Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?

Audi Q5 FY

Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?

Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂

Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.

Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).

Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.

905 weitere Antworten
905 Antworten

Zitat:

@derlowrider schrieb am 18. Januar 2019 um 11:11:54 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Januar 2019 um 10:57:41 Uhr:


Das sind Eingriffe in die Kennfelder des Motorsteuergeräts. Auch wenn dort nur das Verhalten der Klappe geändert wird, könnte man das als "Chiptuning" bezeichnen, da es das gleiche Vorgehen ist.

Seid euch bewusst, dass ihr in solchen Fällen bei einer Inspektion bei Audi als "Chip-getuned" markiert werdet im System. Die geführte Fehlersuche im Rahmen der Inspektion erkennt das. Und nein, das ist kein Stammtisch-Geschwätz sondern Realität.

Nein, das es so tief in’s System geht wusste ich nicht.
Ist das bei den Stemeiprodukt auch so?

Nein.
Man muss unterscheiden zwischen Klappensteuerungs-Modul, welches einfach die Steuersignale in Richtung der Auspuffklappen "überschreibt", oder reale Eingriffe in die Kennfelder des Motorsteuergeräts.

Bekannte Hersteller für Module sind CETE oder ASR.

Module lassen sich sauber wieder entfernen, sodass der Werkszustand wieder hergestellt ist.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Januar 2019 um 11:31:34 Uhr:



Zitat:

@derlowrider schrieb am 18. Januar 2019 um 11:11:54 Uhr:


Nein, das es so tief in’s System geht wusste ich nicht.
Ist das bei den Stemeiprodukt auch so?

Nein.
Man muss unterscheiden zwischen Klappensteuerungs-Modul, welches einfach die Steuersignale in Richtung der Auspuffklappen "überschreibt", oder reale Eingriffe in die Kennfelder des Motorsteuergeräts.

Bekannte Hersteller für Module sind CETE oder ASR.

Module lassen sich sauber wieder entfernen, sodass der Werkszustand wieder hergestellt ist.

Und wieder ein Stück schlauer.
Vielen Dank für deine Info.

Viele Grüße aus Berlin!

Hallo zusammen,

ist es normal dass der Freundliche für die Freischaltung einer Funktion auch noch kassiert?

Habe jetzt 45 Euronen für die Aktivierung bezahlt😉

Viele Grüße

Normalerweise bezahlt man für Dienstleistungen, so kenne ich es in Deutschland.

Ähnliche Themen

Sei froh das er es überhaupt gemacht hat.😉

Ja das ist ja auch ok🙂

Der Kit kostet 135Euro und das aufspielen 45Euro.
Ich dachte das aufspielen ist dort inbegriffen😁

Ich habe seit kurzem einen SQ5 FY. Jetzt bin ich mich am erkundigen über die Möglichkeiten der Codierungen mit VCP. Ich habe die Seite von Stemei besucht und dort werden verschiedene Optionen gelistet was mann machen kann. Bei manchen steht das man Kontakt aufnehmen muss, z.B. den Stauassistenten freischalten.

Jetzt habe ich schon verschiedene Emails geschickt aber es kommt keine Antwort. Ist euere Erfahrung auch so schlecht mit diesem Anbieter?

Die genannten Optionen kann ich die einfach selber einstellen oder muss der Stemei spezifisch fur mein Fahrzeug einen Code oder so generieren?

Kann ich den VCP Stecker Problemlos benutzten mit einen MacBook Pro wo ich mit VMWare Windows 10 drauf habe?

Vielen Dank für eure Hilfe.

normal 😉 ^^ such dir einen fähigen Codierer oder beziehe vcp direkt über den Hersteller

Zitat:

@Q5Fan2017 schrieb am 27. Oktober 2017 um 23:31:55 Uhr:


Gibt es ausser bei (Stemei) noch eine andere Firma wo man ein Codierungsgerät kaufen könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf odierungsgerätC' überführt.]

Hi,

Ich weiß nicht ob im Thread schon erwähnt bin momentan nicht auf dem laufenden aber das finde ich der Hammer : https://obdeleven.com/de/

Grüße,
Mike

Hallo zusammen,

Sternei und Kufatec bieten für 499 Euronen den Spurhalteassistennt inklusive Verkehrszeichenerkennung an.

Mit dabei ist die Software und der neue Lenkstockhebel. Der Einbau wird mit 2 Stunden veranschlagt.

Hat einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Ist es wirklich so einfach wie beschrieben?

Viele Grüße

Ähm, also dass da in Summe 499 Euro bei rauskommen müssen, wage ich mal zu bezweifeln.
Den Lenkstock gibt es für glaube ich 150 Euro (?), Einbau keine Ahnung.
Flashen codieren...

@Scotty18 weiß es sicher ganz genau...

Ich würde vermuten, dass man da auch mit der Hälfte davonkommen kann...

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 11. April 2019 um 13:24:44 Uhr:


Hallo zusammen,

Sternei und Kufatec bieten für 499 Euronen den Spurhalteassistennt inklusive Verkehrszeichenerkennung an.

Mit dabei ist die Software und der neue Lenkstockhebel. Der Einbau wird mit 2 Stunden veranschlagt.

Hat einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Ist es wirklich so einfach wie beschrieben?

Viele Grüße

mehrfach nachgerüstet

Hebel und stg sind eine Einheit; neu meine ich ca 280-300€

+ Einbau ca 1 std

und codieren

Oh, doch so teuer...
Weil die Hebel nicht mehr einzeln umgebaut werden können, richtig?+

EDIT: Ohne Lenkstock gibt es auch die Nur-Codieren Methode....Lane Assist ist dann immer an, außer man drückt einmal den ESP-Knopf.... 😁 Special-Trick 17

Hebel und Stg sind eine Einheit; trennen geht nicht
nur codieren empfehle ich definitiv nicht

Hallo,

ich hatte jetzt schon öfter versucht, diesen Herren von Stemei zu kontaktieren um mein Luftfahrwerk in der Höhe etwas anzupassen. Leider wurden viele Versprechungen gemacht, jedoch bis jetzt nie gehalten und es kam zu keinem Termin.
Daher meine Frage, kennt jemand von Euch Profis jemand, der mit ODIS meine Fahrzeughöhe anpassen kann? Mit VCDS oder VCP geht es wohl leider nicht.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen