß
XF-650
Wenn man die Ambientesteuerung auf Drive Select stellt ändert sich die Beleuchtung wie folgt:
Offroad - Blau
Effizienz - Weiß
Comfort - Gelb
Auto - Weiß
Dynamic - Rot
Individual - kann frei eingestellt werden
Dies würde ich gerne etwas abändern.
Gruß
S-line_Misanrot
@ S-line_Misanrot
danke für die ausführliche Antwort.
Diese Zuordnung der Farben finde ich auch unpassend. Grün kommt gar nicht vor und weiß 2x. Da kommt auch bei mir der Wunsch auf das zu ändern.
Man kann so viel konfigurieren und an dieser Stelle sperrt man den Besitzer aus, was soll so was.
Ich drücke die Daumen das einer die Stelle für eine Änderung findet oder kennt.
Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 10. Januar 2018 um 19:05:32 Uhr:
@ S-line_Misanrotdanke für die ausführliche Antwort.
Diese Zuordnung der Farben finde ich auch unpassend. Grün kommt gar nicht vor und weiß 2x. Da kommt auch bei mir der Wunsch auf das zu ändern.
Man kann so viel konfigurieren und an dieser Stelle sperrt man den Besitzer aus, was soll so was.
Ich drücke die Daumen das einer die Stelle für eine Änderung findet oder kennt.Gruß XF-650
Grün währe eine Farbe für Effizienz .
Gruß Kurt
Hab heute mal versucht die Verkehrszeichenerkennung im neuen SQ5 frei zu schalten...
Leider erfolglos. Hab versucht mich (mit Sinn und Verstand) an diversen A4, A6 oder Leon Anleitungen lang zu hangeln.
Hatte leider nur das „alte“ VCDS. Er hat mir allerdings alle Änderungen Übernommen. Nur bekam ich im Menü „lange Codierung“ nirgends Klartext angezeigt. Und blind Haken setzen ist mir zu gefährlich... werde mal VCDS neu installieren und mich die Tage mal des Hex-V2- Kabels der Werkstatt meines Vertrauens bedienen. (Sollte das Kabel schuld daran sein, dass ich bei „Lange Codierung“ keinen Text sehe? Glaub ich ja fast nicht... )
bin aber der Meinung als ich die Tage schon mal mit dem V2 die SSA wegcodiert habe (natürlich nur testweise!!! ;D) stand da was neben jedem Auswahlfeld...
So das war jetzt viel durcheinander... 😁
Zusammengefasst: Verkehrszeichenerkennung codierbar? Wenn ja, wie? 😁
Viele Grüße