Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Ähnliche Themen
8566 Antworten
Zitat:
@Theking2121 schrieb am 20. Februar 2019 um 13:47:45 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Februar 2019 um 13:31:55 Uhr:
BCM muss codiert werden ja
in VCP war es belabelt aktuelle VCDS version auchLiegt es vielleicht daran das ich ein 2018er A4 habe.
Bekomme nämlich die Fehlermeldung das die Steuergeräte noch nicht beschriftet sind.
Habe extra VCDS 18.9.1 installiert
Dann hast du ein Interface der alten Generation, sonst würdest du beim Start des Assistenten die Meldung bekommen, dass experimentelle Labels verfügbar sind.
Das Diagnose Kabel ist bestimmt schon 8 Jahre alt,
Dann komme ich wohl ohne euch nicht weiter oder muss ein neues Kabel kaufen richtig?
Ich habe dir doch eben geantwortet welches Byte/Bit es wohl ist.
Zitat:
@Theking2121 schrieb am 20. Februar 2019 um 14:05:54 Uhr:
Das Diagnose Kabel ist bestimmt schon 8 Jahre alt,Dann komme ich wohl ohne euch nicht weiter oder muss ein neues Kabel kaufen richtig?
damit hast du beim B9 eh kaum eine Chance
naja, bis jetzt komme ich aber noch mit klar - bis auf das Komfortsteuergerät. Benötige halt die genauen Bytes und Bits...wobei ich es schon ein bisschen als Witz empfinde, dass die experimentellen Labels mit dem alten Kabel nicht abrufbar sind - technisch dürfte das wohl eher kein Problem sein...
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. Februar 2019 um 14:59:49 Uhr:
naja, bis jetzt komme ich aber noch mit klar - bis auf das Komfortsteuergerät. Benötige halt die genauen Bytes und Bits...wobei ich es schon ein bisschen als Witz empfinde, dass die experimentellen Labels mit dem alten Kabel nicht abrufbar sind - technisch dürfte das wohl eher kein Problem sein...
Manches ist Marketing, manches nicht.
Die Nummer mit den experimentellen Labels ist in dem Fall tatsächlich Marketing.
Sehe ich aber jetzt nicht so kritisch.
VCP kostet mich jährlich 50 Euro.
Das wären bei seinem 8 Jahre alten Kabel schon 400 Euro gewesen, die bei Ross-Tech keiner von dir verlangt.
Ich denke ich werde ein Upgrade kaufen da ich ja bei mir in der Firma viele neue Autos habe und mit dem alten Kabel an die Grenzen Stoße.
Zitat:
Manches ist Marketing, manches nicht.
Die Nummer mit den experimentellen Labels ist in dem Fall tatsächlich Marketing.
Wieso wird das überhaupt als experimentelle Labels bezeichnet? Was soll das sein?
Die Meldung kommt bei mir auch immer, dass für dieses Steuergerät experimentelle Labels verfügbar sind aber wieso Experiment?
Verstehe ich das richtig? Das abblenden der Außenspiegel kann codiert werden? Die Hardware ist verbaut auch wenn man diese nicht mit bestellt hat?
Zitat:
@Theking2121 schrieb am 20. Februar 2019 um 13:27:57 Uhr:
Habe gerade versucht mit VCDS die abblendbare Spiegel zu codieren nur leider sind die Steuergeräte nicht beschriftet!Könnte mir jemand eventuell die Codierung verraten?
Den Abblendbaren Spiegel hat mein Auto korrekt erkannt!
Muss im bordnetz Steuergerät auch noch etwas codiert werden?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte
Gruß
Thomas
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die abblendbaren Spiegelgläser verbaut sind. Die sind sehr teuer.
Zitat:
@Karlonimo schrieb am 20. Februar 2019 um 18:48:59 Uhr:
Zitat:
Manches ist Marketing, manches nicht.
Die Nummer mit den experimentellen Labels ist in dem Fall tatsächlich Marketing.Wieso wird das überhaupt als experimentelle Labels bezeichnet? Was soll das sein?
Die Meldung kommt bei mir auch immer, dass für dieses Steuergerät experimentelle Labels verfügbar sind aber wieso Experiment?
Ross-Tech nennt das "experimentell", weil VCDS damit groß wurde redaktionell erörterte Codier-Informationen zu pflegen. Das bedeutet Menschen beschäftigen sich damit rauszufinden welches Bit was macht.
Die Codierungs-Beschriftungen aus den ASAM Daten sind deshalb als "experimentell" betitelt, weil sie redaktionell nicht geprüft oder bestätigt sind. Nach dem Motto "Es kann das machen was dransteht, man weiß es aber nicht".
Bei VCP heißt das Kind einfach TXT Coding.
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 20. Februar 2019 um 19:20:05 Uhr:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die abblendbaren Spiegelgläser verbaut sind. Die sind sehr teuer.
wenn ab werk nicht bestellt sind 100% keine verbaut
ich hab noch ein Satz abblenbare Gläser hier; wenn einer welche sucht
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 20. Februar 2019 um 18:49:52 Uhr:
Verstehe ich das richtig? Das abblenden der Außenspiegel kann codiert werden? Die Hardware ist verbaut auch wenn man diese nicht mit bestellt hat?
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 20. Februar 2019 um 18:49:52 Uhr:
Zitat:
@Theking2121 schrieb am 20. Februar 2019 um 13:27:57 Uhr:
Habe gerade versucht mit VCDS die abblendbare Spiegel zu codieren nur leider sind die Steuergeräte nicht beschriftet!Könnte mir jemand eventuell die Codierung verraten?
Den Abblendbaren Spiegel hat mein Auto korrekt erkannt!
Muss im bordnetz Steuergerät auch noch etwas codiert werden?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte
Gruß
Thomas
Die Gläser sind nicht verbaut gewesen nur die Kabel lagen bereits in den Spiegeln.
die liegen da bei Side Assist oder elektrisch anklappbare aussenspiegel
Zur Info! Hab mein A4 gestern bekommen, nach 7 Monaten Wartezeit. Mit der aktuellen Software lässt sich Video in Motion beim 2019 wieder ohne Probleme Codieren. Ich hab es mit OBDeleven gemacht. Auch Fernlichtassistent und andere Kleinigkeiten, haben alle ohne Probleme und ohne Fehler funktioniert!