Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
in djdueses Onenote stehen die soweit ich mich erinnere die Werkscodierungen vom 09er.
Fürs die 55er LWR-Stgs solltest du Autoscans finden. Hier aber meins: 069202104F010200 (mit 2 Sensoren für die LWR), mit nur einem Sensor 02/1 ausmachen. Danach Grundeinstellung fahren...
Hallo zusammen,
Ich Fahre einen Golf 7 2.0 TDI highline mit reichlich an Ausstattung,
Und ich kann euch nur sagen das trotzdem verdammt viel zu codieren ist! Ich habe selber bei meinem Golf die ein oder andere Spielerei codieren lasse
Bsp. Leuchtkraft Erhöhung bei Rückwärtsgang
- comfortöffnung panoramadach sprich das man das Panorama Dach über funkschlüssel öffnen kann
- regen schließen ( der schließt sämtliche Öffnungen wenn es regnen auch wenn ihr euch auf der Couch befindet )
- zeigerwischen
- led Rückleuchten bei tagfahrlicht eingeschaltet
Uvm.
Also beim Golf 7 kann man sehr sehr viel machen lassen
Zitat:
@HassoGolf schrieb am 29. Apr. 2020 um 11:42:41 Uhr:
- regen schließen ( der schließt sämtliche Öffnungen wenn es regnen auch wenn ihr euch auf der Couch befindet )
Bitte nicht darauf verlassen. Dein verbauter Sensor kann das nicht!
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 29. April 2020 um 14:08:28 Uhr:
Zitat:
@HassoGolf schrieb am 29. Apr. 2020 um 11:42:41 Uhr:
- regen schließen ( der schließt sämtliche Öffnungen wenn es regnen auch wenn ihr euch auf der Couch befindet )
Bitte nicht darauf verlassen. Dein verbauter Sensor kann das nicht!
Wenn er eins der ersten Modelljahre hat, dann schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 29. April 2020 um 14:12:05 Uhr:
Es ist ein 01/2015.
Also es liest sich ja so, als hätte er das schon erfolgreich codieren können 😉
Mal sehen was er dazu meint.
@golfi, er hat ausgelesen. Ich hatte nochmal hier angefragt in welchem stg er suchen muss. Leider weiss ich nicht wo man diese ziffern findet.
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 29. Apr. 2020 um 11:17:02 Uhr:
Im 09er . unter Anpassung.
Der Anhalte-Ruck stört doch sehr. Eigentlich ein NoGo für uns.
Dazu habe ich noch mindestens eine Frage:
verhält sich DSG beim Sportsvan und beim Golf 7 oder 8 genau gleich? Ist damit zu rechnen, wenn ich einen "normalen" Golf8 kaufe, dass mich die gleiche Symptomatik erwartet?
Wie sieht es beim T-Roc aus. Gibt es da einen ohne diesen "Anhalte-Ruck"?
Gibt es einen T.Rock mit einem Sänften-Fahrwerk und Komfortsitzen?
Wahrscheinlich nervt euch das Thema, aber glaubt mir: mich nervt es noch mehr!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Programmierungen golf sportsvan 2020' überführt.]
Hast du vielleicht AutoHold an. Ohne sollte er weich anfahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Programmierungen golf sportsvan 2020' überführt.]
Es geht um einen Ruck beim Anhalten.
Ist mir noch nie aufgefallen. Habe AutoHold immer an. Hatte beim Golf 7 das DQ250 und jetzt im T-Roc das DQ381. Fahre gleich eine weitere Strecke...muss ich mal achtgeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Programmierungen golf sportsvan 2020' überführt.]
Bei meinem DQ200 hatte ich anfangs ab und zu auch
dieses "Rucken kurz vor dem Stillstand" und zwar dann,
wenn ich "flott" an eine rote Ampel o.ä. heranfuhr und stark bremsen musste.
In dieser Situation hat die Kupplung wohl nicht schnell genug geöffnet.
Wenn ich langsamer an die rote Ampel heranfuhr, passierte das nicht.
Dieses Problem hat sich aber bei meinem DQ200 inzwischen irgendwie
von selbst erledigt. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Programmierungen golf sportsvan 2020' überführt.]
Hast du vor der Bestellung des Autos erstmal ne Probefahrt mit einem ähnlichen Wagen gemacht und trat da das von dir empfundene Problem auch so auf? Mal "Autohold" deaktiviert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Programmierungen golf sportsvan 2020' überführt.]
Hallo zusammen,ich habe eine Frage ich will bei meinem Sportsvan 2018 Highline das Comming Home so programmieren mit VCDS das ich nicht immer am Blinkerhebel ziehen muss. Jetzt habe ich das gefunden1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3. Freischaltcode 31347 eingeben
4. STG Anpassung -> Funktion 10
5. (1) Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus auswählen
6. Wert auf automatisch anpassen
Standardwert: manuell
Und dass auch noch STG.09 Zentralelekrik/ Codierung 07 Byte 12 Bit2 Haken rausnehmen. Anschliessend Byte 17 Bit5 Haken setzen. Welches ist nun das Richtige? Oder gehen beide? Gruss und danke für eine Antwort
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Coming Home programieren per VCDS' überführt.]