Codierungen A1 GB
Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?
Lieben Gruß aus dem Sauerland !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]
Beste Antwort im Thema
**********************************
Steuergerät: 09 BCM
-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen
Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS
Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist
**********************************
Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Werte:
AFS_coding_Light_Assist:
Alter Wert: no_Light_Assist
Neuer Wert: High_Beam_Assist
**********************************
976 Antworten
Mit VCP kann man ihn beheben
Also an der Verkehrszeichenerkennung und VIM hätte ich dann auch Interesse. Kannst du denn den Fehler entfernen ? Wenn ja könnte man ja alle drei Sachen gleich machen, wenn deine „eure“ Test erfolgreich waren und Interesse besteht und die Entfernung nicht soweit auseinander ist?
Komme aus Braunschweig.
Vielleicht ist ja auch jemand hier im Umkreis der das auch beheben könnte?
Lg.
So, habe heute die Fußraumbeleuchtung bei Automatischem Ablendlicht Codieren lassen, so wie VIM. Die Fußraumbeleuchtung ist zwar nur ein kleine Detail, macht aber in Dunkelheit schon was her und unterstreicht das Ambientelicht!
Kann dann positives berichten, die Verkehrszeichenerkennung am A1 GB konnte erfolgreich freigeschaltet werden. Danke hier an @jenne1710 der seinen A1 für die Test ohne groß zu überlegen bereitgestellt hat. Nach einer Probefahrt ist er positiv vom Ergebnis angetan. Das Fahrzeug ist ohne Navi, daher erscheint anfangs leider einmal kurz eine Fehlermeldung, die aber weggedrückt werden kann.
Jeder der an der Lösung interessiert ist bekommt diese per PN von mir. Würde sie gerne öffentlich Posten, jedoch wäre es nicht das erste Mal das große Nachrüstbuden dieses Wissen für viel Geld verkaufen.
Vorweg es ist nur mit VCP machbar, weder OBD11 noch VCDS können es schaffen
Wireless Carplay ist leider mangels passender FEC nicht möglich an diesem Fahrzeug
Ähnliche Themen
Wäre schön wenn du mir die Lösung schicken würdest ich habe es nicht kpl hinbekommen...
@nirvananils
Ich würde mich auch über die Lösung via PN freuen.
Ich hätte auch Interesse und würde mich ebenfalls freuen über eine PN.
@nirvananils
Ich wäre auch interessiert an der Lösung! 😁
Falls jemand Interesse an der akustischen Rueckmeldung vom auf- und abschließen hat kann es sich so nachrüsten. Wer keine DWA ab Werk hat kann sich eine kostenlose
ALARMANLAGE FREISCHALTEN:
P.S. Da es über die Hupe läuft ist es für meinen Geschmack relativ laut. Über die DWA sollte es leiser sein. Und es ist aus gesetzlichen Gründen in Deutschland nicht erlaubt. Ihr könnt es aber später auch über das Menü im Auto unter „Zentralverriegelung“ abschalten.
STG 09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Diebstahlschutz?Akustischer Alarm Signalhorn
„aktiv”
Diebstahlwarnanlage „aktiv“
HORNQUITTIERUNG MIT UND OHNE DWA+
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Rückmeldungssignale?Akustische Rueckmeldung entriegeln?”ja”
Akustische Rueckmeldung verriegeln?”ja”
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
“kurz”
Menuesteuerung akustische Rueckmeldung
“aktiv“
Akustische Rueckmeldung global
“aktiv”
Akustische Rueckmeldung Signalhorn
“aktiv”
Optional
Rückmeldungssignale
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
“normal” oder „kurz”
@nirvananils auch ich wäre sehr dankbar für eine PM bezüglich der VZE. 🙂
Moin Zusammen, kurzes Feedback.......läuft echt total gut die VZE. Vielen Dank an Nirvananils an die „Tüftelei“. Reagiert super schnell, super genau. „Problem“ bei uns (Wagen meiner Frau) ist, dass wir keine interne Navi bestellt haben (wir nutzen Apple CarPlay und haben uns dann das Geld gespart) und deswegen natürlich dass letzte erkannte Zeichen im Display bleibt. Wenn man dass weiss und einordnen kann ist alles ok.
Also, echt sehr gute Lösung 🙂
Zitat:
@jenne1710 schrieb am 6. Mai 2020 um 09:43:45 Uhr:
...Also, echt sehr gute Lösung 🙂
Schön, dass ihr zufrieden seid. 🙂
Und schade, dass es nicht geklappt hat mit dem Wireless CarPlay. 😕
Zitat:
@UFR320 schrieb am 6. Mai 2020 um 09:58:34 Uhr:
Zitat:
@jenne1710 schrieb am 6. Mai 2020 um 09:43:45 Uhr:
...Also, echt sehr gute Lösung 🙂Schön, dass ihr zufrieden seid. 🙂
Und schade, dass es nicht geklappt hat mit dem Wireless CarPlay. 😕
Ja, tatsächlich sehr doof.......“Hardware“ im Auto ist alles vorhanden (also auch WifiSpot und so). Aber die Software-Schnittstelle (sorry für den wahrscheinlich falschen weil laienhaften Ausdruck) für meine Unit im Auto ist für diesen Punkt der Codierung nicht zugänglich, weil scheinbar zu neu. Aber, Nirvananils wird es mal im Auge halten und wer weiss, vielleicht klappt es ja bald mal 🙂
wenn wireless CarPlay wirklich ein FEC Container ist; dann sollte das "bald" aber auch machbar sein;
das ist ähnlich wie mit allen FEC Freischaltungen; Navi SDS FSE etc.
wobei es meines Wissens im A6 mit MIB3 kein FEC für Wireless CarPlay gibt ; nur für das SmartPhoneinterface (AA und CarPlay) selbst ...
Laut meiner Recherche müsste es 60F00 sein, der für Wireless Carplay zuständig ist