Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?
Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?
Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂
Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.
Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).
Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.
905 Antworten
ist nichts neues von ihm ...
ich würde es wenn nur von jemanden machen lassen der Odis hat; und damit umgehen kann
Ja, dank Dir. Ich will auch unbedingt jemand mit Odis. Darum die Frage hier im Forum ob sich jemand finden lässt.
So, die Anpassung des Luftfahrwerkes mit Stemei hat jetzt doch noch geklappt. Ich war angenehm überrascht von Herr Meier und habe meine Erfahrungen im Thread
Q5/SQ5 Luftfahrwerk nieder geschrieben.
Hallo an die Profis unter Euch,
ich habe mal eine Frage zu einem Fehler im Diagnoseinterface, der immer wieder kommt und schon da war, seit ich das Auto habe (siehe Bild im Anhang).
Weiß jemand von Euch, was den Fehler auslöst und wie ich den wegbekommen?
Mir ist klar, dass es von der Standheizung kommt. Wenn ich die im Diagnoseinterface rauscodiere, ist der Fehler weg und kommt nicht wieder. Die Standheizung funktioniert trotzdem ohne Probleme. Was aber nicht geht, ist dann die Aktivierung der Standheizung über Audi Connect.
Evtl. hat ja jemand eine Idee von Euch.
Danke
Ähnliche Themen
irgendwas codiert oder sonst wo verstellt ?
Na ja ich sage mal so, nichts an der Standheizung oder am Diagnoseinterface.
Der Fehler war auch schon als ich das erst Mal VCDS angesteckt habe. Hatte den Fehler auch nicht für voll genommen, da dort sporadisch stand. Aber jetzt ist mir erst aufgefallen, dass der immer wieder kommt.
Softwarefehler ab Werk sind keine Seltenheit...
Wenn man ACC aktiviert, dann schaltet sich das immer mit "mittlerem" Abstand ein. Der ist jedoch meines Erachtens zu groß, da entstehen Lücken in die permanent andere KFZ hineinfahren.
Kann man das System so codieren (lassen), dass Standard der Minimalabstand ist?
Ja das sollte gehen...
https://www.audi-coding.com/index.php/MMI_Distanz_Men%C3%BC_aktivieren
Zitat:
@HeimoW schrieb am 6. Mai 2019 um 14:09:09 Uhr:
Wenn man ACC aktiviert, dann schaltet sich das immer mit "mittlerem" Abstand ein. Der ist jedoch meines Erachtens zu groß, da entstehen Lücken in die permanent andere KFZ hineinfahren.Kann man das System so codieren (lassen), dass Standard der Minimalabstand ist?
Schön wäre auch, wenn man den beim Aktivieren des ACC vorausgewählten Standard-Abstand nicht nur einmal bei der Fahrzeug-Übergabe, sondern immer verändern könnte, so wie es in dem Zusatzmenü (Link in obigem Post) sichtbar ist...
...denn der Audi-Partner tut sich hier schwer, den Abstand im Nachhinein zu ändern. Dabei ging es nicht darum das Zusatzmenü einzublenden, sondern „nur“ den im Fahrzeug hinterlegten Standard-Abstand anzupassen.
Laut meinem Händler ist das leider nicht möglich 🙁
Hallo zusammen,wer kann im Raum Göttingen den Stauassist nachcodieren,habe den Lenkstockschalter schon getauscht, von Herr Meier (Stemei)habe ich nach 25 versuche(seit Dez.18) keine Rückmeldung erhalten.schöne Grüße aus Göttingen
hat den stau assi schon mal jemand beim q5 hinbekommen?
PLA und Lane sind schon mal min die vorrausetzung dafür
Habe den Spurhalteassist freigeschaltet, ist aber ab KM 70 permanent ein.(hat Herr Meier freigeschaltet)auf anraten Lenkstockschalter getauscht, um Abschaltung Spurhalteass.und freigabe Stauass.zu codieren.Aber seit Monaten keine Rückmeldung Herr Meier.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Juni 2019 um 11:23:38 Uhr:
hat den stau assi schon mal jemand beim q5 hinbekommen?PLA und Lane sind schon mal min die vorrausetzung dafür
TJA / Trafifc Jam Assist / Stau-Assi geht wohl:
http://forum.obdeleven.com/post/14369/thread
Da steht wie 😉
Selbst noch nie probiert.
soweit mein letzter stand war / ist das in der Front Assistenz Kamera der Datensatz fehlt ?!
VCP hat dazu nichts