Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Positiver Nebeneffekt des Us Standlicht: Die Scheinwerfer beschlagen weniger von Innen 😁

Die Codiergesuche gehören nicht hierher und machen den Thread unübersichtlich..

kann euch das in 74072 heilbronn machen.
VCDS /VAG CAN PRO und anderes vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


Hier mal zwei Bilder mit Dimmung auf 20%..Bilder mit aktivem Abblendlicht (Xenon) habe ich leider nicht gemacht 😉

Sieht astrein aus.

Leuchtet unten die gesamte Leiste?

Hatte das damals auch am Golf.

Blinker auf 8% und orangene Blinkerleuchten vom Golf 4 als Standlicht.

Im dunklen dann eine schöne orangene Leiste.

Sehr geil <3

Wie siehts nun bei dir aus Vendetta mit Blinkerfunktion usw,also die genannten Probleme der vergangenen zwei Threadseiten?

Ja die gesamte Leiste leuchtet!

Welche Probleme bezüglich Blinkerfunktion?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von essexdeluxe2


Gibts schon neuigkeiten zwecks US-Standlicht?

mein codierer hat sich heut mal 2 std dran probiert.
Die Blinkerleiste ham wir zum leuchten gebracht jedoch blinkt sie nicht mit wenn man blinkt sondern leuchtet weiterhin :/

Siehe Zitat 🙂

Cool,dann werd ich mir das auch machen lassen.
Weisst du noch,in welchem Steuergerät welches Byte und Bit geändert hast?

Gruss!

Nichts Byte und Bit. Anpassungskanäle und Leuchtenkonfiguration im BCM. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Nichts Byte und Bit. Anpassungskanäle und Leuchtenkonfiguration im BCM. 🙂

Kann man das dann auch im bcm unter einem Punkt ein und ausstellen wenn man es einmal codiert hat? Z.b die Rennleitung hält einen an.

An 2 Punkten - genau so wie man es eingestellt hat.
Ich dokumentiere das demnächst. Ist keine große Sache!

PUSH

Kann mir dazu vielleicht doch jemand ein paar Tips geben? Wäre wirklich hilfreich.

Baengelchen

Zitat:

Original geschrieben von Baengelchen


Hallo zusammen,
es heißt zwar 'Codierung VCDS Golf 7', aber da hier die ganzen Experten versammelt sind, möchte ich hier gern eine Frage stellen betreffend ComingHome/LeavingHome mit ODIS.
Bekommen nächste Woche einen 2.0 TDI Variant Highline. Mein Händler hat mir wage zugestanden, die beiden Funktionen auf die Nebelscheinwerfer zu codieren: "Wenn es möglich ist....aber was im Internet steht...."
Kann mir jemand detailliert beschreiben, an welchen Stellen und wie mit ODIS die Funktionen codiert und auf 'Automatisch' gesetzt werden können. Damit ich zur Not aushelfen kann ;-))

Das wäre sehr nett. Vielen Dank im Voraus

Baengelchen

Die allerwenigsten dürften hier ODIS benutzen, da Privatanwender.

Aber: Wenn dein Händler das im Diagnosegerät nicht findet bzw. hinbringt , dann würde ich ihn auch sonst nichts an meinem Wagen machen lassen!😕

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


An 2 Punkten - genau so wie man es eingestellt hat.
Ich dokumentiere das demnächst. Ist keine große Sache!

Welche 2 Punkte sind es nun?

Würd das gern dringend wissen wollen :P

Hallo Leute,
War bei meinem 🙂 um Regenschliessen freizuschalten da es ja auch in der BA steht, aber er meinte bei dem kleinen Navi geht es nicht sondern nur beim Pro. Stimmt das wirklich?
Auto war dafür zwei Tage in der Werkstatt gewesen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Ich habe noch ein Video welches Ich noch unter meinen alten iMassage Dateien gefunden habe - ist leider sehr klein und auf dem Kopf 😁

Es geht das TFL und die NSW mit an beim öffnen oder schließen.

CH automatisch bedeutet, dass nicht mehr den Fernlichthebel betätigen musst sondern nach öffnen der Fahrertür alles Automatisch eingeschaltet wird wenn es dunkel genug ist!

Hallo! Das geht aber nur wenn man die Tür sofort öffnet !!!!!! Habe es gestern mit VCDS Codieren lassen. Wenn man das Auto abstellt muss man den Schlüssel sofort abziehen und sofort die Tür öffnen und das Licht geht an,wenn man zu lange wartet geht das Licht nicht an. mfg.Wolfgang

Ich wollte nochmals nachfragen, ob es nun schon eine Möglichkeit gibt, das TFL ab zu dimmen, wenn der Blinker an ist (Audi).

Zitat:

Original geschrieben von Ivo2014


Hallo Leute,
War bei meinem 🙂 um Regenschliessen freizuschalten da es ja auch in der BA steht, aber er meinte bei dem kleinen Navi geht es nicht sondern nur beim Pro. Stimmt das wirklich?
Auto war dafür zwei Tage in der Werkstatt gewesen 😕

geht eigentlich auch mit dem großen und kleinen.

das navi ist ja nur die optische wiedergabe von dem was du einstellst

Deine Antwort
Ähnliche Themen