Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 4. Juni 2022 um 13:54:18 Uhr:


@nirvananils @hadez16

So Freunde mal ein Update zur VZE im A1 GB mit der 3Q0 Kamera:

Ich habe nun folgendes codiert und sie funktioniert:

Per VCDS HEX2 hab ich folgendes codiert:

 

STGA5 > Codierung > Byte 16 > Bit 4 aktivieren ("Verkehrszeichenerkennung (VZE) aktiv [PR-QR9]"😉

 

STG17 > Codierung > Byte 05 > Bit 2 aktivieren ("Verkehrszeichenerkennung verbaut/aktiv"😉

 

STG5F > Anpassung >

 

Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21" > Wert auf "aktiviert" setzen

 

Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21_msg_bus" > Wert nicht auf"Datenbus Extended" sondern auf "Klemme 15" setzen

Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_road_sign_identification" > Wert auf "aktiviert" setzen

 

Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high" > Wert auf "aktiviert" setzen

Zum Schluss muss natürlich dann trotzdem die Parametrierung aufgespielt werden.

Das habe ich nur raus bekommen, da ich mit einer gewissen App gekauft und codiert habe.
Das ist auch der einizige Unterschied, alle anderen Codierungen habe ich im Autoscan geprüft und sind wie vorher, ob nun auch andere Kanäle umgeschrieben worden, sehe ich nicht.

Die Anleitung ist doch in meinem Blog 😛

Zitat:

Servus,
Würde das auch mit der 2Q0 Kamera gehen?

Bin schon lange am ausprobieren aber bekomme es einfach nicht hin🙁

@Megachecker91 schrieb am 4. Juni 2022 um 13:54:18 Uhr:
@nirvananils @hadez16

So Freunde mal ein Update zur VZE im A1 GB mit der 3Q0 Kamera:

Ich habe nun folgendes codiert und sie funktioniert:

Per VCDS HEX2 hab ich folgendes codiert:

 

STGA5 > Codierung > Byte 16 > Bit 4 aktivieren ("Verkehrszeichenerkennung (VZE) aktiv [PR-QR9]"😉

 

STG17 > Codierung > Byte 05 > Bit 2 aktivieren ("Verkehrszeichenerkennung verbaut/aktiv"😉

 

STG5F > Anpassung >

 

Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21" > Wert auf "aktiviert" setzen

 

Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21_msg_bus" > Wert nicht auf"Datenbus Extended" sondern auf "Klemme 15" setzen

Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_road_sign_identification" > Wert auf "aktiviert" setzen

 

Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high" > Wert auf "aktiviert" setzen

Zum Schluss muss natürlich dann trotzdem die Parametrierung aufgespielt werden.

Das habe ich nur raus bekommen, da ich mit einer gewissen App gekauft und codiert habe.
Das ist auch der einizige Unterschied, alle anderen Codierungen habe ich im Autoscan geprüft und sind wie vorher, ob nun auch andere Kanäle umgeschrieben worden, sehe ich nicht.

Nein geht mit einer 2Q0 Kamera nicht.

@nirvananils wenn du dich noch an mich erinnern kannst ging genau deine Codierung bei mir nicht steht auf seite 49
Ihr konntet euch alle nicht erklären wieso. Deshalb rot markiert.

Ähnliche Themen

Ich schaue mir das in Ruhe am PC an, aber aktuell haben wir hier kein Internet, und ich kann nur mobil schauen

Hat jmd. in Vergangenheit mit Hilfe eines MIB-FEC/SWaP-CodeGenerators generierten 342-stelligen Code und OBD11 oder VCDS übertragen und damit erfolgreich eine Funktion aktiviert? Existieren da Erfahrungen?
Falls ja, mit welchen Funktionen. Z.B. "Navigation" und "Kartenupdate EU lifetime"

Ich sehe da folgende Wege (STG 5F):
OBD11 (Change Service -> End of assembly line mode (EOL); Security Access -> 20103; Adaptation -> "Transfer of release code for a SWaP function"😉
oder
VCDS (Security Access -> 20103; Anpassung -> Freischaltcode einer SWaP Fkt. übertragen)

Es existieren dazu diverse Videos und Beschreibungen im Netz. Aber leider immer am Bsp. VW.

Das übertragen von Swap-Codes bringt nichts, wenn die Signaturprüfung vorher nicht durch patchen/umflashen ausgehebelt worden ist.

Zitat:

@pudelmuetze schrieb am 5. Juni 2022 um 12:42:46 Uhr:


Hat jmd. in Vergangenheit mit Hilfe eines MIB-FEC/SWaP-CodeGenerators generierten 342-stelligen Code und OBD11 oder VCDS übertragen und damit erfolgreich eine Funktion aktiviert? Existieren da Erfahrungen?
Falls ja, mit welchen Funktionen. Z.B. "Navigation" und "Kartenupdate EU lifetime"

Ich sehe da folgende Wege (STG 5F):
OBD11 (Change Service -> End of assembly line mode (EOL); Security Access -> 20103; Adaptation -> "Transfer of release code for a SWaP function"😉
oder
VCDS (Security Access -> 20103; Anpassung -> Freischaltcode einer SWaP Fkt. übertragen)

Es existieren dazu diverse Videos und Beschreibungen im Netz. Aber leider immer am Bsp. VW.

Die generierten Codes aus dem MIB Generator sind zwar richtig, aber so wie @hadez16 schreibt eben ohne Signatur. Das bedeutet die sind für das Steuergerät ungültig. Bei den MIB ist es dank QNX nur einfach die Signaturprüfung vorher zu deaktivieren. Bei anderen Steuergeräten ist es nicht so einfach und es wird der entsprechende Private Key benötigt. Jedoch ist es zukünftig nicht mehr so einfach wie beim ACC

Hallo Leute, seit heute ist meine Frau eine stolze Besitzerin eines A1 aus 2019 (30 TFSI, Handschalter). Ich würde gerne für sie den Berganfahrassistenten frei schalten, jedoch finde ich niergends eine Codierung dazu. Habe original VCDS von Rosstech. Kann mir vielleicht einer helfen und die Codierung verraten. Danke.

Hast du eine Autoscan für uns?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Mai 2022 um 07:07:16 Uhr:



Zitat:

@Azz095 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:25:17 Uhr:


I need to configure only the hill assist now. Someone can help me?

Unit 03
Byte 47 Bit 6
Byte 51 Bit 1

Sollte die gewünschte Codierung zum Berganfahrassistent sein.

Jup

Zitat:

...
Die generierten Codes aus dem MIB Generator sind zwar richtig, aber so wie @hadez16 schreibt eben ohne Signatur. Das bedeutet die sind für das Steuergerät ungültig. Bei den MIB ist es dank QNX nur einfach die Signaturprüfung vorher zu deaktivieren. Bei anderen Steuergeräten ist es nicht so einfach und es wird der entsprechende Private Key benötigt. Jedoch ist es zukünftig nicht mehr so einfach wie beim ACC

Ist das LogIn-PW für MH2p_ER_AU_P2711 bekannt? Gerne auch als PN.

du meinst das Root Passwort für die Konsole?

So,
Autoscan durchgeführt und angehängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen