Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Warum codierst du es nicht einfach und berichtest???

Weil ich den nötigen Respekt vor Codierungen habe und mich zunächst erkundige bevor ich einfach "drauf los codiere". Ich würde mal frech behaupten so ein Satz könnte von dir kommen. Zur Not halt einfach ignorieren 🙂

Zitat:

@samabel schrieb am 8. März 2021 um 08:47:17 Uhr:



Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 8. März 2021 um 07:47:27 Uhr:


Moinsens, ja gibt es und funktioniert auch. Du kannst du diese Codierung dafür nehmen

Danke für deine Antwort! Wie siehts aus mit dem "Verabschiedungssound" glaube das Ding heißt Heartbeat und stammt vom TT?

Schöne Grüße

Also der Verabschiedungssound funktioniert nicht.

Schöner Grüße zurück 🙂

Hallo,

hat es jemand zufälligerweise geschafft beim CH/LH nur die Tagfahrlichter (bzw. Standlichter) zu aktivieren mittels Codierung in der Zentralelektrik?

Ähnliche Themen

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 4. Mai 2020 um 23:17:36 Uhr:


Falls jemand Interesse an der akustischen Rueckmeldung vom auf- und abschließen hat kann es sich so nachrüsten. Wer keine DWA ab Werk hat kann sich eine kostenlose
ALARMANLAGE FREISCHALTEN:
P.S. Da es über die Hupe läuft ist es für meinen Geschmack relativ laut. Über die DWA sollte es leiser sein. Und es ist aus gesetzlichen Gründen in Deutschland nicht erlaubt. Ihr könnt es aber später auch über das Menü im Auto unter „Zentralverriegelung“ abschalten.

STG 09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Diebstahlschutz?Akustischer Alarm Signalhorn
„aktiv”
Diebstahlwarnanlage „aktiv“

HORNQUITTIERUNG MIT UND OHNE DWA+
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Rückmeldungssignale?Akustische Rueckmeldung entriegeln?”ja”
Akustische Rueckmeldung verriegeln?”ja”
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
“kurz”
Menuesteuerung akustische Rueckmeldung
“aktiv“
Akustische Rueckmeldung global
“aktiv”
Akustische Rueckmeldung Signalhorn
“aktiv”

Optional
Rückmeldungssignale
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
“normal” oder „kurz”

Wenn ich nur die Alarmanlage freischalten will kann ich die Hornquittierung weg lassen? Mir interessiert das eigentlich nicht.

Ich möchte es so wie in diesen video (Signalhorn):

https://www.youtube.com/watch?v=vVljtWtk8CY&t=117s

natürlich geht das ab werk hast du auch keine Quittierung

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. März 2021 um 11:11:58 Uhr:


natürlich geht das ab werk hast du auch keine Quittierung

Ja 😁 das wusste ich schon... ich meine, um die Alarmanlage freischalten wie im video muss ich nur das hier aktivieren:

STG 09

Zugriffsberechtigung: 31347

Anpassung

Diebstahlschutz?Akustischer Alarm Signalhorn

„aktiv”

Diebstahlwarnanlage „aktiv“

Das heisst wenn jemand von Innen die Tür aufmacht startet der Signalhorn?

Zitat:

@zetagemini schrieb am 11. März 2021 um 11:10:38 Uhr:



Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 4. Mai 2020 um 23:17:36 Uhr:


Falls jemand Interesse an der akustischen Rueckmeldung vom auf- und abschließen hat kann es sich so nachrüsten. Wer keine DWA ab Werk hat kann sich eine kostenlose
ALARMANLAGE FREISCHALTEN:
P.S. Da es über die Hupe läuft ist es für meinen Geschmack relativ laut. Über die DWA sollte es leiser sein. Und es ist aus gesetzlichen Gründen in Deutschland nicht erlaubt. Ihr könnt es aber später auch über das Menü im Auto unter „Zentralverriegelung“ abschalten.

