Codierungen A1 GB
Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?
Lieben Gruß aus dem Sauerland !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]
Beste Antwort im Thema
**********************************
Steuergerät: 09 BCM
-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen
Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS
Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist
**********************************
Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Werte:
AFS_coding_Light_Assist:
Alter Wert: no_Light_Assist
Neuer Wert: High_Beam_Assist
**********************************
976 Antworten
Habe dir eine PN geschrieben
hi zusammen 🙂
ich würde bei dem A1 meiner Mutter gerne ein paar Sachen codieren.
Audi A1 GB Zeigertest freischalten
Audi A1 GB Laptimer freischalten
Audi A1 GB Tagfahrlicht mit Heckleuchten
Audi A1 GB Start Stopp Automatik deaktivieren Memory?
Audi A1 GB Verkehrszeichenerkennung freischalten
Audi A1 GB Spurhalteassistent dauerhaft ausschalten bzw. Memory wenn es geht?
sind diese Sachen alle machbar? Wenn ja habt ihr hier eine Liste wo die Codierungen drin stehen?
Da ich jetzt ungern 15 Seiten durchforsten möchte 🙁
VCDS inkl. HEX V2 hätte ich.
Verkehrszeichenerkennung nur mit VCP wenn Kamera Index grössergleich L.
Du kannst auch rumkommen, das geht schneller....
Das wäre auch eine Idee! Ich melde mich bei dir die nächsten Tage 🙂
Ähnliche Themen
Moin zusammen, ich hab einen A1 bei dem die Außenspiegel elektrisch abklappbar sind, komischerweise geht dieses nicht beim abschließen des Fahrzeugs. Die Codierung habe ich via vcds getestet/überprüft, diese ist stimmig zu sein Einstellungen auf Stemei.de:
Defaultwert: by look command via remote control key = FFB muss kurz gedrückt bleiben um die Aussenspiegel anklappen zu lassen
Alternativ: by convenience operation via remote control key = FFB muss lange gedrückt bleiben um die Aussenspiegel anklappen zu lassen
Ich habe beide Varianten noch einmal getestet, die Spiegel klappen nicht an. Gibt es etwas was ebenfalls beachtet werden muss?
Zitat:
@hmkej schrieb am 20. Juli 2020 um 21:37:32 Uhr:
Moin zusammen, ich hab einen A1 bei dem die Außenspiegel elektrisch abklappbar sind, komischerweise geht dieses nicht beim abschließen des Fahrzeugs. Die Codierung habe ich via vcds getestet/überprüft, diese ist stimmig zu sein Einstellungen auf Stemei.de:Defaultwert: by look command via remote control key = FFB muss kurz gedrückt bleiben um die Aussenspiegel anklappen zu lassen
Alternativ: by convenience operation via remote control key = FFB muss lange gedrückt bleiben um die Aussenspiegel anklappen zu lassenIch habe beide Varianten noch einmal getestet, die Spiegel klappen nicht an. Gibt es etwas was ebenfalls beachtet werden muss?
Schon mal im MMI unter Fahrzeug -> Einstellung -> Zentralverriegelung
nachgeschaut ob das abklappen beim abschließen an ist ?
Zitat:
@hmkej schrieb am 20. Juli 2020 um 21:37:32 Uhr:
Moin zusammen, ich hab einen A1 bei dem die Außenspiegel elektrisch abklappbar sind, komischerweise geht dieses nicht beim abschließen des Fahrzeugs. Die Codierung habe ich via vcds getestet/überprüft, diese ist stimmig zu sein Einstellungen auf Stemei.de:Defaultwert: by look command via remote control key = FFB muss kurz gedrückt bleiben um die Aussenspiegel anklappen zu lassen
Alternativ: by convenience operation via remote control key = FFB muss lange gedrückt bleiben um die Aussenspiegel anklappen zu lassenIch habe beide Varianten noch einmal getestet, die Spiegel klappen nicht an. Gibt es etwas was ebenfalls beachtet werden muss?
Ich hatte das am Anfang auch so, bis ich es im MMI Menü gefunden und eingestellt habe. Jetzt funktioniert es 🙂
Schande über mein Haupt 😁 das hab ich vollkommen übersehen, vielen Dank für euren Tipp es funktioniert nun wie es sollte
Guten Morgen zusammen, ich habe nun das Gesamte Thema nach einer Antwort durchsucht nur leider keine gefunden.
Es ist hier im Thema schonmal die Frage gestellt worden, ob man den Spurverlassenwarner auf eine Spuhrführung Upgraden könnte. Bisher habe ich nur Antworten lesen können die aber keine Bestätigung bzw Anleitung enthalten das es jemand umgesetzt hätte.
Nun meine Frage hat es schon jemand hinbekommen den Spurverlassenwarner zum Spurhalteassistenten aufzurüsten und wenn ja könnte er mir die Anleitung zukommen lassen.
Ich wäre sehr dankbar
Die Frage verstehe ich nicht........er hält doch dann die Spur, indem er ein Stück weit eingreift?!
@jenne1710 Nein, er hält nicht aktiv die Spur, sondern greift erst kurz vorm ausbrechen der Spur ein und lenkt zurück, hält aber nicht selber Mittig die Spur.
@hadez16 danke für den Link!
Die Veränderungen am Spurassi funktionieren super! Das System hält den Wagen nun deutlich mittiger in der Spur.
Was heißt deutlich mittiger ? Ist es eher ein pendeln zwischen Spuren oder ein fahren in der Mitte von der Spur ?
Wenn die adaptive Spurführung freigeschaltet ist, hält er mittig die Spur.