Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?
Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?
Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂
Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.
Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).
Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.
905 Antworten
oder die TK ist zu hoch in der SB 😉
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. Juli 2018 um 13:33:37 Uhr:
Und beim Codierer um die Ecke nochmal viel weniger.
Der Charme bei Audi ist, dass die Ausstattung dann rückdokumentiert wird für dein Fahrzeug.
Hallo, ich suche Codierer um die Ecke😉...Raum 31...
Mfg
Maik
Moin, habe bei mir den Regensensor nachgerüstet. Kann mir einer bei der Codierung behilflich sein? Habe keine Texte in der Codierung. Was muss ich in Byte 17 aktivieren bzw deaktivieren?
Bitte vollständigen Auto-Scan als Textdatei hochladen, das macht vieles einfacher.
Ähnliche Themen
Sorry, mein Fehler.
Anbei das Protokoll
Hallo,
bitte zuerst ein originales Interface kaufen. Bei der Verwendung von Fälschungen gebe ich keine Hilfestellungen.