Codierung VCDS Touran 2
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
2748 Antworten
Habe auch diesen Fehler immer wieder im Speicher ACC Stg. 13.
Habe bei jeder Inspektion drauf hingewiesen, es erfolgte einmal ein update aber keine Änderung.
Die Erklärung der VW Werkstatt war, dass ich zu wenig Druck im Reifen hätte und deshalb der Fehler, häää ??
Den Zusammenhang habe ich schon vergessen, weil das für mich überhaupt nicht plausibel war und natürlich trotz Normdruck der Fehler weiter besteht.
Der Fehler hat die Priorität 6, deshalb denke ich, man kann diesen vernachlässigen. Er lässt sich löschen und hat keine Auswirkungen auf die Funktion meines Erachtens.
1 Fehler gefunden:
0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
Ah, ok danke für Deine Einschätzung! Ich dachte auch schon an ein Update. Weißt Du, was für ne SW-Version Du draufgespielt bekommen hast?
Und ich sehe es auch ähnlich, bemerkt habe ich den Fehler nicht am Verhalten des Autos, sondern nur über VCDS.
Komisch ist das aber schon. Ich mag VCDS Auto-Scans mit Fehlern drin nicht! :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
Mag auch keine Fehler. Schaue ich morgen, was an Update gelaufen ist, bin unterwegs. Habe auch immer bemängelt, dass er mit Acc so hart anfährt, doch Stand der Technik, nach Update hat dich absolut nichts geändert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
das wäre prima.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
Ähnliche Themen
Es gibt aber tatsächlich Fehlerspeicher/Ereignisspeicher, die selbst fehlerhaft sind. Diese werden dann im Werk und im Service durch den Tester "überlesen". Diese Einträge haben keinerlei Relevanz. Evtl. handelt es sich hier um einen solchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
Ja, ich glaube, ich hatte schon mal sowas ähnliches bei meinem Vorvorgänger Touran. Da stand immer ein "Fehler" im Speicher, wenn der Zuheizer nicht zünden durfte, weil nur noch Reserve-Diesel im Tank war. Die "Fehler" Behebung war also: Tanken.
Naja, dann muss ich mich also wohl an ein nicht komplett fehlerfreies VCDS Log gewöhnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
Aber mit dem Zuheizer war es ja ein berechtigter Fehler, da Start aufgrund von Gegebenheiten nicht möglich oder ?
Also ab Werk hatte ich:
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
Teilenummer SW: 3Q0 907 572 B HW: 3Q0 907 572 B
Bauteil: ACC BOSCH MQB H04 0192
ASAM Datensatz: EV_ACCBOSCHVW48X 001008
nach update:
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
Teilenummer SW: 3Q0 907 572 C HW: 3Q0 907 572 B
Bauteil: ACC BOSCH MQB H04 0195
ASAM Datensatz: EV_ACCBOSCHVW48X 001009
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
Danke für die Daten. Es scheint, als würde es wohl auch für meinen ACC SW Stand ein Update geben. Vielleicht frage ich mal in der Werkstatt nach. Weil mein Auto aber schon 3 Jahre auf dem Buckel hat, würde das wahrscheinlich was kosten, denke ich.
Ich habe immer gedacht, ein Fehler deutet auf ein fehlerhaftes Bauteil hin und dann müsste daran eine Fehlersuche/Reparatur gekoppelt werden. Wenn ich da aber drüber nachdenke, dann darf ja ein STG nur Fehler im Fehlerspeicher ablegen. In meiner Nomenklatur wäre das Zündverbot aufgrund wenig Diesels im Tank eher ein Hinweis, aber kein Fehler. Deshalb müsste der Zuheizer sowas auch garnicht im Fehlerspeicher ablegen. Aber das ist wahrscheinlich nur meine Sicht der Dinge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
Mein touran ist auch bald 3 Jahre. Update war noch in der Garantiezeit. Aber fragen kostet nix. Aber ich würde dafür kein Geld zahlen, dieses Update ändert nichts
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]
Hallüschen,
ich habe von meinem Totalschaden Touran 2018 die Scheinwerfer LED High ausgebaut und will diese in unserem neuen gebrauchten Touran der vom Werk Halogenscheinwerfer hat dort einbauen.
Ich habe Verkehrszeichenerkennung, Lichtschalter mit Automatik.
***Versuch den ich gestartet habe: Scheinwerfer eingesteckt, Licht geht an in schalter Stellung 0, Blinker ohne funktion und Tagfahrlicht + Fernlicht ohne Funktion.
VCDS angeschlossen, habe die Codierung für die Scheinwerfer nicht erkennen können.
Bitte euch um Unterstützung
Ähm.....du brauchst eine automatische Leuchtweitenregulierung mit Niveausensor an der Achse und einen neuen Kabelbaum dafür.....