Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?

Audi Q5 FY

Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?

Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂

Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.

Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).

Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.

909 weitere Antworten
909 Antworten

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. November 2017 um 08:05:52 Uhr:


Habe an einem FY noch nichts codiert. Ob VCDS auch am FY geht, kann Scotty18 Dir sicher beantworten. Schreib ihn mal an.

Die Werte zum Umstellen kann ich heute Abend raussuchen.

Ja, geht!Funktioniert auch mit VCDS.....

Habe bei meinem SQ5 die Rückleuchten bei Tagfahrlicht codiert und die Schwelle für die Rückfahrkamera erhöht und etc....

Sind solche Änderungen eigentlich wieder weg, wenn der Dicke mal bei der Inspektion war?

Wird ein "Soll-Ist"Vergleich gemacht, dann schon.

Abschalten Start/Stop mit Stecker von Kufatec, klappt einfach, schnell und ohne jemanden immer und immer wieder zu fragen. Pefekt 30 €. Zudem kann ich es immer wieder selber aktivieren.

Ähnliche Themen

Naja, ich habe Interesse an zwei Einstellungen.

1. Zeigerwischen beim Start
2. Active Lane

Und wenn das immer wieder weg ist, ist es blöd.

Zitat:

@Auskenner schrieb am 3. November 2017 um 17:12:25 Uhr:


Naja, ich habe Interesse an zwei Einstellungen.

1. Zeigerwischen beim Start
2. Active Lane

Und wenn das immer wieder weg ist, ist es blöd.

Es wird doch nicht einfach so ein Abgleich gemacht.
Es gibt auch genug Leute, die legen ein Zettel rein, oder sagen es den Freundlichen, dass es nicht gemacht werden soll.

Zitat:

@Auskenner schrieb am 3. November 2017 um 15:17:52 Uhr:


Sind solche Änderungen eigentlich wieder weg, wenn der Dicke mal bei der Inspektion war?

Ich sag dann immer meinem Freundlichen bestehende Codierungen bitte beibehalten!
Dann weiß er Bescheid, dass nichts geändert werden soll!
Hat die letzten 9 Jahre immer wunderbar geklappt!

Zitat:

@Hawk71 schrieb am 3. November 2017 um 17:33:16 Uhr:



Zitat:

@Auskenner schrieb am 3. November 2017 um 15:17:52 Uhr:


Sind solche Änderungen eigentlich wieder weg, wenn der Dicke mal bei der Inspektion war?

Ich sag dann immer meinem Freundlichen bestehende Codierungen bitte beibehalten!
Dann weiß er Bescheid, dass nichts geändert werden soll!
Hat die letzten 9 Jahre immer wunderbar geklappt!

Leider sind es die wenigsten Händler, die damit was anfangen können, wenn du so einen hast, dann hast du mehr als Glück.
Ich hatte bis jetzt auch nur einmal, dass etwas weg war.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. November 2017 um 18:04:12 Uhr:



Zitat:

@Hawk71 schrieb am 3. November 2017 um 17:33:16 Uhr:


Ich sag dann immer meinem Freundlichen bestehende Codierungen bitte beibehalten!
Dann weiß er Bescheid, dass nichts geändert werden soll!
Hat die letzten 9 Jahre immer wunderbar geklappt!

Leider sind es die wenigsten Händler, die damit was anfangen können, wenn du so einen hast, dann hast du mehr als Glück.
Ich hatte bis jetzt auch nur einmal, dass etwas weg war.

Das hat eigentlich nichts mit Glück zu tun!
Bei der Annahme des Fahrzeuges z.B in einem Audi-Zentrum wird im Protokoll vermerkt, dass keine Änderungen der Codierungen vorgenommen werden sollen!
Das macht jeder Kundendienstberater / Werkstattmeister, ist selbstverständlich!

Zitat:

@Hawk71 schrieb am 3. November 2017 um 18:18:13 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. November 2017 um 18:04:12 Uhr:


Leider sind es die wenigsten Händler, die damit was anfangen können, wenn du so einen hast, dann hast du mehr als Glück.
Ich hatte bis jetzt auch nur einmal, dass etwas weg war.

Das hat eigentlich nichts mit Glück zu tun!
Bei der Annahme des Fahrzeuges z.B in einem Audi-Zentrum wird im Protokoll vermerkt, dass keine Änderungen der Codierungen vorgenommen werden sollen!
Das macht jeder Kundendienstberater / Werkstattmeister, ist selbstverständlich!

