Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Zitat:

@blob787 schrieb am 16. Juni 2022 um 02:26:14 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Mai 2022 um 07:07:16 Uhr:


Unit 03
Byte 47 Bit 6
Byte 51 Bit 1

Sollte die gewünschte Codierung zum Berganfahrassistent sein.

Unter Byte 47 und 51 sind bei mir keine Bits hinterlegt.

Zitat:

@pudelmuetze schrieb am 16. Juni 2022 um 08:58:10 Uhr:



Zitat:

...
Die generierten Codes aus dem MIB Generator sind zwar richtig, aber so wie @hadez16 schreibt eben ohne Signatur. Das bedeutet die sind für das Steuergerät ungültig. Bei den MIB ist es dank QNX nur einfach die Signaturprüfung vorher zu deaktivieren. Bei anderen Steuergeräten ist es nicht so einfach und es wird der entsprechende Private Key benötigt. Jedoch ist es zukünftig nicht mehr so einfach wie beim ACC

Ist das LogIn-PW für MH2p_ER_AU_P2711 bekannt? Gerne auch als PN.

Da gibt es kein Login Passwort, das ist Challenge-Response bzw Linux PAM

Zitat:

@vyx schrieb am 16. Juni 2022 um 17:35:54 Uhr:



Zitat:

@blob787 schrieb am 16. Juni 2022 um 02:26:14 Uhr:


Sollte die gewünschte Codierung zum Berganfahrassistent sein.

Unter Byte 47 und 51 sind bei mir keine Bits hinterlegt.

Dann manuell codieren, einfach binär die Werte anpassen

Ähm, das geht doch etwas über meine Kenntnisse hinaus. Hättest Du vielleicht etwas mehr Infos für mich, wie ich das mache?

Ähnliche Themen

Noch eine Frage hinterher. Habe versucht die Beifahrerspiegelabsenkung bei Rückwertsfahren zu aktivieren. Bin jedoch bei der Anpassung (17)-Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt 11. Wert auf aktiv setzen. gescheitert, da ich diesen Eintrag nicht finden konnte. Bin ich blind oder heisst dieser Eintrag doch etwas anders?

Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwertsfahren:

Hast du die Zugriffsberechtigung fürs STG 09 gesetzt? Code 31347

Diese muss vor den Änderungen erst gesetzt werden.

Schau dir mal auf Youtube mal ein paar
Tutorials zum Thema VCDS an. Sagen manchmal mehr wie tausend Worte.

Zitat:

@blob787 schrieb am 17. Juni 2022 um 04:27:52 Uhr:


Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwertsfahren:

Hast du die Zugriffsberechtigung fürs STG 09 gesetzt? Code 31347

Diese muss vor den Änderungen erst gesetzt werden.

Schau dir mal auf Youtube mal ein paar
Tutorials zum Thema VCDS an. Sagen manchmal mehr wie tausend Worte.

Jap, habe ich

Zitat:

@vyx schrieb am 17. Juni 2022 um 09:55:12 Uhr:



Zitat:

@blob787 schrieb am 17. Juni 2022 um 04:27:52 Uhr:


Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwertsfahren:

Hast du die Zugriffsberechtigung fürs STG 09 gesetzt? Code 31347

Diese muss vor den Änderungen erst gesetzt werden.

Schau dir mal auf Youtube mal ein paar
Tutorials zum Thema VCDS an. Sagen manchmal mehr wie tausend Worte.

Jap, habe ich

Hast du beides hinbekommen, also auch die VZE?

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 4. Juni 2022 um 19:13:55 Uhr:


@nirvananils wenn du dich noch an mich erinnern kannst ging genau deine Codierung bei mir nicht steht auf seite 49
Ihr konntet euch alle nicht erklären wieso. Deshalb rot markiert.

Das Problem bei dir verstehe ich auch nicht, bist der erste Fall wo es Probleme gibt, und ich habe schon einige gemacht. Würde mir das gerne mal in Live anschauen um das ganze zu analysieren

Zitat:

@nirvananils schrieb am 17. Juni 2022 um 10:04:06 Uhr:



Zitat:

@vyx schrieb am 17. Juni 2022 um 09:55:12 Uhr:


Jap, habe ich

Hast du beides hinbekommen, also auch die VZE?

Eins vorweg, jetzt weiss ich wie der Filter bei der Anpassung funktioniert. Es sind meine erste Erfahrungen mit MQB. 😁
Spiegelabsenkung muss ich heute nochmal in Angriff nehmen, der Wagen ist inkl. meiner Frau gerade unterwegs. 😁
Mit VZE wird wohl nichts, in deinem Blog schreibst Du, dass es aktuell mit VDSC nicht möglich ist. VCP oder ODIS habe ich nicht.

Ok. Kurze Meldung und viele Fragen:
1. Beifahrerabsenkung
Habe die Anpassung gefunden, allerdings heisst dieser etwas anders (s. Anhang). Wert auf aktiv war gesetzt. Habe also alle Codierungen und Anpassungen durchgeführt, trotzdem funktioniert es nicht. Jemand eine Idee warum?

2. Berganfahrassistent
In Byte 47 Bit 6 und Byte 51 Bit 1 sind doch gesetzt (s. Anhang)? Oder sehe ich etwas falsch?

3. VZE
Nur für mich, den Ungläubigen 😁 warum funktioniert die Codierung mit VCDS nicht, alle Einstellungen können dort vorgenommen werden, Menüpunkt VZE ist nun vorhanden, allerdings steht dort "Verkehrszeichen nicht erkannt". Würde nur gerne wissen warum es nicht funktioniert?

Beifahrerspiegelabsenkung
Byte47
Byte51

Weil die Kamera ab Werk einen Datensatz hat, wo keine VZE aktiviert ist, daher muss ein entsprechender Datensatz aufgespielt werden damit die Kamera Verkehrszeichen erkennen kann

Zitat:

@nirvananils schrieb am 19. Juni 2022 um 12:40:02 Uhr:


Weil die Kamera ab Werk einen Datensatz hat, wo keine VZE aktiviert ist, daher muss ein entsprechender Datensatz aufgespielt werden damit die Kamera Verkehrszeichen erkennen kann

warum hab ich es beim a1 GB schon 3x codiert ohne flashen?
ging und läuft problemlos
ist jetzt aber auch schon paar "Monate" her

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 19. Juni 2022 um 12:43:01 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 19. Juni 2022 um 12:40:02 Uhr:


Weil die Kamera ab Werk einen Datensatz hat, wo keine VZE aktiviert ist, daher muss ein entsprechender Datensatz aufgespielt werden damit die Kamera Verkehrszeichen erkennen kann

warum hab ich es beim a1 GB schon 3x codiert ohne flashen?
ging und läuft problemlos
ist jetzt aber auch schon paar "Monate" her

Das hast Du mit VCDS gemacht?

Meine ja , jedenfalls nichts geflasht. Da war der a1 noch recht neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen