Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Eigentlich sollte das doch über die adaptive Spurführung unter 60 km/h erfolgen ???
Kann man diese zum Lane Assist codieren wenn man auch den Side Assist hat ???

Habe auch DK bestellt und habe alle anderen Assis. Will den Stauassi auch zum Laufen bringen, aber kann es erst versuchen, wenn das Auto da ist.
ich denke es gibt noch zu wenig Erfahrungen mit der Codierung und das wird uns hier niemand beantworten können, wie es geht und ob es geht. Beim Audi soll es zum Stauassi sogar ein zusätzliches Steuergerät geben, bei VW weiß ich nicht.
Sonst müsste die HW ja schon passen mit SA, LA und ACC.

Hast du einen Link zum Thread wo das mit dem Audi Steuergerät diskutiert wird? Ich habe mal im Teilekatalog geschaut, dort gibt es keine Steuergeräte / Kameras, die Stau Assistent spezifisch sind. Kann natürlich sein, dass ich an den falschen Steuergeräten geschaut habe, aber ich würde im Moment davon ausgehen, dass zumindest die gleiche Hardware verbaut ist.

In SK kann man den Touran ebenfalls mit Stau Assistent bestellen, kostet dort genau das gleiche wie Side Assist Plus (Lane + Side Assistent). Das würde ebenfalls dafür sprechen, dass nichts extra benötigt wird.

@Vectra-edition Du hattest doch VCDS Scans mit und ohne Stau Assi oder? Kannst du mir davon vielleicht je eines zur Verfügung stellen?

Mit ein bisschen Pech lässt sich das Feature aber nur per SWaP freischalten, dann wird es mit Nachrüsten schwierig.

Also swap glaube ich nicht.
Ich vermute acc und große Kamera.
Der Side assist hat damit nix zu tun

Ähnliche Themen

Glaube das es an der Aktivierungschwelle des Lane Assist liegt, die muss man irgendwo codieren können wenn die Hardware gleich ist.
Vielleicht in einem Anpassungskanal des Steuergerätes des Lan Assistenten.

Zitat:

@mika85 schrieb am 8. März 2016 um 18:13:15 Uhr:


BCM 😉

STG 09 Zentralelektrik

Zugriffsberechtigung: 31347

Anpassung

 

Zugangskontrolle 2

Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt

Auf "Aktiv" setzen

Menüsteuerung Spiegelabsenkung

Auf "Aktiv" setzen

Danke, nun passt es. Perfekt!

Der lane assist ist nur Kamera A5,lenkung 44 und radio/navi 5f.
Ein stg für Lane Assist gibt es nicht

hallo,
ich würde auch gern paar sachen codieren.

sehe ich das richtig das ich da mindestens 239€ investieren muss oder?
also z.b. sowas : http://www.auto-intern.de/...-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-0.html?...

@pintie Korrekt, oder halt einen VCDS User in der Nähe besuchen und für kleines Geld machen lassen.

Stau Assistent ist die Kombination aus ACC (Stop + Go) und Lane Assist (adaptive Spurführung). Beides kann man einzeln bestellen, hat dann aber keinen Stau Assistent. Ab Werk bekommt man den Stau Assi nur mit Side Assist, der ist technisch allerdings nicht nötig und nur aus Verkaufsgründen im Paket.

Der einzige Unterschied zwischen Stau Assistent und "nur" Lane Assist + ACC ist, dass man den Lane Assist unterhalb von 60 KM/h einschalten kann. Der Lane Assist lenkt also auch, wenn man nur rollt oder langsam fährt. Hat man keinen Stau Assistenten, kann man den Lane Assist nur einschalten wenn man 65 KM/h oder schneller fährt, man muss im Stau also selbst lenken 😰

Geschwindigkeit regeln, anhalten und nach 3 Sekunden wieder losfahren macht ACC stop + go und ist immer gegeben, egal ob Stau Assistent oder nicht.

Insofern ist die Aussage von @FritzMaik korrekt, das man eigentlich nur die Aktivierungsschwelle anpassen muss. Ob das allerdings durch einfaches Codieren geht müsste man prüfen, würde mich aber schwer wundern.

@mika85 Die Kamera (3Q0980654(C)) ist die gleiche wie im B8. Hast du so ein Fahrzeug schon mal am Kabel gehabt und dir die Kamera dahingehend mal angeschaut?

Zitat:

@joltcoke schrieb am 9. März 2016 um 10:22:37 Uhr:


Geschwindigkeit regeln, anhalten und nach 3 Sekunden wieder losfahren macht ACC stop + go und ist immer gegeben, egal ob Stau Assistent oder nicht.

naja und man braucht DSG....

Genau, aber sonst hat man ja auch kein ACC stop + go 😉

Da es anscheinend kein separates Steuergerät für den LaneAssist gibt, kann ja eigentlich die Funktion zur Anpassung der Aktivierungsschwelle nur in der Kamera oder in der Lenkung erfolgen.
Die große Frage ist nur wo ???

Zitat:

@pintie schrieb am 9. März 2016 um 08:39:52 Uhr:


hallo,
ich würde auch gern paar sachen codieren.

sehe ich das richtig das ich da mindestens 239€ investieren muss oder?
also z.b. sowas : http://www.auto-intern.de/...-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-0.html?...

Entweder vcds User in der nähe oder per fernwartung oder selbst kaufen und dann hoffen das alles klappt.

Ich wollte nur mal hören ob das auch günstiger geht.

HAt sich auch schon jemand gemeldet ob man sich das Teilt.

mal sehen, hab keinen Zeitdruck. Es geht auch weniger darum etwas frei zu schalten. (hab ja fast alles drin ) eher um einstellungen die nicht übers menü gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen