Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Wenn du bei der nahsten Stufe bist geht nur weiter weg. Linkes bedienkreuz beim Lenkrad in der Mitte drücken dann linke Wippe am bedienkreuz nach rechts drücken. Ahh ist ja der vcds Thread das geht hoffentlich nicht.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 9. Juni 2019 um 18:01:04 Uhr:


Wenn du bei der nahsten Stufe bist geht nur weiter weg. Linkes bedienkreuz beim Lenkrad in der Mitte drücken dann linke Wippe am bedienkreuz nach rechts drücken. Ahh ist ja der vcds Thread das geht hoffentlich nicht.

Ja wie ich es bediene weiß ich ja ich möchte es ändern im Steuergerät.

Wie gesagt geht hoffentlich nicht hat ja was mit gesetzlichen Mindestabstand zu tun.

Meines Wissens nach kann man bei den Abständen nichts codieren, da fest im STG verankert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 8. Juni 2019 um 19:45:10 Uhr:


@touranupkiel
Möglicherweise liegt es daran, dass du nur die "einfache Variante" codiert hast:
Kanal: "Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht" auf "aktiv"

Ich habe mir zu den passenden Leuchten jeweils die Lichtfunktion Tagfahrlicht dazucodiert und es funzt auch mit Hänger bzw. Fahrradträger auf der AHK (gilt für LED Rücklichter, MJ 2016):
Kanal "Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht" auf "nicht aktiv" (um deine vermutlich existierende Codierung rückgängig zu machen)
Kanal "Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23" > von "nicht aktiv" auf "Tagfahrlicht" ändern
Kanal "Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23" > Wert von 0 auf 127 ändern
Kanal "Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24" > von "nicht aktiv" auf "Tagfahrlicht" ändern
Kanal "Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24" > Wert von 0 auf 127 ändern
Kanal "Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion D 25" > von „nicht aktiv“ auf Tagfahrlicht
Kanal "Leuchte25KZL HA59-Dimmwert CD 25" > von 0 auf 127

Moin aus dem echten Norden. War heute beim sehr Freundlichen und habe die Codierung gezeigt. Darauf hin hat der Meister es genauso gemacht und alles funktioniert jetzt super. Ja, Kennzeichenleuchten und Instrumente sind immer mit beleuchtet, aber alles gut. Jetzt können wir in 3 Wochen endlich mit unserem Touran und Hobby 650 kmfe nach Schweden und åland in den Urlaub fahren. Danke nochmal für die Hilfe. Alles war in 5 Minuten erledigt und die Kaffeedose um 5 Euro schwerer.

Mein Lane Assistentin fährt mir ein wenig zu dicht am Rechten Fahrbahnrand kann man das Justieren ?
Wenn ja wo ?

Normal justiert sich der LA selbst, wenn du aktiv selbst z.B. am linken Fahrbahnrand fährst, dann übernimmt er nach einer Zeit deine bevorzugte Fahrlinie.

Das ist Halt nicht so er zieht immer zum rechten Rand und das manchmal sehr dicht an den rechten Autos vorbei also leider nicht mittig

kann natürlich sein, dass deine Cam nicht richtig kalibriert ist. Eventuell eine neue Frontscheibe drin ?

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 12. Juli 2019 um 17:01:05 Uhr:


Normal justiert sich der LA selbst, wenn du aktiv selbst z.B. am linken Fahrbahnrand fährst, dann übernimmt er nach einer Zeit deine bevorzugte Fahrlinie.

Dazu muss der Laneassist im Menu auf "adaptiv" gesetzt werden, ansonsten ist ein reiner (u.U. gefährlicher) Spurverlassenswarner, der dann nur bei (aus Sicht des Laneassist) Verlassen der Spur gegenlenkt.

Ja ist eingeschaltet gewesen !
Und Frontscheibe ist immer noch die Erste drin !
Wie ist es den bei euch hält er sich eher mittig ?

20190712_182202.jpg

Ich würde sagen mitte ja

Bei mir auch eher Mitte. Mach doch mal im Setup ein reset und dann mal schauen

OK versuche ich Mal !

Hi Checkers,

ich habe meinen gebrauchten Touran Bj. 2016 vor 2 Wochen bekommen. Hatte vorher noch nie ACC oder sowas. Im Fehlerspeicher findet VCDS den Eintrag unten. Er läßt sich löschen und ist dann auch weg, bis ich wieder mit ACC fahre. Wenn ich das richtig deute, dann passiert der Fehler im Stand ("0.00 m/s"😉. Ist das ein "richtiges" Problem? Wenn ja, wie kriege ich denn das weg?

Danke für Euren Input,

hb

Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| 3Q0-907-572.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 572 B HW: 3Q0 907 572 B
Bauteil: ACC BOSCH MQB H04 0192
Codierung: 3200670A51FFC428949C804D
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_ACCBOSCHVW48X 001008
ROD: EV_ACCBOSCHVW48X.rod
VCID: 3418ABFF2236461F54-8060

1 Fehler gefunden:
0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[FAULT_PREDICTIVE_ROUTEDATA_SIGNALERROR_RECEIVED]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 114
Verlernzähler: 200
Kilometerstand: 146173 km
Datum: 2019.08.04
Zeit: 11:46:57

Steuergerätetemperatur: 22 °C
Spannung Klemme 15: 11.2 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Init

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzregelung Fehler 0836 - Datenbus empfangener Fehlerwert' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen