Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
ok schade, dann muss ich mir wohl mal eine neue Hardware zulegen :-(
Ich glaube, meins war damals kein Originales Kabel, ich überlege ernsthaft, mal ein originales zu nehmen.
Zitat:
@oehi86 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:08:34 Uhr:
Ich glaube, meins war damals kein Originales Kabel
Das hätte doch deine Frage schon direkt beantwortet...
Zitat:
@oehi86 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:08:34 Uhr:
ok schade, dann muss ich mir wohl mal eine neue Hardware zulegen :-(Ich glaube, meins war damals kein Originales Kabel, ich überlege ernsthaft, mal ein originales zu nehmen.
Dann nimm Dir OBD11 - reicht - VCDS ist viel zu teuer 🙄
Ähnliche Themen
Ich habe beides und muss sagen für ein paar Mal Fehler auslesen und ein paar codierungen reicht Obdeleven völlig aus.
Ich habe die Pro Version von schau mir täglich die Videos an damit ich meine Punkte (Credits) bekomme.
Mittlerweile habe ich schon 1500 Credits zusammen.
Ich finde die Codierungshilfe (Apps) bei Obdeleven super,auch wenn man nicht genau weiß was die codieren.
Man kann damit weniger "falsch" machen als wenn man in VCDS mit Bits und Bytes arbeiten muss und so wenig Einblick in die Materie hat.
Zitat:
@newa772 schrieb am 15. Okt. 2020 um 08:3:37 Uhr:
Ich finde die Codierungshilfe (Apps) bei Obdeleven super,auch wenn man nicht genau weiß was die codieren.
Und genau das ist der Punkt wo viele später rumheulen....
Zitat:
@newa772 schrieb am 15. Oktober 2020 um 08:03:37 Uhr:
Man kann damit weniger "falsch" machen als wenn man in VCDS mit Bits und Bytes arbeiten muss und so wenig Einblick in die Materie hat.
Aahhhh...
Uuuhhh....
Lässt sich das Wischverhalten von regensensor irgendwo verändern?
Genau gesagt stört es mich das er nicht mehr wischt (oder nur mit langen Pausen) wenn ich an der Ampel stehe oder im stop and Go Verkehr bin..
Ja, im Wischersteuergerät (hängt am LIN vom Stg 09) gibt es die sogenannte Geschwindkeitsabhängige Wischstufenregelung (oder so ähnlich). Diese einfach deaktivieren.
Hallo
Habe heute das Kreuzungslicht bei mir codieren. Dann Grundeinstellung. Aber bei der Grundeinstellung steht dann im Status, Läuft nicht.
Zugangsberechtigung hatte ich eingegeben.
Muss man da noch was anderes beachten?
Danke
Gruß
Grundeinstellung starten starten, nichts weiter tun, ok und zurück zur Auswahl.
Danach Grundeinstellung beenden - Scheinwerfer fallen zurück in normalen Modus und fertig ist.