Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?
Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?
Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂
Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.
Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).
Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.
905 Antworten
Bei MQB ist das so.
Ich meine mal aufgeschnappt zu haben, dass die Kamera bei MLBevo prinzipiell diese Traffic Jam Parameter schon drauf hätte....
Halbwissen.
Müsste man mal testen...
wenn ich mal zu viel Langeweile habe ; rüste ich den Lane in unserem SQ nach 😉 und teste es
bzw könnte es auch erstmal ohne Hebel "testen"
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Juni 2019 um 11:23:38 Uhr:
hat den stau assi schon mal jemand beim q5 hinbekommen?PLA und Lane sind schon mal min die vorrausetzung dafür
Hi zusammen,
habe bei meiner Kuh den ALA und Stau-Assi mit OBD11 codiert, verlief komplett fehlerfrei.
Für den Stau-Assistenten bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen.
Beste Grüße,
Chris
Hallo Chris,
wunderbar, dass es geklappt hat und danke für die Anleitung.
Ich habe noch mal eine etwas andere Frage und hoffe dass ich damit die Stau-Assi, Lane-Assi usw Diskussion nicht unterbreche.
Ich wollte von den Profis wissen, welchen Original VW Tester und welches ODIS man benötigt um am Q5 FY MJ2018 was damit machen zu können. Z.b. Fahrwerk anpassen oder ähnliches.
Reicht der VAS5054A und ODIS 5.0.6?
Danke
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, hat jemand von Stemei (Herr Meier)eine verlässliche Nummer, ich versuche seit Monaten über alles mögliche ihn zu erreichen.Danke
Einfach (am besten) jemanden anderen suchen zum codieren.
bin ende july richtung Ingolstadt / München vorbei
Mein Standort ist Göttingen
Zitat:
@Karlonimo [url=https://www.motor-talk.de/.../...lgemeine-diskussion-t6172470.html?...]schrieb am 5. Juni 2019 um 20:05:42
Ich wollte von den Profis wissen, welchen Original VW Tester und welches ODIS man benötigt um am Q5 FY MJ2018 was damit machen zu können. Z.b. Fahrwerk anpassen oder ähnliches.Reicht der VAS5054A und ODIS 5.0.6?
Danke
Hat jemand hierzu eine Antwort?
Vielen Dank
Ich kann nur dem Stemei empfehlen!
Gruß
Ich erreiche aber seit Monaten niemand bei Stemei oder den Herrn Meier.
Ja das stimmt, der ist viel unterwegs also nur per E-Mail, viel Erfolg
Gruß
Moinsen,
Ich habe jetzt 18 Seiten überflogen. Geht VCDS Codierung nur mit dem Hex-V2 Dongle oder tuts auch der alte Hex-Can mit der aktuelle vcds Version?
Gruß Stefan
Nur Hex-V2 oder Hex-Net erreicht alle Steuergeräte, und ab Modelljahr 2019 machst du mit Hex-Can überhaupt nichtsmehr.
Hallo,
ich stelle meine Frage mal noch hier im Forum. Hatte den Thread ursprünglich im A4 B9 Forum verfasst aber dort geht vieles schnell unter, da recht viele Leute unterwegs sind. Evtl. hat ja hier jemand eine Antwort.
Karlonimo schrieb:
"Hallo an die Forum Gemeinde,
ich habe eine Frage. Hat jemand von Euch eine Zugriffsberechtigung für das Steuergerät 42 oder 53. Das ist die Türelektrik Fahrer bzw. Beifahrerseite.
Ich würde unter Anpassung mit VCDS gern den Wert "Reversing_Threshold_Passanger" oder "Reversing_Threshold_Driver" von 90% auf 50% oder 100% ändern. Die Änderung geht nur mit einer Zugriffsberechtigung.
Ich verspreche mir davon, dass die Fensterheber mit mehr Kraft nach oben fahren und nicht sofort wieder nach unten, wenn es mal etwas schwerer geht. Das passiert bei mir sehr häufig."