Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@armin193 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:20:37 Uhr:


Mit OBDeleven , geht das absolut easy, kann aber nur für B8 sprechen

2 fertige Codierungen , 1. Invers + 2. Memory

Geht meines Wissens nach nicht beim B9.

dann mal die letzten 2 seiten lesen...

man kann nicht oft genug davor warnen die fertigen codierungen zu nehmen...

Ja, diese "fertige" Codierung wird auch für den B9 angeboten, aber diese Art der Codierung tue ich mir und meinem Auto nicht an. Ich möchte wissen was ich mache und es auch nachvollziehen können. Da suche ich lieber mal selbst noch bisschen in den Anpassungen rum.
Natürlich können diese "fertigen" Codierungen durchaus funktionieren, ABER!.........

memory geht beim A4 B9 nicht!

Ähnliche Themen

Memory bedeutet dann wohl, dass es am Schalter deaktivierbar ist und so lange auch deaktiviert bleibt, bis erneut draufgedrückt wird....auch über mehrere Motorstarts hinaus?

Zitat:

@mika85 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:42:11 Uhr:


dann mal die letzten 2 seiten lesen...

man kann nicht oft genug davor warnen die fertigen codierungen zu nehmen...

OK, hab ich gemacht, da ich mir die nächsten Jahre keinen "Nachfolger" vom B8 zulegen werde, ist das Thema "codieren" sowieso für mich erledigt , trotzdem Danke, für die Info 😎

20190528-193810

Bei MLBevo geht StartStop aus nur über Unit 08. Und selbst das hat sich beim neuen A6 und Touareg 3 erledigt, da ist 08 ins BCM gewandert und der besagte Kanal ist weg.

In der Tat hatte ich demletzt einen Kunden, der hat bei rauscodiertem StartStop an der Ampel die Klima ausgeschaltet, da stotterte der Motor plötzlich.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 28. Mai 2019 um 19:51:24 Uhr:


Memory bedeutet dann wohl, dass es am Schalter deaktivierbar ist und so lange auch deaktiviert bleibt, bis erneut draufgedrückt wird....auch über mehrere Motorstarts hinaus?

Genau, speichert den letzten Zustand !😉

Invers hat den Vorteil, das die super coole gelbe LED dir nicht dauernd ins Gesicht scheint ! 😛

Zitat:

@mika85 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:47:15 Uhr:


memory geht beim A4 B9 nicht!

Tolle Weiterentwicklung !😠

@armin193
Ah, ok. Aber meine mindestens ebenso coole rote LED bleibt bei meiner Methode auch aus. 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:54:09 Uhr:



In der Tat hatte ich demletzt einen Kunden, der hat bei rauscodiertem StartStop an der Ampel die Klima ausgeschaltet, da stotterte der Motor plötzlich.

Hab es ja heute erst codiert, aber ich werde es mal beobachten. Heute hat der Motor jedenfalls gewohnt schön geschnurrt, auch bei komplett ausgeschaltetem Klimabedienteil.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 28. Mai 2019 um 19:58:56 Uhr:


@armin193
Ah, ok. Aber meine mindestens ebenso coole rote LED bleibt bei meiner Methode auch aus. 😉

😉
Geht das nicht, beim B9 ?

Ab der 7 min

klick klack

Warum nicht über Motor Strg deaktivieren? Oder geht das nicht?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:54:09 Uhr:


Bei MLBevo geht StartStop aus nur über Unit 08. Und selbst das hat sich beim neuen A6 und Touareg 3 erledigt, da ist 08 ins BCM gewandert und der besagte Kanal ist weg.

In der Tat hatte ich demletzt einen Kunden, der hat bei rauscodiertem StartStop an der Ampel die Klima ausgeschaltet, da stotterte der Motor plötzlich.

macht meiner auch...

Zitat:

@mrbla schrieb am 28. Mai 2019 um 23:04:40 Uhr:


Warum nicht über Motor Strg deaktivieren? Oder geht das nicht?

In den Steuergeräten findet sich öfter mal die Option, Start/Stop von aktiv auf inaktiv zu setzen.
Aber zu funktionieren scheint es nur über die Änderung des Parameters in der Klima im STG 8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen