Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Januar 2022 um 09:13:39 Uhr:


Man lügt nicht im Internet.

Genau...man lügt eigentlich nur, wenn’s mal um andere Frauen geht 😁

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Januar 2022 um 09:13:39 Uhr:


Ganz langsam.
Wenn du wegen altem VCDS das 46er nicht erreichen kannst, wie konntest du darin was ändern? 😁

Man lügt nicht im Internet.

Morgen, ne neue vcds habe mir dann direkt besorgt.

Erste scan habe ich direkt beim Probefahrt gemacht.

Bei einem Scan kann man aber nichts kaputt codieren.

Fahr zu Audi und lass einen SVM Abgleich machen. Alles andere ist Rätselraten, wenn du es selbst nicht hinbekommst.

Zitat:

@spiqz schrieb am 29. Januar 2022 um 12:31:05 Uhr:


Bei einem Scan kann man aber nichts kaputt codieren.

Fahr zu Audi und lass einen SVM Abgleich machen. Alles andere ist Rätselraten, wenn du es selbst nicht hinbekommst.

Das ist klar, dass man beim Scan nichts codiert.

Wie ich oben schon geschrieben habe "ungewollt" wurde halt am Anfang öfters was geändert und so. Dann hat man Überblick verloren.

Wie ich oben schon gefragt habe, im welchem Stg ist Info über Limo und avant gespeichert ist?

Mfg

Ähnliche Themen

was geht denn nicht mehr? oder was zeigt er falsch an ?

Der kickschalter ist meines Wissens nach im 46er BCM2 codiert.

Avant / Limo gibt's allerdings in vielen Steuergeräten, ob es daran liegt, wage ich zu bezweifeln.

Der Fehler resultiert aus der falschen Parametrierung des Sensorsteuergerätes in der Stoßstange. Wenn im Komfortsteuergerät nichts geändert wurde, dann liegt an dem Sensorsteuergerät.

Und das muss mit der geführten Fehlersuche behoben werden, Prüfung anhängen/Kalibrierung/Parametrierung Stg Fußsensor - ich hatte das gleiche Problem beim Tausch des Sensorsteuergerätes.

An der Stelle unabhängig von geschilderten Problemen……:-),
vielen Dank an Scotty 18, super Job….!

Er hat meinen A4 unter seine Fittiche genommen und in wenigen Minuten,
völlig unkompliziert und absolut fachmännisch alles umgesetzt, was ich haben wollte.

Wer also einen kompetenten Codierer und Fachmann für solche Arbeiten sucht,
ist bei ihm in sehr professionellen Händen…!

Gruß Ralf

wie kann ich meinen A4 (Schweden Reimport) wieder auf Deutschland umcodieren?
Er ist wohl auf Skandinavien codiert und deshalb gehen die LED Front.- u. Heckleuchten auch
am helllichten Tage.

Danke

Tfl vorne ist ja normal
Rückleuchten kannst du im bcm1 rauscodieren

Ja, TFL ist ja in Ordnung, aber die normalen LED Scheinwerfer brennen auch, das grüne Symbol
für licht an brennt auch ständig im Cockpit.

hättest Du mir eine genaue Anleitung? wenn das hier erlaubt ist? Danke

https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Ruecklicht_mit_TFL

ok, das hatte ich auch schon gesehen, damit kann man nur die Heckleuchten aktivieren, oder wie in meinem Fall deaktivieren, aber die vorderen Scheinwerfer (Abblendlicht) leuchten dann immer noch

Abblendlicht als Dauerfahrtlicht ? Höre ich aber das erstmal
Lichtschalter auf null und Abblendlicht ist an ?

Ja, soll wohl bei den Skandinawischen Modellen so sein, wie schon gesagt es leuchtet selbst bei Sonnenschein (Auto)
das grüne "Licht Symbol im Cockpit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen