Codierung VCDS Touran 2
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
2748 Antworten
Die adaptive Spurführung muss für den Emergency Assist nicht aktiv sein. Das funktioniert auch bei einfach aktiviertem Lane Assist.
Zitat:
@newty schrieb am 6. Mai 2018 um 22:52:03 Uhr:
...
Wenn dann die LaneAssist Lampe im Tacho unter 60 km/h grün bleibt/wird, ist Stauassi dabei
nicht ganz richtig, der LA funktioniert ab 1kmh, wenn Stauassi dabei.
Auch ohne Stauassi geht er erst bei ca. 50kmh aus, nicht schon bei 60, da geht er aber an.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 1. Mai 2018 um 14:50:04 Uhr:
Zitat:
@Tootam schrieb am 1. Mai 2018 um 14:40:30 Uhr:
Mir fehlen leider die Mittel, um solche Sachen auslesen zu können...Byte 0 Bit 0 im Schiebedach-Steuergerät steht für die Zwangskopplung beim Öffnen.
Wenn man das Bit rausnimmt könnte das klappen...
Ab Modelljahr 2018 gerade getestet:
Aufhebung des Zwangsöffnen des Sonnenrollos mit dem Panoramadach:
--> STG CA - Schiebedachelektronik --> Codierung --> Byte 2 Bit 6 deaktivieren ("Mandatory Linkage between Sunroof and Blinds active"😉.
Nachtrag: bis 130 km/h mit offenem Pano und geschlossenem Rollo kein Problem, flattert ganz leicht, aber definitiv keine Sogwirkung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@startracker_77 schrieb am 10. Mai 2018 um 22:53:10 Uhr:
Nachtrag: bis 130 km/h mit offenem Pano und geschlossenem Rollo kein Problem, flattert ganz leicht, aber definitiv keine Sogwirkung.
Guten Morgen,
dann mach aber mal ein Fenster auf!! Wenn das Rollo auch nicht gleich raus reißt, aber der Führung, der Mechanik und dem Tuch tut das bestimmt nicht gut.
Wie die Sogwirkung sein kann bemerkst Du schon bei geöffnetem Rollo.
Gruß
mgmddorf
Da ja bei Montage eines Fahrradträgers die Sideassis ausgeschaltet sind... Frage... lässt sich das codieren, damit die wieder funktionieren, oder ergibt das keinen Sinn.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 19. Mai 2018 um 18:16:23 Uhr:
Da ja bei Montage eines Fahrradträgers die Sideassis ausgeschaltet sind... Frage... lässt sich das codieren, damit die wieder funktionieren, oder ergibt das keinen Sinn.
Macht keinen Sinn. Man könnte die AHK-erkennung bestimmt ausschalten. Dann wird sich der Sensor durch das Permanente Echo von der Heckbeladung beeinträchtigt fühlen.kann sogar soweit gehen, dass man danach komplett neu statisch in der Werkstatt kalibrieren darf.
Hätte auch gleich noch eine Fachfrage:
Habe beim Touran die RFK low nachgerüstet und wie beschrieben angeschlossen (zwei Kabel zum Can Bus, Rückfahrscheinwerfer, Dauerplus und Masse). Strg 5F und 10 mit VCDS die Kamera angemeldet. Beim Rückwärtsfahren geht das Bild automatisch an und die ops zeigt links das Auto an. Sobald aber der Rückwertsgang raus genommen wird, schaltet die ops sofort das Auto auf groß und das Rückfahrbild verschwindet. Wenn man die Einstellung ops (Byte 0) heraus nimmt, wird diese nicht mehr angezeigt, aber nach raus nehmen des Rückwärtsganges wird das Bild noch 5 Sekunden angezeigt, so wie ich es haben will.
Habe gelesen, dass beim RNS510 noch die Möglichkeit bestand, dass unter Strg 10, Anpassung, Optische Anzeige für Einparkhilfe auf Kamera eingestellt werden konnte. Kann diesen Punkt aber nicht mehr finden ( 5Q0 919 294L). Jetzt meine Frage:
Kann man so programmieren, dass die RFK nach raus nehmen des Ganges noch 5 Sekunden an bleibt und trotzdem die OPS auch an bleibt und nicht augenblicklich auf das große OPS Bild umstellt?
Das wäre schade, da es die Kamera ja offensichtlich her gibt (zeigt das Bild noch 5 Sekunden an, wenn ops raus codiert) und beim Rückwärtsfahren die forderten und hinteren OPS angezeigt werden.