Da hast du aber ein Problem ,wenn etwas gemacht werden muss. 😉
Dann nützt dir das rein gar nichts, oder sie sagen, es erlischt die Garantie, was so oder so der Fall ist, wenn sie dir nachweisen können, dass durch das Codieren etwas kaputt gegangen ist.

@marc4177 nein, habe selbst bei Audi Codierungen nach meinem Wunsch vornehmen lassen, da erlischt keine Garantie!
Habe zum Beispiel mal Led Rückleuchten nachträglich verbaut, diese wurden dann von mir codiert und jedes mal bei der Inspektion habe ich mitgeteilt, dass keine Änderungen vorgenommen sollen!
Überhaupt kein Problem!
Ausserdem sichere ich mir alle Codierungen (langer Code) vor und nach dem codieren! ??

Gruß Hawk

Da liegst du ganz falsch und kommt darauf an, was du Codieren lassen willst. Ich rede vom VCDS und das will Audi nicht und wenn wie schon gesagt, nur was freigegeben ist, aber nicht per VCDS, denn das können die wenigsten. Kannst auch gerne bei Audi nachfragen oder scotty18, der sich zu 1000% damit auskennt.
Wenn dann gibt dir dein Händler Garantie, aber nicht Audi.

Zitat:

@krracing schrieb am 2. November 2017 um 22:23:25 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 1. November 2017 um 14:52:27 Uhr:


Braucht doch keinen Stecker. Einfach umcodieren. Dann steht es auf permanent aus. Und mit dem Taster lässt es sich bei Bedarf aktivieren.

Hi,
Beim 8R hab ich’s irgendwie hinbekommen (SSA invertiert. -permanent aus, nur auf Knopfdruck an)
Frag mich nicht mehr wie. Müsste die genaue Anleitung nochmal suchen. Irgendwas dazu addiert und subtrahiert... und dann hat’s gepasst. 🙂 glaube die Anleitung steht aber auch im passenden Thread.

So habe ich das beim (R gemacht:
Kanal 34, den alten Wert von 28 auf 24 reduziert, dann das Leuchten des ASS-Schalters umgekerht (leuchtet nur wenn aktiv) mit 24+48 auf 72 gestellt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. November 2017 um 18:42:50 Uhr:


Da liegst du ganz falsch und kommt darauf an, was du Codieren lassen willst. Ich rede vom VCDS und das will Audi nicht und wenn wie schon gesagt, nur was freigegeben ist, aber nicht per VCDS, denn das können die wenigsten. Kannst auch gerne bei Audi nachfragen oder scotty18, der sich zu 1000% damit auskennt.
Wenn dann gibt dir dein Händler Garantie, aber nicht Audi.

Ich kenne 2 Audi Werkstätten die auch mit VCDS arbeiten, und ich weiß von einer Audi Werkstatt die an einem RS8 Mist gebaut hat, und es nicht mehr hinbekommen haben. Ein VCDS User aus dem MT Forum hat es wieder gerade gebogen und dafür eine dicke fette Inspektion mit allem drum und dran bekommen. Die wissen bei Audi auch, das manche Sachen mit VCDS besser zu bewerkstelligen sind.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 5. November 2017 um 16:41:53 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. November 2017 um 18:42:50 Uhr:


Da liegst du ganz falsch und kommt darauf an, was du Codieren lassen willst. Ich rede vom VCDS und das will Audi nicht und wenn wie schon gesagt, nur was freigegeben ist, aber nicht per VCDS, denn das können die wenigsten. Kannst auch gerne bei Audi nachfragen oder scotty18, der sich zu 1000% damit auskennt.
Wenn dann gibt dir dein Händler Garantie, aber nicht Audi.

Ich kenne 2 Audi Werkstätten die auch mit VCDS arbeiten, und ich weiß von einer Audi Werkstatt die an einem RS8 Mist gebaut hat, und es nicht mehr hinbekommen haben. Ein VCDS User aus dem MT Forum hat es wieder gerade gebogen und dafür eine dicke fette Inspektion mit allem drum und dran bekommen. Die wissen bei Audi auch, das manche Sachen mit VCDS besser zu bewerkstelligen sind.

Genau so ist es.
Hat scotty schon selber oft genug hier geschrieben.
Einerseits kann man es aber auch verstehen, wenn es Leute gibt, die auch Sachen haben wollen, die nicht wirklich zugelassen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen