Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Und Codieren auch noch wenn Umbau auf high

Das sowieso, aber der mechanische Umbau ist wohl das Aufwändigste.

Hallo @Codierer,

kann man eigentlich auch die Funktion des Sonnenrollos codieren? Dahingehend, dass das Sonnerollo sich bei geöffnetem Schiebedach auch weiter vorfahren lässt. Z.B., Schiebedach geöffnet, aber Sonnenrollo "geschlossen"?

Nein

Ähnliche Themen

Schade, bedankt 😉

Zitat:

@Tootam schrieb am 30. April 2018 um 15:08:35 Uhr:


Schade, bedankt 😉

.....sei froh, ein etwas stärkerer Luftzug und das Sonnenrollo macht den Abflug........😰😰😎

Ich hatte mal einen Tiguan (einen der ersten Baureihe), da ging das. War damals allerdings noch kein Panoramadingens und das Rollo war wohl auch perforiert, zumindest optisch. Fand ich immer ganz angenehm, Dach auf und Rollo geschlossen...

Zitat:

@Tootam schrieb am 30. April 2018 um 13:55:47 Uhr:


Hallo @Codierer,

kann man eigentlich auch die Funktion des Sonnenrollos codieren? Dahingehend, dass das Sonnerollo sich bei geöffnetem Schiebedach auch weiter vorfahren lässt. Z.B., Schiebedach geöffnet, aber Sonnenrollo "geschlossen"?

Doch, könnte gehen.
Poste mal deine Codierung von Schiebedach bzw. Rollo-Steuergerät. (Sollte die gleiche codierung sein)

Mir fehlen leider die Mittel, um solche Sachen auslesen zu können...

Zitat:

@Tootam schrieb am 1. Mai 2018 um 14:40:30 Uhr:


Mir fehlen leider die Mittel, um solche Sachen auslesen zu können...

Byte 0 Bit 0 im Schiebedach-Steuergerät steht für die Zwangskopplung beim Öffnen.
Wenn man das Bit rausnimmt könnte das klappen...

Aber nicht, dass hinterher das Geschrei groß ist, wenn mal bei einer heftigen Windböe sich das Sonnenrollo -ohne Voranmeldung- bei voller Fahrt verabschiedet.
VW ist dann aber nicht schuld daran!

Wieso ist dann VW nicht schuld daran? Wenn ich heute meine Bremsen ausbaue und einen auf Grund dessen einen Auffahrunfall verursache, dann ist es doch auch zu 100% die Schuld von VW. Wieso konstruieren die Bremsen, die ich ausbauen kann.

Ich wollte nur wissen, ob das theoretisch möglich wäre. Konsequenzen, Gefahren und Sinn/Unsinn sind mir bewusst. Danke für die Infos, Männers.

Zitat:

@Tootam schrieb am 2. Mai 2018 um 11:23:59 Uhr:


Wieso ist dann VW nicht schuld daran? Wenn ich heute meine Bremsen ausbaue und einen auf Grund dessen einen Auffahrunfall verursache, dann ist es doch auch zu 100% die Schuld von VW.

Ganz einfach! Weil VW - eigentlich jeder Fahrzeughersteller- nur Neufahrzeuge ausliefert, die intakt sind (also auch incl. intakter Bremsen, Sonnenrollos und allem anderen, was noch so alles werksseitig drin und dran ist, und dem, was sonst noch so im Kaufvertrag schriftlich festgehalten ist)!
Mit jeglichem hinterher-Gebastel haben die -ab der Unterschrift für die Fahrzeugübernahme- NIX mehr zu tun! Sowas geht alles zu Lasten bzw. auf Risiko des Verursachers.

Erst mal durchatmen. Alles ist gut. Ich dachte, meine drei Zeilen seien eindeutig als Ironie erkennbar. In Zukunft "verpacke" ich nicht ganz ernst gemeinte Kommentare etwas deutlicher. Aber trotzdem danke für den erneuten Versuch der Aufklärung.

Kann man eigentlich das Panoramadach mit AC koppeln, das heißt eventuell codieren.
Hintergrund wäre, dass das Panoramadach beim öffnen AC ausschaltet und beim schließen wieder einschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen