ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion

Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 9:04

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,

(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 9:04

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,

(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8317 Antworten

Im wesentlichen hier, ab Seite 22 oder so...

 

http://www.motor-talk.de/.../soundsysteme-ass-b-o-t5446650.html?...

 

mfg, Schahn

Zitat:

@yreiser schrieb am 27. April 2017 um 21:34:51 Uhr:

Zitat:

@schahn schrieb am 27. April 2017 um 20:59:57 Uhr:

Er hat die neueste Software für sein MMI, das heisst aber nicht, dass jetzt aus einem 2016er ein 2017er geworden wäre.

mfg, Schahn

Trotzdem müsste der Sub Regler doch dann per Codierung aktivierbar sein... der Verstärker hat jedenfalls in MJ17 die gleiche Teilenummer wie in MJ16.

Nein.

Es wird schon ein unterschiedlicher Softwarezweig sein für das jeweilige MJ. So wie bei Android.

Zitat:

@yreiser schrieb am 27. April 2017 um 19:54:53 Uhr:

Zitat:

 

Musste dies bei euch wirklich erst durch Codierung freigeschaltet werden? Das Menu (bei aktivierter Kameransicht nach rechts drücken) war bei mir seit Auslieferung (ohne Codieren) verfügbar.

Das Menü ist natürlich immer da. Aber die Umschaltung der "Ansicht" zwischen "Kamera" und "Grafik" war bei mir (MJ2016) erst nach dem Codieren vorhanden.

@gde111 : Hier ein Foto mit Anzeige der Entfernunglinien und auch der Lenkungslinien. Das lag wohl daran, dass ich das Auto wohl noch nicht bewegt hatte.

VG

Pdc-ops-anzeige2

Zitat:

@einjedermann schrieb am 28. April 2017 um 12:28:24 Uhr:

Zitat:

@yreiser schrieb am 27. April 2017 um 19:54:53 Uhr:

Das Menü ist natürlich immer da. Aber die Umschaltung der "Ansicht" zwischen "Kamera" und "Grafik" war bei mir (MJ2016) erst nach dem Codieren vorhanden.

Ok - bei mir war beides vorhanden.

Zitat:

@einjedermann schrieb am 28. April 2017 um 12:28:24 Uhr:

Zitat:

@yreiser schrieb am 27. April 2017 um 19:54:53 Uhr:

 

Das Menü ist natürlich immer da. Aber die Umschaltung der "Ansicht" zwischen "Kamera" und "Grafik" war bei mir (MJ2016) erst nach dem Codieren vorhanden.

@gde111 : Hier ein Foto mit Anzeige der Entfernunglinien und auch der Lenkungslinien. Das lag wohl daran, dass ich das Auto wohl noch nicht bewegt hatte.

VG

Mit OBDeleven hat es auch wunderbar geklappt. Schönes Feature.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 27. April 2017 um 23:29:04 Uhr:

Zitat:

@yreiser schrieb am 27. April 2017 um 21:34:51 Uhr:

 

Trotzdem müsste der Sub Regler doch dann per Codierung aktivierbar sein... der Verstärker hat jedenfalls in MJ17 die gleiche Teilenummer wie in MJ16.

Nein.

Es wird schon ein unterschiedlicher Softwarezweig sein für das jeweilige MJ. So wie bei Android.

Das heißt doch hoffentlich nicht, Android Auto wird nie in ein MJ2016 funktionieren???

Klar funkioniert Android Auto im MJ 2016, Smartphone Interface vorausgesetzt.

Es war nur ein Vergleich: jedes Modelljahr hat seine eigenen Software-Hauptversionen, die unterschiedliche Updates bekommen. So wie Windows 7 andere Updates erhält als Windows 10, oder Android 6 andere als Android 7.

VG

Grundsätzlich ist das so richtig, auch wenn der Vergleich etwas hinkt. Bei identischer Hardware kann man als Nutzer bei Android oder Windows ja selbst die neuere Hauptversion installieren. Das ist beim MMI nicht der Fall, obwohl die gleiche Teilenummer der MJ ja für gleiche Hardware spricht.

 

Audi müsste das freigeben. Warum sie es nicht tun, ist unbekannt.

 

mfg, Schahn

Wobei man sicherlich in 1-2-3 Jahren die mmi updates auf digital e. Bord bekommt, so wie es jetzt auch mit dem b8 schon ist.

Ich habe mich heute mit der automatischen Spiegelabsenkung beim Retourfahren (Bordsteinautomatik) beschäftigt.

Ergebnis: der Code für die Zugriffsberechtigung im Steuergerät 09 (Zentralelektrik) ist definitiv 20113 - aber leider gibt es unter "Anpassung" kein "Zugangskontrolle 2: Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt" zum aktivieren (weder in ODIS 4.0.0 noch VCDS 17.1.3 mit Hex V2!

Da es ja schon einige geschafft haben, diese Funktion zu codieren, bin ich schön langsam frustriert.

Hat noch jemand eine Idee oder bin ich einfach zu blöd dazu?

Für eine exakte/detaillierte Anleitung wäre ich sehr dankbar.

Tür stg codiert ?

Wenn du damit das STG 52 meinst - ja, Bit 2 und 3 im Byte 4 sind gesetzt.

Versuch mal die neuste Beta...

http://www.ross-tech.com/vcds/download/beta/current.php

Und ist der Anpassungskanal nicht auch im Tür-Stg statt in 09?

Laut Anleitung ist der Anpaasungskanal im STG 09 - kommt mir auch komisch vor.

Ich denke, mir fehlt die Stelle, wo ich die Anzeige im MMI-Menu ("Spiegelabsenkung") aktivieren kann, damit ich dort dann den Haken machen kann. Wo sind diese Freischaltungen für das MMI-Menu üblicherweise zu finden?

Mal ein Reset gemacht im MMI (übliche Tastenkombo)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion