Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Der Link zur OneNote Codierübersicht hat sich geändert! Hier der neue Link

Noch 2 kurze Fragen:

Wo kann ich denn auf Deutsch umstellen? (16.8.3)

Und ich habs schon wieder vergessen: Was bei Code/Importeur/Equipment Nummer eintragen?
Bei diversen Kodierungen kommt ja der Vorschlag mit 12345 etc.

Auf deutsch umstellen geht nicht. Du musst die deutsche Version installieren: http://ross-tech.de/downloads

Die Codes am besten auf 0 sehen lassen, dann nimmt VCDS die Werte aus den jeweiligen Steuergeräten. 12345 ist nicht so ideal, da VW dann erkennt, dass an den Steuergeräten "manipuliert" wurde...

Kurze Zwischenfrage:
Ich habe schon des öfteren gelesen das die Busruhe abgewartet wurde bzw. das eine Busruhe zwingend nötig sei. Was ist genau damit gemeint? Google konnte mir nicht so richtig weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Der CAN Bus arbeitet auch weiter wenn die Zündung ausgeschaltet wurde.
Nach ca. 20 Minuten, wenn ich mich recht erinnere kommt der CAN Bus dann zur ruhe.

Hallo,

ich habe heute den Lane Asisst und die Verkehrszeichenerkennung erfolgreich codieren lassen.
Bei der Verkehrszeichenerkennung hat die Anleitung des Superb 3 funktioniert.

@ djduese83
Du könntest die OneNote Datei beim Touran um die Verkehrszeichenerkennung erweitern.

Für diese Codierung muss unbedingt die "große" Kamera verbaut sein. Die große Kamera ist bei folgenden Ausstattungen verbaut: Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung (VZE), Dynamischer Lichtassistent (DLA). Beim "einfachen" Fernlichtassistenten ist nur die "kleine" Kamera verbaut, welche sich nicht für die oben angegebenen Assistenten genutzt werden kann.

Ich hatte DLA schon verbaut!

Zitat:

@CyranoDeBergerac schrieb am 26. November 2016 um 18:01:21 Uhr:



Für diese Codierung muss unbedingt die "große" Kamera verbaut sein. Die große Kamera ist bei folgenden Ausstattungen verbaut: Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung (VZE), Dynamischer Lichtassistent (DLA). Beim "einfachen" Fernlichtassistenten ist nur die "kleine" Kamera verbaut, welche sich nicht für die oben angegebenen Assistenten genutzt werden kann.

Ich hatte DLA schon verbaut!

wurde doch schon mehrfach gesagt... aber schön das es erneut aufgegiffen wurde.

sollte nur nochmal ein Hinweis sein, da ja sonst doch wieder Nachfragen kommen 😉

Zitat:

wurde doch schon mehrfach gesagt... aber schön das es erneut aufgegiffen wurde.

So.
Habe eben versucht einige Sachen mittels VCDS 16.8.3 zu codieren und musste sehr oft VCDS abschießen und neu starten, damit die Codierung angenommen wurden.
Liegt es an VCDS oder am Touran?
Sowas kenne ich von Golf 6 überhaupt nicht!

Btw.
Es waren schon einige Einträge in Fehlerspeicher, meistens betreffend Kommunikationsprobleme auf dem Bus.

Ich habe mehrere touran codiert und keinerlei Probleme je gehabt

Hatte bisher auch keine Probleme mit der VCDS Codierung.

Zitat:

@joltcoke schrieb am 20. August 2016 um 19:42:35 Uhr:


Ich hatte ja ein Support Ticket bei VAG Tech bzgl. der Heckklappe beim 7 Sitzer aufgemacht. Mati hat darauf hin ein ZDC Container zur Verfügung gestellt. Ich habe den heute auf mein Steuergerät geflasht und was soll ich sagen, die Heckklappe lässt sich nun per FFB und Knopf im Innenraum auch schließen 😁

Howto:

Über den VCP Activator die Datei "heckdeckel_touran_5q0959107J.zdc" herunterladen. VCP starten, Geführte Funktionen -> Apps -> Datensatz Uploader auswählen.

Danach das Steuergerät 6D auswählen, den ZDC Container öffnen und in der Datensatzliste mit gedrückter STRG Taste alle 5 Türer Datensätze selektieren. Vorgang über "Datensätze hochladen" starten. Bei der folgenden Automodell Auswahl, habe ich Passat B8 benutzt, vermutlich egal was man hier nimmt.

Bei mir war am Ende ein "Ungültiger Datensatz" Fehler im Speicher, einfach löschen.

@djduese83 Gerne mit ins Codier Dokument aufnehmen.

Ich hätte eine Frage hierzu:
Inwiefern ist das ganze durch VW oder andere nachverfolgbar, dass dort das Steuergerät geflasht bzw. einige Datensätze geändert wurden?
Bzw. lässt es sich auch wieder rückgängig machen, so dass keine Spuren bleiben?

Die in das Steuergerät geschriebenen Datensätze lassen sich grundsätzlich alle auslesen. Daran kann man dann auch bewerten, dass es nicht die sind, die ursprünglich geschrieben wurden.

Wenn Du vor Abgabe die ursprünglichen Datensätze schreibst, wird hier niemand etwas nachvollziehen (wollen und evtl. können). Der Heckdeckel ist nicht OBD relevant, und daher passt es so.

Und ggf kann man mit dem passenden ZDC daraus wieder einen 7-Sitzer machen.

Gibt ja beide Datensätze

Deine Antwort
Ähnliche Themen