STG 09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Diebstahlschutz?Akustischer Alarm Signalhorn
„aktiv”
Diebstahlwarnanlage „aktiv“

HORNQUITTIERUNG MIT UND OHNE DWA+
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Rückmeldungssignale?Akustische Rueckmeldung entriegeln?”ja”
Akustische Rueckmeldung verriegeln?”ja”
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
“kurz”
Menuesteuerung akustische Rueckmeldung
“aktiv“
Akustische Rueckmeldung global
“aktiv”
Akustische Rueckmeldung Signalhorn
“aktiv”

Optional
Rückmeldungssignale
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
“normal” oder „kurz”

Wenn ich nur die Alarmanlage freischalten will kann ich die Hornquittierung weg lassen? Mir interessiert das eigentlich nicht.

Ich möchte es so wie in diesen video (Signalhorn):

https://www.youtube.com/watch?v=vVljtWtk8CY&t=117s

Ja die kann man weg lassen

Zitat:

@zetagemini schrieb am 11. März 2021 um 12:07:56 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. März 2021 um 11:11:58 Uhr:


natürlich geht das ab werk hast du auch keine Quittierung

Ja 😁 das wusste ich schon... ich meine, um die Alarmanlage freischalten wie im video muss ich nur das hier aktivieren:

STG 09

Zugriffsberechtigung: 31347

Anpassung

Diebstahlschutz?Akustischer Alarm Signalhorn

„aktiv”

Diebstahlwarnanlage „aktiv“

Das heisst wenn jemand von Innen die Tür aufmacht startet der Signalhorn?

Ja sollte so funktionieren.

Zitat:

@kodiax schrieb am 15. Juli 2020 um 19:43:45 Uhr:


ich würde bei dem A1 meiner Mutter gerne ein paar Sachen codieren.
[...]
Audi A1 GB Laptimer freischalten
[...]

Hast du es geschafft?

Ich bekomme trotz Codierung nicht den Menüpunkt für den Laptimer

was ist denn ein sinnvoller Einsatz für den Laptimer? Frage ist ernst gemeint.
Ja, damit misst man Rundenzeiten, schon klar. Aber wo? Auf dem Nürburgring? Mit dem A1?
Da reicht eine Eieruhr, dafür braucht man doch keinen Laptimer ??!!??

Der A1 8X hatte es, beim Polo geht es - beim Q3 genauso... Also warum soll dieses Feature den Fahrern eines A1 GB vorenthalten sein?!?

Dazu kommt, dass es grundsätzlich "spannend" sein kann Dinge freizuschalten die nicht Serie sind. Außerdem lassen sich aus der Nachforschung zu dieser Codierung vermutlich auch Rückschlüsse auf andere Dinge ziehen.

Hallo! Ich denke mein OBDEleven dongle hat ein defekt...

Ich hab mal ne automatische codierung probiert (Zeigertest / Inszenierung freischalten)

OBDEleven gibt mir ein fehler: keine verbindung...

Hab logischerweise den Motor nicht eingeschaltet... Schlüssel ist in die erste Position (Zündung)... mach ich etwas falsch?

@zetagemini

1. Zündung Ein
2. Dongle einstecken
3. Handy Bluetooth Ein
4. In der App "Verbinden" auswählen
5. Dongle in der Bluetooth Geräteliste auswählen.
6. Ab jetzt sollte OBDELEVEN mit dem Fahrzeug verbunden sein.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 2. April 2021 um 18:04:00 Uhr:


@zetagemini

1. Zündung Ein
2. Dongle einstecken
3. Handy Bluetooth Ein
4. In der App "Verbinden" auswählen
5. Dongle in der Bluetooth Geräteliste auswählen.
6. Ab jetzt sollte OBDELEVEN mit dem Fahrzeug verbunden sein.

Leider alles schon probiert...

Vielleicht ist OBDEleven mit die neuen A1 MY2021 nicht kompatibel?

Fehlermeldung
Deine Antwort
Ähnliche Themen