Codierung Windschutzscheibe bei Ausführung Dämmglas
Hallo,
Leider mit der Sufu nicht fündig geworden 🙁
Am Montag wurde meine WSS nach einem Steinschlag gewechselt, im Zuge dessen gleich auf die Ausführung Dämmglas.
Meine Recherchen brachten mich bis zur Umcodierung für die Seitenscheiben, da sind die Türsteuergeräte umzucodieren.
Für die WSS habe ich aber nichts gefunden und wenn es da nicht notwendig ist soll es mir auch recht sein nur dachte ich es könnte sein, daß wegen dem Lichtsensor eventuell eine Anpassung sinnvoll wäre wenn nicht sogar notwendig.
Weiß von euch jemand ob da was umcodiert werden muß und wenn ja was bzw. wo ?
Gruß und danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Edit: ich weiss auch nicht wofür die Umcodierung bei den Seitenscheiben mit Dämmglas gut sein soll, dachte das womöglich andere Wärmeverhalten würde über die Klimaanlage mittels der Fühler schon geregelt werden - daher auch meine Frage ob bei der Ausführung Dämmglass-WSS bzgl. Klima auch was umcodiert werden muß.
Das Dämmglas ist etwas dicker und schwerer. Das müssen die Fensterheber wissen.
Grüße
Blaufrosch
40 Antworten
Das Wichtigste für einen 100% funktionierenden RLS ist die ganz saubere und vorgeschriebene Montage.
Für zig Fehlfunktionen kann die HW nichts, wenn man den Sensor zB ohne Kleber, nicht gereinigt oder mit Luftblasen am Auge montiert wird.
Dann kann das gute Stück regeln, was es will. Es geht nicht einfach nicht, da das von Dir beschriebene Messverfahren schon dieses bedingt.
Mit dem Bordnetz ist richtig, die Anpassung hat sich entweder in der VCDS oder im STG verbessert.
Hallo,
wenn du - wie im o.g. Link - codieren kannst (lange Cod.), so ist deine Scheibenvariante gleich die erste (4C A3 / A6 4F mit Dämmglas).
Ich hatte wegen falscher Cod. mit meinem Regensensor Probleme. Bei mir war 3B cod. (A8 Klarglas) statt 2D (A6 Grünglas). Leider regnet es seil längerem nicht, und so konnte ich nur mal kurz in der Gischt testen. Er funktioniert schon besser, schaltet in allen Stufen "jetzt sogar" ab ... Ob's wirklich was gebracht hat wird der nächste Regen zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das Wichtigste für einen 100% funktionierenden RLS ist die ganz saubere und vorgeschriebene Montage.
Für zig Fehlfunktionen kann die HW nichts, wenn man den Sensor zB ohne Kleber, nicht gereinigt oder mit Luftblasen am Auge montiert wird.
Dann kann das gute Stück regeln, was es will. Es geht nicht einfach nicht, da das von Dir beschriebene Messverfahren schon dieses bedingt.Mit dem Bordnetz ist richtig, die Anpassung hat sich entweder in der VCDS oder im STG verbessert.
Da ich noch das originale STG (meiner ist BJ 2004) habe und meine Anzeige dem im Link entspricht dürfte die Anzeigeverbesserung in der VCDS liegen.
Von der Wichtigkeit der Sensormontage war in dem Beitrag, welchen ich gefunden hatte, auch die Rede und daher hab ich ganz genau zugeschaut als der nette Herr von ATU den Sensor montierte - und er dürfte alles richtig gemacht haben denn gestern hatten wir am Abend von ganz feinem bis sinnflutartigem Regen kurz mal alles und das hab ich gleich genützt um eine Testfahrt zu absolvieren => also bei mir klappt's prima, der Sensor arbeitet sogar besser als davor (zumindest bilde ich mir das ein).
Na Prima, wenn es funktioniert.
Also liegt es nur an der VCDS, welche jetzt diesen Sensor auslesen kann bzw. der Labelfile nachgepflegt wurde.
Ähnliche Themen
Hallo,
konntest Du durch die Umrüstung auf Dämmglas (nur Frontscheibe) irgendwelche Vorteile
feststellen ?
Viele Grüße
Ssechs
BTW
Wie ist die Teilenummer der WSS in der Ausführung Dämmglas, die mit dem violetten Schimmer?
Danke DVE
Zitat:
Original geschrieben von Ssechs
Hallo,konntest Du durch die Umrüstung auf Dämmglas (nur Frontscheibe) irgendwelche Vorteile
feststellen ?Viele Grüße
Ssechs
Außer, dass der Riss weg ist nicht wirklich, aber ich hab sie erst eine Woche drin. Vielleicht wird's bei direkter Sonneneinstrahlung von vorne weniger heiß bzw. empfindet man es so aber das kann man sich auch einbilden wenn man stark genug dran glaubt.
Ich denke schon, daß es bei kompletter Bestückung mit Dämmglas etwas bringen wird aber nur die WSS wird da nicht wirklich was ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
BTWWie ist die Teilenummer der WSS in der Ausführung Dämmglas, die mit dem violetten Schimmer?
Danke DVE
Die Audi-Teilenummer kann ich dir leider nicht sagen weil ich nicht die originale WSS drin habe sondern bei ATU bestellt und einbauen habe lassen.
Auf der nun eingebauten Scheibe steht:
SAINT-GOBAIN SEKURIT
DOT 503 AS 1M 205
43R - 00388
Zitat:
Original geschrieben von DVE
BTWWie ist die Teilenummer der WSS in der Ausführung Dämmglas, die mit dem violetten Schimmer?
Danke DVE
4F0 845 099 AG NVB - mein Vater brauchte mal neu Neue, also sollte diese Nummer stimmen.
@DVE: Brauchst Du diese Scheibe für Deinen?
Momentan noch nicht. Wenn meine jetzige (kein Dämmglas) irgendwann fällig wird, dann folgt vlt. eine mit Dämmglas. Deswegen kann man sich ja schon mal die Teilenummer besorgen ...
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Die Audi-Teilenummer kann ich dir leider nicht sagen weil ich nicht die originale WSS drin habe sondern bei ATU bestellt und einbauen habe lassen.Zitat:
Original geschrieben von DVE
BTWWie ist die Teilenummer der WSS in der Ausführung Dämmglas, die mit dem violetten Schimmer?
Danke DVE
Auf der nun eingebauten Scheibe steht:
SAINT-GOBAIN SEKURIT
DOT 503 AS 1M 205
43R - 00388
Hallo,
bei Saint-Gobain Sekurit sind dann noch 3 schwarze Ohren als Symbol für Dämmglas auf der Scheibe abgebildet.
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von georg23
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Die Audi-Teilenummer kann ich dir leider nicht sagen weil ich nicht die originale WSS drin habe sondern bei ATU bestellt und einbauen habe lassen.
Auf der nun eingebauten Scheibe steht:
SAINT-GOBAIN SEKURIT
DOT 503 AS 1M 205
43R - 00388
bei Saint-Gobain Sekurit sind dann noch 3 schwarze Ohren als Symbol für Dämmglas auf der Scheibe abgebildet.
Gruß
Georg
Bei mir nicht, hab ein Foto vom Aufdruck gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Momentan noch nicht. Wenn meine jetzige (kein Dämmglas) irgendwann fällig wird, dann folgt vlt. eine mit Dämmglas. Deswegen kann man sich ja schon mal die Teilenummer besorgen ...Gruß DVE
Hast Du Spurhaltessi und die FIN sichtbar in der Scheibe?
Spurassi nein, FIN siehe Bild ...