Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:29:32 Uhr:
Zitat:
@mrbla schrieb am 10. Oktober 2020 um 08:56:07 Uhr:
Die Bits welche zu Bytes werden in decimal umrechnen, addieren was man will und dann alles wieder zurück. Den Windows Rechner auf Programmierer stellen und dann geht es ab.Das hilft ihm, und bei seinem B9, nun garnicht weiter. Wo brauchst du das denn bitte bei einem B9??
Ich weiß nicht wann ich zuletzt was von HEX nach DEC rechnen musste.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:29:32 Uhr:
Zitat:
Nun ist mir ausgefallen, dass ihr bestimmte Codierungen für vcds beschreibt, wie z.B.die Start Stop Deaktivierung mit Memory Funktion, indem man in irgendeinem Feld bei vcds eine Zahl addieren soll.
Das gilt aber nicht beim B9 😉
Zahlen addieren war bei Audi B8...
Das heißt, ich kann beim B9 nur das codieren was mir angezeigt wird? Also nichts mit bit und/oder Zahlen addieren?
Na das ist ja dann relativ einfach.🙂 und wie codiert man in meinem Beispiel dann Start Stopp mit memory Funktion? Hab da noch gar nichts dazu gefunden...
Zitat:
@mrbla schrieb am 11. Oktober 2020 um 07:18:00 Uhr:
Wenn es Bits und Bytes schon hapert, dann würde ich keine Änderungen selbst vornehmen.Ein bit ist 0 oder 1.
Ein Byte sind 8 bits.Das was du da hast ist eine Hexadezimal Darstellung von entweder Bytes oder Bits. Je nachdem wie du es darstellen willst und was du ändern möchtest.
Wenn du ein Byte ändern möchtest, dann musst du zwei Zeichen ändern. Meistens ist es also ein halbes Byte was man ändert.
Wenn du Bits ändern willst, dann musst du das Zeichen umrechnen in seine binäre Darstellung: A = 1010, 7=0111, 1=0001
Vieles kann man auf Wikipedia nachlesen.
Danke für die Erklärung.
Aber ich werde weiter codieren ;-)
Zitat:
@kostads schrieb am 11. Oktober 2020 um 08:26:00 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:29:32 Uhr:
Das hilft ihm, und bei seinem B9, nun garnicht weiter. Wo brauchst du das denn bitte bei einem B9??
Ich weiß nicht wann ich zuletzt was von HEX nach DEC rechnen musste.
Zitat:
@kostads schrieb am 11. Oktober 2020 um 08:26:00 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:29:32 Uhr:
Das gilt aber nicht beim B9 😉
Zahlen addieren war bei Audi B8...Das heißt, ich kann beim B9 nur das codieren was mir angezeigt wird? Also nichts mit bit und/oder Zahlen addieren?
Na das ist ja dann relativ einfach.🙂 und wie codiert man in meinem Beispiel dann Start Stopp mit memory Funktion? Hab da noch gar nichts dazu gefunden...
Garnicht, geht beim B9 nicht 😉
Zitat:
@Volker L. schrieb am 11. Oktober 2020 um 08:28:15 Uhr:
Danke für die Erklärung.
Aber ich werde weiter codieren ;-)
Genau so!
Aus Fehlern lernt man bekanntlich.
Wenn jeder gleich beim ersten Hänger aufhören würde, gäb es ja gar keine Codierer. 😁
Ähnliche Themen
@Schumifan
Da stimme ich dir prinzipiell zu. Allerdings sollten die einfachen Dinge klar sein... und dazu gehört für mich ein Verständnis von Bits und Bytes, Binäre und Hexadezimale Darstellung. Ansonsten kann unter Umständen dann schon etwas Blödes passieren. Ansonsten bleibt nur noch zu sagen... happy coding
@Volker L. schau mal in meine Signatur bzw. in meinem Blog...da ist ein Artikel zu den Grundsätzen der Fahrzeugcodierung VAG drin...
Zitat:
@mrbla schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:11:41 Uhr:
@Schumifan
Da stimme ich dir prinzipiell zu. Allerdings sollten die einfachen Dinge klar sein... und dazu gehört für mich ein Verständnis von Bits und Bytes, Binäre und Hexadezimale Darstellung. Ansonsten kann unter Umständen dann schon etwas Blödes passieren. Ansonsten bleibt nur noch zu sagen... happy coding
Völlig korrekt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:29:32 Uhr:
Zitat:
@mrbla schrieb am 10. Oktober 2020 um 08:56:07 Uhr:
Die Bits welche zu Bytes werden in decimal umrechnen, addieren was man will und dann alles wieder zurück. Den Windows Rechner auf Programmierer stellen und dann geht es ab.Das hilft ihm, und bei seinem B9, nun garnicht weiter. Wo brauchst du das denn bitte bei einem B9??
Ich weiß nicht wann ich zuletzt was von HEX nach DEC rechnen musste.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:29:32 Uhr:
Zitat:
Nun ist mir ausgefallen, dass ihr bestimmte Codierungen für vcds beschreibt, wie z.B.die Start Stop Deaktivierung mit Memory Funktion, indem man in irgendeinem Feld bei vcds eine Zahl addieren soll.
Das gilt aber nicht beim B9 😉
Zahlen addieren war bei Audi B8...
@Hadez
Für Start/Stopp hast du natürlich recht.
Im Normalfall bin ich nur binär zu hexadezimal unterwegs.
Vielleicht auch mal andersrum, wenn es um Zusatz geht.
In Dezimal denke ich nur wenn es um Kontobewegungen geht :-)
Zitat:
@Achim_s schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:31:56 Uhr:
Gibt es wirklich Niemand im Raum F oder HG der codiert?
Wäre Darmstadt für dich auch noch erreichbar?
Du hast eine PN.
Zitat:
@kostads schrieb am 11. Oktober 2020 um 08:26:00 Uhr:
Na das ist ja dann relativ einfach.🙂 und wie codiert man in meinem Beispiel dann Start Stopp mit memory Funktion? Hab da noch gar nichts dazu gefunden...
Gar nicht, zumindest nicht mit memory Funktion. Das geht nur mit einem zusätzlichem Modul. Habe das bei unserem A3 8v und A5 F5 verbaut.
An die Experten, kann mir einer sagen was passiert wenn ich den Wert thermische Belastung veränder ?
Kann ich damit den Ölwechsel nach hinten (Tage und KM) korrigieren ? Ich plane zwischen den normalen Intervallen einen Ölwechsel selbst zusätzlich zu machen.